Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Schlesischer Tippelmarkt am 19. und 20. Juli 2025 auf dem Görlitzer Untermarkt

08.07.2025

Seit über einem Vierteljahrhundert ist der Schlesische Tippelmarkt in Görlitz ein Ort, an dem traditionelles Handwerk, ehrliche Begegnungen und familiäre Atmosphäre aufeinandertreffen. Was 1999 mit einer mutigen Idee begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft entwickelt. Der Markt bringt Menschen zusammen – über Grenzen und über Generationen hinweg – und stellt das in den Mittelpunkt, was Bestand hat: handgefertigte Qualität, gelebte Handwerkskunst und ein Miteinander, das von Respekt und Herzlichkeit geprägt ist.
mehr dazu

Tagung der AG Historische Städte in Lübeck: JA zur Städtebauförderung als Mittel der integrierten Stadtentwicklung

07.07.2025

und Übergabe der Geschäftsführung an die Stadt Bamberg
mehr dazu

Görlitzer Oberbürgermeister besuchte Partnerstadt Amiens

05.07.2025

Auf Einladung der Stadt Amiens besuchte der Görlitzer Oberbürgermeister die französische Partnerstadt, um den direkten Austausch mit politischen Vertreterinnen und Vertretern vor Ort zu pflegen.
mehr dazu

Ausschreibung der Sammelstiftung Stadt Görlitz

04.07.2025

Die Sammelstiftung Stadt Görlitz ist eine rechtsfähige kommunale örtliche Stiftung bürgerlichen Rechts und verfolgt gemeinnützige Zwecke.
mehr dazu

Neue Strukturen für die Stadtverwaltung: Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung

03.07.2025

Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung“ umbenannt. Mit dieser Anpassung wird auch für die Öffentlichkeit deutlich, dass die dahinterstehende Verwaltungsstruktur künftig noch stärker auf Zusammenarbeit und ein vernetztes Denken zwischen den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung, Sport, Soziales, Bauen und Stadtentwicklung setzt.
mehr dazu

Tarifänderung Parkplatz Altstadt Hugo-Keller-Straße 15/16

03.07.2025

Seit dem 01.07.2025 sind die neuen Tarife für den Parkplatz bei der Hugo-Keller-Straße 15/16 in Kraft getreten.
mehr dazu

Straßenbauarbeiten in Zgorzelec und Änderung der Verkehrsführung

03.07.2025

Das Amt für die Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen in der Stadtverwaltung Zgorzelec informiert, dass ab dem 7. Juli 2025 eine vorübergehende Verkehrsregelung auf den städtischen Straßen ul. Daszyńskiego, Kościuszki, Piłsudskiego und Wolności eingeführt wird.
mehr dazu

Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien

01.07.2025

Mit dem Start der Sommerfeien beginnen in der Stadt Görlitz drei größere Baustellen. Die Bauarbeiten überschneiden sich zum Teil, das heißt: Die Umleitungen für den Verkehr laufen teilweise über dieselben Straßen.
mehr dazu

Jägerkaserne in der ersten Ferienwoche geschlossen – Reisedokumente bitte rechtzeitig prüfen

30.06.2025

Aufgrund von Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Brandmeldeanlage wird die Jägerkaserne in der Zeit vom 30. Juni bis einschließlich 4. Juli 2025 für den Besucherverkehr geschlossen. Die Stadt Görlitz bittet um Verständnis für diese Maßnahme.
mehr dazu

Neues Infoterminal verbessert den Bürgerservice im Rathaus

30.06.2025

Seit dem heutigen 30. Juni werden Besucherinnen und Besucher des Rathauses im Eingangsbereich von einem neuen Infoterminal begrüßt.
mehr dazu

Kükennachwuchs im Spatzennest

26.06.2025

Aufgeregt und neugierig richteten sich die Blicke der Kinder in den vergangenen Tagen immer wieder auf zwölf Eier. In der Kita Spatzennest wurden Hühnerküken ausgebrütet.
mehr dazu

Öffentliche Bürgersprechstunde am 8. Juli 2025

24.06.2025

Am Dienstag, 8. Juli 2025, um 9 Uhr, findet eine öffentliche Sprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu auf dem Marienplatz statt.
mehr dazu

Feierliche Übergabe der instandgesetzten Pließnitzbrücke mit anschließender Eröffnung des Bergmannfestes

17.06.2025

Nach intensiver Planung und erfolgreicher Umsetzung lädt die Stadt Görlitz am 20. Juni 2025 um 18 Uhr herzlich zur feierlichen Übergabe der Pließnitzbrücke in Görlitz-Hagenwerder ein. Im Anschluss an die Brückenübergabe freuen wir uns, gemeinsam mit Ihnen das traditionelle Bergmannsfest am Vereinshaus Hagenwerder zu eröffnen.
mehr dazu

Haushaltssatzung 2025/2026 liegt aus

16.06.2025

Die Haushaltssatzung 2025/2025 der Stadt Görlitz wird vom 16. bis 23. Juni öffentlich ausgelegt. Sie ist außerdem online einsehbar.
mehr dazu

12. Sitzung des Stadtrates am 26. Juni 2025

16.06.2025


mehr dazu

Welcome Görlitz/Zgorzelec

11.06.2025

Neues Veranstaltungsformat „Welcome-Special“ erleichtert Neuankömmlingen den Einstieg in die Stadtgesellschaft
mehr dazu

Gemeinsame Stadtratssitzung der Europastadt Görlitz/Zgorzelec

11.06.2025

Es hat sich mittlerweile zur festen Tradition entwickelt, dass die Stadträte aus Zgorzelec und Görlitz einmal jährlich zu einer gemeinsamen Sitzung des Stadtrats der Europastadt Görlitz/Zgorzelec zusammenkommen. Am 10. Juni 2025 war es wieder soweit und die öffentliche Sitzung im Dom Kultury Zgorzelec fand im feierlichen Rahmen statt. Wie immer trafen sich die Stadträte vor Sitzungsbeginn auf der Stadtbrücke.
mehr dazu

„Versöhnung für Europa” – eine Ausstellung aus Breslau in Görlitz

10.06.2025

Im Kulturforum Görlitzer Synagoge ist noch bis zum 15. Juni die Ausstellung „Versöhnung für Europa“ zu sehen. Sie zeigt die Bedeutung der Botschaft der polnischen Bischöfe an die deutschen Bischöfe und der gesamten Korrespondenz der Versöhnung von 1965 für den Aufbau eines gemeinsamen Europas.
mehr dazu

Görliwood® setzt neue Akzente

05.06.2025

Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
mehr dazu

Öffentliche Bürgersprechstunde am 11. Juni 2025

04.06.2025

öffentliche Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Octavian Ursu und Ministerpräsident Michael Kretschmer
mehr dazu

Gedenken an den 17. Juni 1953

03.06.2025

Auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Görlitz am 17. Juni an die Opfer des Volksaufstandes vor 72 Jahren. Historische Schätzungen gehen davon aus, dass damals in Görlitz bis zu 30.000 Menschen auf die Straßen gingen, um den Rücktritt der SED-Regierung, freie Wahlen, die Auflösung der kasernierten Volkspolizei sowie die Aufhebung der Oder-Neiße-Grenze zu fordern.
mehr dazu

Einstellung Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung am 30. Mai 2025

27.05.2025

Am Freitag, dem 30. Mai, ein Tag nach Himmelfahrt, ist in der Stadtverwaltung Görlitz der Dienstbetrieb bis auf wenige Ausnahmen eingestellt.
mehr dazu

Kinderhaus Sonnenschein feierte Sommerfest

24.05.2025

Das Kinderhaus Sonnenschein auf dem Lindenweg 7 in Görlitz hat am 23. Mai sein diesjähriges Sommerfest gefeiert. Eingeladen waren alle Kindergarten- und Hortkinder aus dem Haupthaus und der Außenstelle im Fischmarkt mit ihren Familien.
mehr dazu

Erster Spatenstich für den neuen Bildungscampus an der Rauschwalder Straße

22.05.2025

Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, dem Architekten der Planungsfirma Detlef Mevius, dem Bürgermeister Benedikt M. Hummel, Kindern der Melanchthon-Oberschule und der Oberschule Innenstadt setzte Oberbürgermeister Octavian Ursu am 14. Mai 2025 im Beisein von Stadträten, Bürgerräten, dem Oberbürgermeister a. D. Siegfried Deinege sowie der Gebietsreferentin Frau Dr. Carola Zeh vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung Görlitz, der Schulen, der städtischen Gesellschaften, des Landkreises Görlitz und der involvierten Bau- und Planungsfirmen, der Medien sowie Vereinen und Anwohnern den ersten Spatenstich für den neuen Bildungscampus.
mehr dazu

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für den "Meridian des Ehrenamtes 2025"

22.05.2025

Die Stadtverwaltung Görlitz ruft auf, Personen oder Gruppen vorzuschlagen, die einen bedeutenden Einfluss auf unsere Gemeinschaft haben und sich durch vorbildliches bürgerschaftliches Engagement auszeichnen.
mehr dazu

News-Seite:

12345678910

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de