Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Digitale Gästemappe von Görlitz jetzt auch auf Englisch verfügbar

22.01.2025

– Ein weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung
mehr dazu

50 Jahre Kindergarten „Freinet-Kinderhaus Görlitz“

17.01.2025

Im Januar hatte das städtische Kinderhaus, ehemals „Benjamin Blümchen“, auf der Erich-Weinert-Straße in Weinhübel Grund zu besonderer Freude. Eröffnet am 13. Januar 1975 feierte das Kinderhaus fünf Tage lang sein 50-jähriges Jubiläum.
mehr dazu

Görlitz hat Ideen: Neuer Rekord bei Einreichungen für Stadtteilprojekte

17.01.2025

Die Görlitzerinnen und Görlitzer haben wieder bewiesen, dass sie voller Ideen stecken. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Vorschläge für die diesjährigen Stadtteilprojekte eingereicht werden. Insgesamt 200 Projektideen gingen ein.
mehr dazu

Sanieren des Berzdorfer Sees geht in die Schlussphase

15.01.2025

Gemeinsame Medieninformation der Stadt Görlitz und der LMBV zum unterzeichneten Nutzungsvertrag für den Berzdorfer See vom 15.01.2025
mehr dazu

Görlitzer Vergabekonferenz findet am 24. Januar 2025 statt

13.01.2025

Die Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) und die Handwerkskammer (HWK) Dresden laden am Freitag, den 24. Januar 2025, zur Görlitzer Vergabekonferenz ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr im Großen Saal des Rathauses Görlitz.
mehr dazu

Einladung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

13.01.2025

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieser Tag erinnert an das unfassbare Leid und die unermessliche Zahl der Opfer des Nationalsozialismus, die unter der Gewaltherrschaft des NS-Regimes entrechtet, verfolgt und ermordet wurden. In Gedenken an diese Opfer lädt die Stadt Görlitz auch in diesem Jahr zu einer Gedenkveranstaltung ein.
mehr dazu

Neues Görlitz-Magazin gibt auf 54 Seiten Reiseinspiration für 2025

09.01.2025

Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat die fünfte Ausgabe von „Görlitz erleben“ veröffentlicht.
mehr dazu

Wettbewerb „Ab in die Mitte!“: Görlitz freut sich über Sonderpreis

09.01.2025

Seit November ist bekannt, dass die Stadt Görlitz mit dem Projekt „Haltewunsch: Unerwartet was los“ beim sächsischen Innenstadt-Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ den „simul+“-Sonderpreis „Innovative Jugend“ des Staatsministeriums für Regionalentwicklung gewonnen hat und damit ein Preisgeld von 15.000 Euro für die Projektumsetzung erhält.
mehr dazu

Ehrenamt für unsere Stadt: Bürgerratswahlen 2025

06.01.2025

Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Pfeiler der Gesellschaft und prägen auch in Görlitz das Stadtbild entscheidend mit.
mehr dazu

Wahlhelfer gesucht!

03.01.2025

Am 23. Februar 2025 finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt.
mehr dazu

Verbesserte Anbindung des Gewerbegebiets Hagenwerder

19.12.2024

Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Görlitzer Verkehrsbetrieben (GVB) und der Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat zu einer Verbesserung der Anbindung des Gewerbegebiets Hagenwerder an den öffentlichen Nahverkehr geführt. Ab dem 5. Januar 2025 sorgt die Linie E der GVB mit neuen Busverbindungen für eine attraktivere und effizientere Erreichbarkeit des Gewerbegebiets.
mehr dazu

„Script Supervisor“ – Vortrag in Görlitz beleuchtet ein unverzichtbares Filmhandwerk

10.12.2024

Schlüsselrolle hinter den Kulissen
mehr dazu

Wichtiger Hinweis zur Grundsteuer 2025

04.12.2024

Keine Zahlung ohne neuen Bescheid - Bitte warten Sie auf Ihren neuen Grundsteuerbescheid!
mehr dazu

Neue Hundesteuermarke für 2025 bis 2027 kommt per Post

04.12.2024

Für den Zeitraum 2025 bis 2027 werden durch die Stadt Görlitz neue Hundesteuermarken ausgegeben. Diese sind blau und haben eine Tropfenform.
mehr dazu

Bieterverfahren Träger zur Umsetzung der Koordinierungs- und Fachstelle für das Programm „Demokratie leben!“

04.12.2024

Die Stadt Görlitz sucht für den Zeitraum Januar bis Dezember 2025 mit der Option auf jährliche Verlängerung bis Dezember 2032 einen Träger zur Umsetzung der Koordinierungs- und Fachstelle für das Programm „Demokratie leben!“. Hierzu wird ein Bieterverfahren durchgeführt.
mehr dazu

6. Sitzung des Stadtrates am 19. Dezember 2024

01.12.2024


mehr dazu

„Görlitz ruft: HEREINSPAZIERT!“ – Neues Einkaufsformat startet am 6. Dezember

29.11.2024

Unter dem Motto „Görlitz ruft – erleben, einkaufen, genießen“ heißt es am 6. Dezember zum ersten Mal „Hereinspaziert“.
mehr dazu

Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz 2024 und Eislaufen in Görlitz

27.11.2024

Naschen, staunen und genießen
mehr dazu

Arbeitsgemeinschaft Historische Städte spricht sich nach dem Arbeitstreffen in Görlitz für Ausbau und Stärkung der Städtebauförderung aus

16.11.2024

Görlitz durfte am 14./15. November 2024 Vertreter der Städte Bamberg, Lübeck, Meißen, Regensburg und Stralsund willkommen heißen.
mehr dazu

Weihnachtsfreude aus Görlitz: Limitierte Geschenke und Sammlerstücke

15.11.2024

Mit gleich drei neuen Artikeln startet die Görlitz-Information am Obermarkt 32 in die festliche Saison. Ob für Einheimische, Stadtliebhaber oder Weihnachtsfans – diese einzigartigen Angebote verschönern die Adventszeit und bringen Görlitzer Flair in jedes Zuhause. Neben einem Schokoladen-Adventskalender und einer Adventskalender-Klappkarte gibt es auch wieder eine exklusive Christbaumkugel – mit einem neuen Motiv der Görlitzer Grafikdesignerin Juliane Wedlich. Die Produkte sind sowohl vor Ort als auch im neuen Onlinshop zu kaufen.
mehr dazu

7. eea-Auszeichnung für die Stadt Görlitz

15.11.2024

Am 11. November 2024 erhielt die Stadt Görlitz bei der „17. Jahrestagung Kommunaler Energie-Dialog Sachsen“ in Dresden bereits die 7. eea-Zertifizierungsauszeichnung. Mitstreiter des Görlitzer eea-Teams nahmen die Auszeichnung von Staatsminister Wolfram Günther entgegen.
mehr dazu

Stadtteilprojekte gesucht!

14.11.2024

Die Stadt Görlitz ruft zur neuen Runde der Bürgerschaftlichen Beteiligung auf!
mehr dazu

Neuigkeiten von BauLust

13.11.2024

Mit der Pontestraße 13 gibt es die erste Baulustimmobilie im Görlitzer Gründerzeitviertel, die einer Projektgruppen zum Kauf zur Verfügung steht.
mehr dazu

Alte Kraftwerksstraße bleibt dauerhaft geöffnet

11.11.2024

Nachdem die Alte Kraftwerksstraße im Görlitzer Ortsteil Tauchritz im letzten und auch in diesem Jahr als Umleitungsstrecke für die B 99 genutzt und hierfür die Einmündung zur S 128 Berzdorfer Straße temporär geöffnet wurde, bleibt die Verkehrsführung nunmehr auch nach Abschluss der Fahrbahnerneuerung der B 99 bestehen.
mehr dazu

Görlitz lädt Stadtführer zum jährlichen Austausch ein

11.11.2024

Städtetrips erfreuen sich großer Beliebtheit, und die Nachfrage nach persönlich geführten Stadtführungen in Görlitz bleibt ungebrochen hoch. Bereits Ende Oktober lag die Zahl der öffentlichen Stadtrundgänge in Görlitz um 20 Prozent höher als im gesamten Vorjahr. Gästeführer spielen daher eine wesentliche Rolle im Görlitzer Tourismusmarketing. Um ihren Einsatz zu würdigen und touristische Entwicklungen zu besprechen, lud die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) am 6. November 2024 zum traditionellen jährlichen Austauschtreffen ein.
mehr dazu

News-Seite:

12345678910

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de