Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Görlitz reist zum Zipfeltreffen nach Saarbrücken

18.09.2025

Am Tag der Deutschen Einheit kommen seit 26 Jahren die vier geografischen Zipfelorte Deutschlands – List auf Sylt, Selfkant, Oberstdorf und Görlitz – zusammen, um ihre besondere Verbundenheit zu zeigen.
mehr dazu

Görlitzer Innenstadt wird diese Woche zur Festmeile

17.09.2025

Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelt sich die Görlitzer Innenstadt in ein buntes Festgebiet. Livemusik und Tanz auf mehreren Bühnen, Mitmachaktionen für Groß und Klein, kulinarische Angebote, eine Flaniermeile und spannende Wissenschaftsexperimente laden Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Neugierige gleichermaßen ein. Die Festmeile erstreckt sich von der Jakobstraße über den Postplatz und den Platz der Friedlichen Revolution bis hin zum Marienplatz.
mehr dazu

Haltewunsch. Worauf warten? - "Ab in die Mitte!" - Aktion am 18. September

16.09.2025

Neun bunte Haltestellen und viele Angebote entlang der Straßenbahn
mehr dazu

21. September - Görlitzer Türmertag 2025

16.09.2025

21. September | 10:00 – 18:00 Uhr Erwachsene 8,00 € | Kinder 3,00 €
mehr dazu

Sammelstiftung unterstützt Projekte - Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen

16.09.2025

Die Sammelstiftung der Stadt Görlitz freut sich auf möglichst viele kreative Bewerbungen mit Projektunterlagen bei ihrer aktuellen Ausschreibung.
mehr dazu

Kommunaler Gedenktag am 6. Oktober – Erinnerung an die Friedliche Revolution 1989

16.09.2025

Am 6. Oktober begeht die Stadt Görlitz ihren kommunalen Gedenktag zur Erinnerung an die Friedliche Revolution im Jahr 1989.
mehr dazu

Öffentliche Bürgersprechstunde am 23. September 2025

15.09.2025

Am Dienstag, 23. September 2025, um 13 Uhr, findet eine öffentliche Sprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu auf dem Marienplatz statt.
mehr dazu

Haushaltsplan liegt jetzt in visualisierter Form vor

09.09.2025

Die Stadt Görlitz stellt ihren Haushalt in visualisierter Form im Internet zur Verfügung.
mehr dazu

Leitungswechsel im Städtischen Betriebshof - Christoph Gabriel folgt auf Peter Schäfer

05.09.2025

Der Städtische Betriebshof wird seit dem 1. September 2025 von Christoph Gabriel geleitet. Er konnte sich nach öffentlicher Ausschreibung der Stelle im Bewerbungsverfahren durchsetzen und folgt auf Peter Schäfer, der nach mehr als 30 Jahren als Leiter des städtischen Eigenbetriebes in den Ruhestand gegangen ist.
mehr dazu

Versteigerung von Fundsachen

01.09.2025


mehr dazu

Görlitzer Tourismus gut ins erste Halbjahr 2025 gestartet

27.08.2025

Görlitz zieht zur Halbzeit des Tourismusjahres 2025 eine positive Zwischenbilanz: Mehr Übernachtungen, längere Aufenthalte und eine stabile Nachfrage – so präsentiert sich die Neißestadt in den ersten sechs Monaten dieses Jahres.
mehr dazu

Nachruf der Stadt Görlitz auf Ehrenbürger Shlomo Graber (1926–2025)

26.08.2025

Mit großer Trauer nimmt die Stadt Görlitz Abschied von Shlomo Graber, einem außergewöhnlichen Menschen, Künstler, Autor und Ehrenbürger der Stadt Görlitz, der am 24. August 2025 im Alter von 99 Jahren in Basel verstorben ist.
mehr dazu

Spektakulärer Bronzezeit-Hortfund aus Klein Neundorf bei Görlitz

23.08.2025

Das Landesamt für Archäologie Sachsen stellte am 22. August 2025 im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer einen spektakulären Bronzezeit-Hortfund aus Klein Neundorf bei Görlitz erstmals der Öffentlichkeit vor.
mehr dazu

Verleihung des Görlitzer Meridian-Naturfilmpreises 2025 an Rita und Michael Schlamberger

15.08.2025

Der Görlitzer Meridian-Naturfilmpreis wird in diesem Jahr an das international renommierte Naturfilm-Duo Rita und Michael Schlamberger verliehen. Die feierliche Preisverleihung findet am 27. September 2025 im Humboldthaus des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz statt.
mehr dazu

Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz bringt Jobsuchende und Unternehmen zusammen

14.08.2025


mehr dazu

Görlitz-Information besteht i-Marke-Zertifizierung mit Bravour

13.08.2025

Die Freude ist groß: Die Görlitz-Information der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat zum wiederholten Mal die Zertifizierung mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) bestanden – und das mit einem ausgezeichneten Ergebnis. Mit 107,5 von insgesamt 120 möglichen Punkten – das entspricht 90 Prozent – konnte das Team seine Leistung im Vergleich zum letzten Bericht (102 Punkte im Jahr 2022) nochmals deutlich steigern.
mehr dazu

13. Sitzung des Stadtrates am 28. August 2025

12.08.2025


mehr dazu

Termine zur Schulanmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 in der Stadt Görlitz

11.08.2025


mehr dazu

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

10.08.2025

Wie an jedem zweiten Septembersonntag findet auch in diesem Jahr bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“® statt.
mehr dazu

Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz im Görlitzer Stadtpark

31.07.2025

Der Spielplatz im Görlitzer Stadtpark wurde um zusätzliche Spielgeräte ergänzt. Der Fokus lag dabei auf dem inklusiven Spielplatzansatz.
mehr dazu

Plauderbank auf dem Görlitzer Friedhof eingeweiht

31.07.2025

Auf dem Städtischen Friedhof wurde heute die erste Görlitzer Plauderbank eingeweiht. Sie soll niederschwellig zu Begegnungen und Gesprächen einladen. Einfach hinsetzen und reden.
mehr dazu

Tagung der AG Historische Städte in Lübeck: JA zur Städtebauförderung als Mittel der integrierten Stadtentwicklung

07.07.2025

und Übergabe der Geschäftsführung an die Stadt Bamberg
mehr dazu

Neue Strukturen für die Stadtverwaltung: Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung

06.07.2025

Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung“ umbenannt. Mit dieser Anpassung wird auch für die Öffentlichkeit deutlich, dass die dahinterstehende Verwaltungsstruktur künftig noch stärker auf Zusammenarbeit und ein vernetztes Denken zwischen den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung, Sport, Soziales, Bauen und Stadtentwicklung setzt.
mehr dazu

Tarifänderung Parkplatz Altstadt Hugo-Keller-Straße 15/16

06.07.2025

Seit dem 01.07.2025 sind die neuen Tarife für den Parkplatz bei der Hugo-Keller-Straße 15/16 in Kraft getreten.
mehr dazu

Ausschreibung der Sammelstiftung Stadt Görlitz

06.07.2025

Die Sammelstiftung Stadt Görlitz ist eine rechtsfähige kommunale örtliche Stiftung bürgerlichen Rechts und verfolgt gemeinnützige Zwecke.
mehr dazu

News-Seite:

12345678

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de