Partnerschaft für Demokratie
Gelebte Demokratie bedeutet vor allem, Eigeninitiative zu zeigen und mitzugestalten - zahlreiche Projekte machen dies in der Stadt Görlitz bereits vor. Uns ist es wichtig, dieses Engagement zu unterstützen und auszubauen, weitere Menschen dafür zu begeistern und auf diesem Weg ein vorurteilfreies und konstruktives Zusammenleben in der Stadtgesellschaft zu fördern.
Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) unterstützt die kritische Auseinandersetzung mit Orientierungen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF), gewaltbefürwortenden Ideologien und demokratiefeindlichen Einstellungen in der Stadt Görlitz und setzt sich für die Förderung einer toleranten Gesellschaft ein.
Aktionsfonds
Aus einem Aktionsfonds fördern wir z.B. Projekte, die sich mit verschiedenen Formen von Diskriminierung und Extremismus auseinander setzen, Projekte, die interkulturelle Begegnung fördern sowie Projekte, die Menschen zu demokratischer Mitgestaltung ermutigen. Außerdem gibt es einen Jugendfonds für Projekte, die durch junge Menschen initiiert werden.
Bei Fragen zur Antragstellung berät die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie. Sie ist darüber hinaus auch Ansprechpartnerin für alle interessierten Bürger*innen, die auf der Suche nach Vernetzung oder Unterstützung im Themenbereich sind.
Jugendfonds
Der Jugendfonds fördert Projekte von und mit jungen Menschen in der Stadt Görlitz. Die Jugendlichen können so für ihre Anliegen und Interessen selbst eintreten und die Stadt nach ihren Vorstellungen mitgestalten.
Im Jugendfonds stehen im Jahr 2023 Mittel in Höhe von 10.000 € zur Verfügung.
Pro Antrag können maximal 1.000 Euro vergeben werden. Es gibt keine Antragsfrist.
Eine Übersicht über die von uns geförderten Projekte und weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie unter: www.goerlitz.neisse-pfd.de.
Ansprechpartner
Für Antragsberatungen ist
Frau Maria Stein
unter
zu erreichen.
Weitere Informationen
zum Programm Demokratie Leben: https://www.demokratie-leben.de/