Wirtschaft Görlitz

Förderung

Attraktive Förderkulisse - maximale Fördersätze für Unternehmen

Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Existenzgründer und Unternehmen in Sachsen sind vielfältig. In Görlitz profitieren Sie dabei in vielen Fällen von Höchstsätzen bei finanziellen Zuschüssen.

Themen wirtschaftlicher Fördermaßnahmen sind schwerpunktmäßig:

  • Gründung, Wachstum, Investition
  • Forschung und Entwicklung, Technologie und Digitalisierung
  • Arbeitsmarktförderung
  • Markterschließung und Außenwirtschaftsförderung
  • Energieeffizienz und Umweltschutz

 

Gern unterstützten wir Sie bei Ihrem Vorhaben mit einer Fördermittel-Erstberatung, stellen den Kontakt zum Fördermittelgeber her und begleiten Sie bei Terminen.

Ihr Kontakt:

Wirtschaftsförderung
Tel.: +49 (0)3581 4757 40
wirtschaft@europastadt-goerlitz.de

Aktuelle Informationen, Förderaufrufe und Termine finden Sie auch in unserem Newsblog Wirtschaft

Förderquellen

Fördermittel sind staatliche Maßnahmen zugunsten eines Unternehmens bzw. Unternehmerkreises. Daher kommen alle staatlichen Ebenen und staatliche Institutionen als Förderquellen in Betracht.

Das Land Sachsen gewährt finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, Darlehen und Beteiligungen.
Einen Überblick über die Förderprogramme des Freistaates finden Sie auf den Seiten der Sächsischen Aufbaubank, kurz SAB.  

Die Förderdatenbank des Bundes gibt einen zusammenfassenden Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union: www.foerderdatenbank.de
Auch hier können Sie die Ergebnisse mit Hilfe von Filtern eingrenzen.

Weitere Informationen und Beratungsangebote

 

Beratung durch die SAB
Die SAB unterstützt Sie, wenn Sie Ihre Geschäftsidee verwirklichen wollen oder Ihr etabliertes Unternehmen weiter entwickeln möchten.
Ein Schwerpunkt der Förderung liegt im Bereich neue Technologien und Produkt-Innovationen. Denn Forschung und Entwicklung machen die sächsische Wirtschaft fit – für den Wettbewerb und die Zukunft.
Die Förderprogramme der SAB konzentrieren sich daher auf Zukunftstechnologie-Felder, die breite Entwicklungspotenziale in Sachsen haben bzw. auf zukünftige Wachstumsmärkte ausgerichtet sind.

Für eine persönliche Beratung zu Wirtschaft & Technologie erreichen Sie einen Ansprechpartner im Servicecenter unter 0351 4910 4910 und finden Informationen auf der Beratungsseite der SAB.


Wirtschaftsförderung Sachsen
In Sachsen gibt es eine Vielzahl an Förderinstrumenten für Investitionsvorhaben.
Für mehr Informationen und individuelle Beratung zu Fördermitteln für Investitionsvorhaben können Sie die Wirtschaftsförderung Sachsen direkt kontaktieren: Wirtschaftsförderung Sachsen - Förderung

 

Finanzierungsberatung der Industrie- und Handelskammer
Die IHK Dresden unterstützt Sie neben der projektbezogenen Recherche geeigneter Fördermittel auch mit der Erarbeitung individueller Finanzierungsvorschläge für Ihr Vorhaben.
Ebenso unterstützt sie durch Begleitung beim Antragsverfahren und bietet eine Durchsicht Ihrer Fördermittel-Antragsunterlagen an. IHK Dresden: Finanzierung & Förderung

 

Förderung im Handwerk - Beratung der Handwerkskammer
Gern beraten Sie die Betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer Dresden zu möglichen Förderprogrammen.
Sie informieren über aktuelle Konditionen der Finanzhilfen und unterstützen bei der Erarbeitung eines Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplans. HWK Dresden: Förderung im Handwerk

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen