Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

15. Sitzung des Stadtrates am 30. Oktober 2025

30.10.2025


mehr dazu

Grundstein für die Zukunft der Stadthalle gelegt

27.10.2025

Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung wurde heute im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer, den involvierten Bau- und Planungsfirmen, den Fördermittelgebern, langjährigen Unterstützern wie dem Förderverein Stadthalle Görlitz und der Stadthallenstiftung sowie weiteren geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft und Politik mit einer offiziellen Grundsteinlegung der Beginn der Sanierungsarbeiten der Görlitzer Stadthalle in feierlichem Rahmen gewürdigt.
mehr dazu

Sperrung Grenzübergang Stadtbrücke ab 27. Oktober 10 Uhr - Linie A nicht nach Zgorzelec

26.10.2025

Wie die Stadtverwaltung Zgorzelec mitgeteilt hat, wird der Grenzübergang Stadtbrücke (Johannes-Paul-II.-Brücke) wegen Reparaturarbeiten an der Brücke vom 27. Oktober (10 Uhr) 2025 bis zum 14. November 2025 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
mehr dazu

Wie lebt, lernt und arbeitet es sich in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec?

24.10.2025

Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) zeigt, warum Görlitz ein attraktiver Ort zum Leben, Lernen und Arbeiten ist – authentisch, modern und nah an den Menschen, die die Stadt prägen.
mehr dazu

Veranstaltungen der Stadt Görlitz zum 9. November und zum Volkstrauertag

23.10.2025

Der 9. November ist ein bedeutungsvolles Datum im kollektiven Gedächtnis der Deutschen:
mehr dazu

CHRISTKINDEL für den Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz 28.11. – 14.12.2025 gesucht!

23.10.2025

Das Christkindel hat das Privileg in viele glückliche Kinderaugen schauen zu dürfen.
mehr dazu

Grenzüberschreitender ÖPNV: Projekt TRANSEURO+ soll Barrieren abbauen

22.10.2025

Die Herausforderungen, die ein grenzüberschreitender ÖPNV in der Verkehrsplanung mit sich bringt, sind komplex. Unterschiedliche Verkehrsströme, verschiedene Betreiberstrukturen und rechtliche Rahmenbedingungen müssen koordiniert und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger beider Länder berücksichtigt werden.
mehr dazu

Spätschicht 2025

21.10.2025

Tag des offenen Unternehmens in Görlitz, Weißwasser/O.L., Ebersbach-Neugersdorf, Zittau, Seifhennersdorf und Löbau
mehr dazu

Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes hat in Görlitz getagt - Gemeinden sichern Zusammenhalt in Europa - Görlitzer Deklaration zum Weimarer Dreieck

21.10.2025

„Gerade in Zeiten europäischer und internationaler Krisen kommt es auf den Zusammenhalt und die Partnerschaften in den Kommunen und unter den Kommunen an, das muss die EU gezielt weiter fördern“, erklärten Bürgermeister Thomas Schmidt, Stadt Teltow, und Oberbürgermeister Octavian Ursu, Stadt Görlitz, bei der Tagung des Europaausschusses des Deutschen Städte- und Gemeindebundes am 20./21. Oktober 2025 in Görlitz.
mehr dazu

Frisch saniertes Schulgebäude: Schüler kehren ins Förderzentrum Mira Lobe zurück

20.10.2025

Der heutige Tag war ein besonderer für die Schülerinnen und Schüler am Förderzentrum Mira Lobe. Pünktlich nach den Herbstferien konnten sie in das umfassend sanierte Schulgebäude auf dem Windmühlenweg zurückkehren.
mehr dazu

Der Untermarkt ist wieder frei(gegeben)

15.10.2025

Unmittelbar nach dem Tag des offenen Denkmals mussten große Teile des Untermarktes abgesperrt werden.
mehr dazu

Erweiterung der Linie D im nördlichen Görlitz

14.10.2025

GVB fährt ab 20. Oktober das Gewerbegebiet „An der Autobahn“ an
mehr dazu

Spur der Steine: Inschriftenband erschließt Stadtgeschichte(n)

10.10.2025

Neu erschienener Inschriftenband der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig erschließt Görlitzer Stadtgeschichte(n)
mehr dazu

Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec überzeugt: Zweitbester Tierpark Deutschlands im großen Online-Ranking

07.10.2025

Großer Erfolg für den Naturschutz-Tierpark Görlitz: In einem aktuellen deutschlandweiten Online-Ranking von zoologischen Einrichtungen belegt der Görlitzer Tierpark den zweiten Platz und zählt damit zu den beliebtesten Tierparks Deutschlands.
mehr dazu

Weihnachtsgeschenke für Görlitz-Fans

02.10.2025

Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 startet mit zwei neuen Produkten in die Weihnachtssaison.
mehr dazu

3. Internationale Jacob-Böhme-Tagung der Stadt Görlitz vom 8. bis 10. Oktober 2025

01.10.2025

»BÖHME UND EUROPA«
mehr dazu

Entscheidender Fördermittelbescheid über mehr als 81 Millionen Euro für gemeinsame grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat

25.09.2025

Die Stadtwerke Görlitz AG hat für die gemeinsame grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung "United Heat" vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 81, 6 Millionen Euro erhalten.
mehr dazu

Görlitz reist zum Zipfeltreffen nach Saarbrücken

18.09.2025

Am Tag der Deutschen Einheit kommen seit 26 Jahren die vier geografischen Zipfelorte Deutschlands – List auf Sylt, Selfkant, Oberstdorf und Görlitz – zusammen, um ihre besondere Verbundenheit zu zeigen.
mehr dazu

Sammelstiftung unterstützt Projekte - Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen

17.09.2025

Die Sammelstiftung der Stadt Görlitz freut sich auf möglichst viele kreative Bewerbungen mit Projektunterlagen bei ihrer aktuellen Ausschreibung.
mehr dazu

Haltewunsch. Worauf warten? - "Ab in die Mitte!" - Aktion am 18. September

16.09.2025

Neun bunte Haltestellen und viele Angebote entlang der Straßenbahn
mehr dazu

21. September - Görlitzer Türmertag 2025

16.09.2025

21. September | 10:00 – 18:00 Uhr Erwachsene 8,00 € | Kinder 3,00 €
mehr dazu

Herbstferienangebote in Görlitz

13.09.2025

Hier spannende Angebote finden:
mehr dazu

Öffentliche Bürgersprechstunde am 23. September 2025

09.09.2025

Am Dienstag, 23. September 2025, um 13 Uhr, findet eine öffentliche Sprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu auf dem Marienplatz statt.
mehr dazu

Haushaltsplan liegt jetzt in visualisierter Form vor

09.09.2025

Die Stadt Görlitz stellt ihren Haushalt in visualisierter Form im Internet zur Verfügung.
mehr dazu

Leitungswechsel im Städtischen Betriebshof - Christoph Gabriel folgt auf Peter Schäfer

05.09.2025

Der Städtische Betriebshof wird seit dem 1. September 2025 von Christoph Gabriel geleitet. Er konnte sich nach öffentlicher Ausschreibung der Stelle im Bewerbungsverfahren durchsetzen und folgt auf Peter Schäfer, der nach mehr als 30 Jahren als Leiter des städtischen Eigenbetriebes in den Ruhestand gegangen ist.
mehr dazu

News-Seite:

123456789

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de