Aktuelles gefiltert nach:

Görlitzer Tourismus gut ins erste Halbjahr 2025 gestartet
27.08.2025
Görlitz zieht zur Halbzeit des Tourismusjahres 2025 eine positive Zwischenbilanz: Mehr Übernachtungen, längere Aufenthalte und eine stabile Nachfrage – so präsentiert sich die Neißestadt in den ersten sechs Monaten dieses Jahres.
mehr dazu
Nachruf der Stadt Görlitz auf Ehrenbürger Shlomo Graber (1926–2025)
26.08.2025
Mit großer Trauer nimmt die Stadt Görlitz Abschied von Shlomo Graber, einem außergewöhnlichen Menschen, Künstler, Autor und Ehrenbürger der Stadt Görlitz, der am 24. August 2025 im Alter von 99 Jahren in Basel verstorben ist.
mehr dazu

Herzlich willkommen zum Altstadtfest 29. bis 31. August 2025
26.08.2025
Das Altstadtfest Görlitz begeistert Jung und Alt. Seit nunmehr 31 Jahren steht es für gelebte Tradition, kulturelle Vielfalt und herzliche Gastfreundschaft.
mehr dazu

Öffentliche Bürgersprechstunde am 4. September 2025
25.08.2025
Am Donnerstag, 4. September 2025, um 15.30 Uhr, findet eine öffentliche Sprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu auf dem Marienplatz statt.
mehr dazu

Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz bringt Jobsuchende und Unternehmen zusammen
14.08.2025

Görlitz-Information besteht i-Marke-Zertifizierung mit Bravour
13.08.2025
Die Freude ist groß: Die Görlitz-Information der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat zum wiederholten Mal die Zertifizierung mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) bestanden – und das mit einem ausgezeichneten Ergebnis. Mit 107,5 von insgesamt 120 möglichen Punkten – das entspricht 90 Prozent – konnte das Team seine Leistung im Vergleich zum letzten Bericht (102 Punkte im Jahr 2022) nochmals deutlich steigern.
mehr dazu
Termine zur Schulanmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 in der Stadt Görlitz
11.08.2025

Verleihung des Görlitzer Meridian-Naturfilmpreises 2025 an Rita und Michael Schlamberger
05.08.2025
Der Görlitzer Meridian-Naturfilmpreis wird in diesem Jahr an das international renommierte Naturfilm-Duo Rita und Michael Schlamberger verliehen. Die feierliche Preisverleihung findet am 27. September 2025 im Humboldthaus des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz statt.
mehr dazu

Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz im Görlitzer Stadtpark
31.07.2025
Der Spielplatz im Görlitzer Stadtpark wurde um zusätzliche Spielgeräte ergänzt. Der Fokus lag dabei auf dem inklusiven Spielplatzansatz.
mehr dazu
Plauderbank auf dem Görlitzer Friedhof eingeweiht
31.07.2025
Auf dem Städtischen Friedhof wurde heute die erste Görlitzer Plauderbank eingeweiht. Sie soll niederschwellig zu Begegnungen und Gesprächen einladen. Einfach hinsetzen und reden.
mehr dazu
Tagung der AG Historische Städte in Lübeck: JA zur Städtebauförderung als Mittel der integrierten Stadtentwicklung
07.07.2025
und Übergabe der Geschäftsführung an die Stadt Bamberg
mehr dazu
Neue Strukturen für die Stadtverwaltung: Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
06.07.2025
Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung“ umbenannt. Mit dieser Anpassung wird auch für die Öffentlichkeit deutlich, dass die dahinterstehende Verwaltungsstruktur künftig noch stärker auf Zusammenarbeit und ein vernetztes Denken zwischen den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung, Sport, Soziales, Bauen und Stadtentwicklung setzt.
mehr dazu
Tarifänderung Parkplatz Altstadt Hugo-Keller-Straße 15/16
06.07.2025
Seit dem 01.07.2025 sind die neuen Tarife für den Parkplatz bei der Hugo-Keller-Straße 15/16 in Kraft getreten.
mehr dazu
Ausschreibung der Sammelstiftung Stadt Görlitz
06.07.2025
Die Sammelstiftung Stadt Görlitz ist eine rechtsfähige kommunale örtliche Stiftung bürgerlichen Rechts und verfolgt gemeinnützige Zwecke.
mehr dazu
Görlitzer Oberbürgermeister besuchte Partnerstadt Amiens
05.07.2025
Auf Einladung der Stadt Amiens besuchte der Görlitzer Oberbürgermeister die französische Partnerstadt, um den direkten Austausch mit politischen Vertreterinnen und Vertretern vor Ort zu pflegen.
mehr dazu
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
01.07.2025
Mit dem Start der Sommerfeien beginnen in der Stadt Görlitz drei größere Baustellen. Die Bauarbeiten überschneiden sich zum Teil, das heißt: Die Umleitungen für den Verkehr laufen teilweise über dieselben Straßen.
mehr dazu

Jägerkaserne in der ersten Ferienwoche geschlossen – Reisedokumente bitte rechtzeitig prüfen
30.06.2025
Aufgrund von Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Brandmeldeanlage wird die Jägerkaserne in der Zeit vom 30. Juni bis einschließlich 4. Juli 2025 für den Besucherverkehr geschlossen. Die Stadt Görlitz bittet um Verständnis für diese Maßnahme.
mehr dazu

Neues Infoterminal verbessert den Bürgerservice im Rathaus
30.06.2025
Seit dem heutigen 30. Juni werden Besucherinnen und Besucher des Rathauses im Eingangsbereich von einem neuen Infoterminal begrüßt.
mehr dazu

Kükennachwuchs im Spatzennest
26.06.2025
Aufgeregt und neugierig richteten sich die Blicke der Kinder in den vergangenen Tagen immer wieder auf zwölf Eier. In der Kita Spatzennest wurden Hühnerküken ausgebrütet.
mehr dazu
Öffentliche Bürgersprechstunde am 8. Juli 2025
24.06.2025
Am Dienstag, 8. Juli 2025, um 9 Uhr, findet eine öffentliche Sprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu auf dem Marienplatz statt.
mehr dazu
Feierliche Übergabe der instandgesetzten Pließnitzbrücke mit anschließender Eröffnung des Bergmannfestes
17.06.2025
Nach intensiver Planung und erfolgreicher Umsetzung lädt die Stadt Görlitz am 20. Juni 2025 um 18 Uhr herzlich zur feierlichen Übergabe der Pließnitzbrücke in Görlitz-Hagenwerder ein. Im Anschluss an die Brückenübergabe freuen wir uns, gemeinsam mit Ihnen das traditionelle Bergmannsfest am Vereinshaus Hagenwerder zu eröffnen.
mehr dazu
Haushaltssatzung 2025/2026 liegt aus
16.06.2025
Die Haushaltssatzung 2025/2025 der Stadt Görlitz wird vom 16. bis 23. Juni öffentlich ausgelegt. Sie ist außerdem online einsehbar.
mehr dazu

Welcome Görlitz/Zgorzelec
11.06.2025
Neues Veranstaltungsformat „Welcome-Special“ erleichtert Neuankömmlingen den Einstieg in die Stadtgesellschaft
mehr dazu

Gemeinsame Stadtratssitzung der Europastadt Görlitz/Zgorzelec
11.06.2025
Es hat sich mittlerweile zur festen Tradition entwickelt, dass die Stadträte aus Zgorzelec und Görlitz einmal jährlich zu einer gemeinsamen Sitzung des Stadtrats der Europastadt Görlitz/Zgorzelec zusammenkommen. Am 10. Juni 2025 war es wieder soweit und die öffentliche Sitzung im Dom Kultury Zgorzelec fand im feierlichen Rahmen statt. Wie immer trafen sich die Stadträte vor Sitzungsbeginn auf der Stadtbrücke.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de