Hinweis: Im Bahnhof Görlitz stehen zwei neue Aufzüge zur Verfügung, mit denen mobilitätseingeschränkte Personen problemlos von den Bahnsteigen in die Bahnhofshalle gelangen.
Detaillierte Fahrplanauskünfte erhalten Sie hier:
Regionaler Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) www.zvon.de
kostenfreies ZVON-INFO-Telefon
unter Tel. 0800/9866-4636
von Montag bis Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr
Deutsche Bahn AG: www.deutschebahn.com
Anreisemöglichkeiten mit Bus, Bahn, Mitfahrgelegenheiten, inkl. Spezialangeboten im Vergleich:
Zur Fahrplanauskunft von Flixbus:
Parken in Görlitz
Für das gesamte Stadtgebiet gibt es 24-Stunden-Parkscheine (Tagestickets) für 10 Euro. Erhältlich an den Parkscheinautomaten, zahlbar nur mit Münzen.
Einen Parkplatz finden Sie über das Parkleitsystem.
Weitere Infos zu Parktarifen und -flächen
Sie wechseln in den Bereich Bürger.
E-Tanksäule für Elektro-Fahrer
Der Schnellladepunkt für Elektrofahrzeuge befindet sich direkt am Hauptbahnhof in Görlitz.
Es können dort bis zu 150 Kilowatt Leistung betankt werden.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Dresdner Flughafen (DRS) in ca. 90 km Entfernung von Görlitz.
Weitere Flughäfen in der Nähe sind:
Verkehrslandeplatz Görlitz
für den Geschäftsreise-, Werk-, Sport- und Privatreiseverkehr
Öffnungszeiten:
Sommerzeit: 10.00 bis 18.00 Uhr
Winterzeit: 24h PPR
www.flugplatz-rothenburg-goerlitz.de
Ein zentraler Busparkplatz befindet sich in der Innenstadt/Christoph-Lüders-Straße (18 Stellplätze).
Weitere Busparkplätze befinden sich auf der Friedhofstraße (Nähe Heiliges Grab).
Für den Ein- und Ausstieg der Gäste (15 Minuten) können Sie den Bushaltepunkt Demianiplatz nutzen.
Anreise auf dem Oder-Neiße-Radweg oder der Sächsischen Städteroute nach Görlitz
Fahrradständer sind in begrenztem Umfang an verschiedenen Orten vorhanden.