Aktuelles Görlitz

Aktuelles

Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Vom 11. Bis 13. Oktober findet die 2. Internationale Jacob-Böhme-Tagung in Görlitz statt

02.10.2023

Im Kulturforum Görlitzer Synagoge werden sich in diesem Jahr namhafte Böhme-Kenner mit dem Thema „Philosophieren in Zeiten des Krieges“ auseinandersetzen. Der Einführungsvortrag unter dem Titel „Die Oberlausitz – eine auf Toleranz und Frieden angelegte frühneuzeitliche Konfessionslandschaft?“ wird am Mittwoch um 18:15 Uhr vom Berliner Historiker Heinz Schilling gehalten.
mehr dazu

Anett Rafelt wird Amtsleiterin für Jugend, Schule & Sport, Soziales

02.10.2023

Der Görlitzer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 28. September 2023 im Einvernehmen mit dem Oberbürgermeister Anett Rafelt als Amtsleiterin für das Amt für Jugend, Schule & Sport, Soziales bestellt.
mehr dazu

GVB-Bus um EuropastadtTicket-Look

02.10.2023

Ab Anfang Oktober wirbt ein Bus für die Linie A im Stadtverkehr Görlitz und für den EuropastadtTarif.
mehr dazu

Görlitz begeht am 6. Oktober den Kommunalen Gedenktag – Ökumenische Andacht und Lesung mit Peter Wensierski

02.10.2023

In der Großen Kreisstadt Görlitz wird der 6. Oktober als örtlicher Gedenktag zur Erinnerung an die friedliche Revolution 1989 begangen. Dieser Tag würdigt das Wirken dieser Bewegung für Freiheit und Demokratie und die damaligen Akteure in der Neißestadt.
mehr dazu

Öffentliche Termine des Oberbürgermeisters

29.09.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend finden Sie eine Auswahl an öffentlichen Terminen des Oberbürgermeisters Octavian Ursu:
mehr dazu

Haushaltsausschuss des Bundestages bestätigt Ergänzung der Fördersumme für die Stadthalle - 10,7 Millionen Euro über "KulturInvest"

28.09.2023

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute die Ergänzung der Fördersumme über das am 15. Juni 2023 beantragte Erweiterungsmodul "Nachhaltigkeit" im Rahmen des Programmes "Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland - KulturInvest 2023" von rund 10,7 Millionen Euro für die Görlitzer Stadthalle bestätigt.
mehr dazu

Zipfelorte präsentieren sich zum Tag der deutschen Einheit in Hamburg

27.09.2023

Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit im Jahr 2023 werden in Hamburg abgehalten.
mehr dazu

Görlitzer Sammlungen: Vom Schatztag bis zum Schlaraffenland – Herbstferienprogramm

26.09.2023

So bunt wie das Herbstlaub sind auch die Ferienangebote der Görlitzer Sammlungen in diesem Herbst.
mehr dazu

Unterlagen für die 53. Sitzung des Stadtrates

26.09.2023


mehr dazu

Nächster Schritt zum nachhaltigen Drehort: Filmbüro Görlitz lagert Kulissenwände ein

25.09.2023

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und Materialien ist von zentraler Bedeutung für die Nachhaltigkeit und gehört zu den ökologischen Standards des „Grünen Drehens“.
mehr dazu

Öffentliche Termine des Oberbürgermeisters Octavian Ursu

22.09.2023

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an öffentlichen Terminen des Oberbürgermeisters Octavian Ursu:
mehr dazu

Informationsveranstaltung zu den Chancen einer Gästecard am 26. September 2023

21.09.2023

Die Oberlausitz, insbesondere mit ihrer herausragenden Tourismusattraktion Görlitz, erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung im Tourismussektor.
mehr dazu

Görlitzer Gastgeber erfreuen sich hoher Gästezufriedenheit

19.09.2023

Die Gästezufriedenheit in Görlitzer Beherbergungsbetrieben erreicht laut dem aktuellen TrustScore-Bericht für das Jahr 2023 einen soliden Wert von 86,6 von 100 Punkten. Dies bedeutet eine Steigerung um 0,2 Punkte im Vergleich zum Vorjahr und spiegelt die hervorragende Qualität der Unterkünfte in Görlitz wider.
mehr dazu

Görlitz erhält rund 8,8 Millionen Euro aus dem EFRE-Programm und vom Freistaat Sachsen

13.09.2023

Die Stadt Görlitz hat heute Vormittag in Dresden von Ministerpräsident Michael Kretschmer und Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt einen Fördermittelbescheid aus dem Programm "Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027" erhalten.
mehr dazu

Warntag des Bundes – Sirenen werden am 14. September 2023 getestet

11.09.2023

Am Donnerstag, dem 14. September 2023, findet der bundesweite Warntag statt. Der Warntag dient dazu, Abläufe und Schnittstellen auf den verschiedensten Medien der Warnung zu erproben und im Nachgang zu verbessern. Die Probewarnung erfolgt u. a. über Sirenen (ggf. mit Sprachdurchsagen), Warn-Apps wie NINA oder BIWAPP, Cell Broadcast, Radio, Rundfunk, über Warntafeln und Aushänge (z. B. digital) oder auch per Mobilfunkdienst.
mehr dazu

Programm der Europäischen Mobilitätswoche 2023 in Görlitz

11.09.2023

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche finden auch in diesem Jahr vom 15. bis 23. September 2023 wieder vielfältige Veranstaltungen in Görlitz statt.
mehr dazu

Sonderausstellung „Prost Mahlzeit ! Essen und Trinken in Görlitz“

10.09.2023

...was die Görlitzer in den vergangenen Jahrhunderten aßen und woher ihre Lebensmittel kamen...
mehr dazu

Tag des offenen Denkmals® am 10. September 2023

08.09.2023

Am Sonntag, dem 10.09.2023, findet in diesem Jahr der Tag des offenen Denkmals® statt. Unter dem Motto „Talent Monument“ öffnen in Görlitz dann wieder zahlreiche Objekte, wie beispielsweise der Turm am Weinberghaus sowie die Häuser Melanchthonstraße 47, Bahnhofstraße 37, Demianiplatz 56 und das Objekt James-von-Moltke-Straße 13 ihre Türen.
mehr dazu

Zweite Sicherheitsberatung bei Oberbürgermeister Octavian Ursu

07.09.2023

Wie bei der ersten Sicherheitsberatung am 10. Juli 2023 am Tisch von Oberbürgermeister Octavian Ursu vereinbart, hat heute in deren Folge eine zweite Sicherheitsberatung stattgefunden, um sich über die weitere Entwicklung der Sicherheitslage und über bereits eingeleitete und notwendige Maßnahmen in der Stadt Görlitz auszutauschen.
mehr dazu

Call For Entries – Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme für die Wettbewerbe des 21. Neiße Filmfestivals gesucht

04.09.2023

Für das 21. Neiße Filmfestival, das vom 14. bis 19. Mai 2024 stattfinden wird, können ab sofort Spiel-, Dokumentar- oder Kurzfilme eingereicht werden.
mehr dazu

Zierbrunnen Zecherpaar auf dem Klosterplatz in Görlitz - Beschädigung Bronzefigur und Diebstahl „Handtuch“

29.08.2023

Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofes mussten auf ihrer turnusmäßigen Wartungs- und Reinigungsrunde zu den Görlitzer Zierbrunnen feststellen, dass am beliebten Zierbrunnen „Zecherpaar“ auf dem Görlitzer Klosterplatz ein wichtiges Detail fehlte.
mehr dazu

Start der Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadtwerke Görlitz AG und der Stadt Görlitz auf dem westlichen Teil des Elisabethplatzes

28.08.2023

In diesen Tagen startet die Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadtwerke Görlitz AG und der Stadt Görlitz auf dem westlichen Teil des Elisabethplatzes.
mehr dazu

Tag der Oberlausitz und Zusammenkunft der Oberbürgermeister des Sechsstädtebundes

28.08.2023

Am 21. August 2023 wurde zum zehnten Mal der "Tag der Oberlausitz" gefeiert. Dieser Tag erinnert an das Jahr 1346, als sich die Städte Bautzen, Görlitz, Löbau, Kamenz, Zittau und Lauban (Lubań) zu einem Schutzbund, dem Sechsstädtebund, zusammengeschlossen haben.
mehr dazu

Verleihung „Meridian des Ehrenamtes“ auf dem Görlitzer Altstadtfest

28.08.2023

Seit 24 Jahren verleiht die Stadt Görlitz den „Meridian des Ehrenamtes“. Am 26. August 2023 wurden während einer Feierstunde im Rahmen des Görlitzer Altstadtfestes auf der Obermarktbühne folgende Personen für ihr herausragendes gemeinnütziges Wirken mit dem „Meridian des Ehrenamtes“ ausgezeichnet:
mehr dazu

Unterlagen für die 51. Sitzung des Stadtrates

28.08.2023

die Tagesordnung und die Vorlagen für die Sitzung des Stadtrates am 31. August finden Sie unter:
mehr dazu

News-Seite:

12345678910

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen