Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
vom 01.07.2025
Mit dem Start der Sommerfeien beginnen in der Stadt Görlitz drei größere Baustellen. Die Bauarbeiten überschneiden sich zum Teil, das heißt: Die Umleitungen für den Verkehr laufen teilweise über dieselben Straßen.
Die Ferienzeit wurde für diese dringend notwendigen Arbeiten ausgewählt, weil es weniger Schüler- und Berufsverkehr gibt - vor allem, weil keine Schulbusse fahren und auch weniger Linienbusse unterwegs sind. So sind weniger Menschen von den Bauarbeiten betroffen. Die Stadt Görlitz bittet bei allen Verkehrsteilnehmern um Verständnis.
1. Baustelle: Promenadenstraße - Erneuerung Fahrbahnoberfläche
Am 30. Juni 2025 startet die Stadt mit der Erneuerung der Fahrbahnoberfläche auf der Promenadenstraße:
Von der Friesenstraße (einschließlich Einmündung) bis zum Holunderweg wird die Straße komplett gesperrt - voraussichtlich bis zum 7. Juli 2025.
Danach, ab dem 8. Juli bis voraussichtlich 18. Juli 2025, folgt der Abschnitt vom Holunderweg bis zur Friedersdorfer Straße. Dort bleibt eine Fahrspur offen, der Verkehr wird mit einer Baustellen-Ampel geregelt.
Die Umleitung für den Verkehr Richtung Landeskrone führt in dieser Zeit über:
Reichertstraße - Reichenbacher Straße - Görlitzer Straße - Schlaurother Straße.
Von Kunnerwitz aus wird großräumig über die S 111 und B 99 umgeleitet.
Ergänzung vom 3.7.: Hitze führt zu Bauverzögerungen
Der erste Abschnitt von der Kastanienallee bis zum Holunderweg war ursprünglich ein Bauzeitraum vom 30.06. bis 07.07.25 vorgesehen. Auf Grund der derzeitigen Temperaturen in der 27. Kalenderwoche ist der fachgerechte Einbau der neuen Asphaltdeckschicht (Verschleißschicht) nicht möglich. Durch die extrem hohen Temperaturen kann der Asphalt nur sehr langsam abkühlen, was die Verdichtung des Materials erschwert. Der Asphalt könnte so keine ausreichende Festigkeit entwickeln. Durch den auch während der Vollsperrung anhaltenden Anwohner- und Anliegerverkehr wären hier Schäden an der neuen Deckschicht nicht ausgeschlossen.
Daher wurde gemeinsam mit der Baufirma und der Straßenverkehrsbehörde festgelegt, dass der Einbau der Deckschicht erst in der 28. KW erfolgt. Somit verschieben sich alle darauf folgenden Leistungen um einige Tage. Für die Fertigstellung des ersten Abschnittes ist somit der 11.07.25 festgelegt.
Der zweite Abschnitt wird sofort danach in der Zeit vom 14. – 25.07.25 erneuert. Die Durchfahrt wird während dieser Zeit, per Lichtsignalanlage gesteuert, auf jeweils einer Fahrbahnseite möglich sein.
Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger im Interesse der Erhaltung der Straßenqualität um Verständnis für die Einschränkungen.
2. Baustelle: Zittauer Straße (B 99) - Straßenbahngleise
Vom 2. Juli bis 8. August 2025 reparieren die Görlitzer Verkehrsbetriebe auf der Zittauer Straße (B 99) zwischen der Goethestraße und der Biesnitzer Straße die Straßenbahngleise.
In dieser Zeit kann der Verkehr nur stadtauswärts über die Zittauer Straße fahren.
Stadteinwärts wird der Verkehr über die Goethestraße und Sattigstraße umgeleitet.
An der Kreuzung Goethestraße/Sattigstraße/Blockhausstraße wird eine Ampel aufgestellt, um den Verkehr zu regeln.
3. Baustelle: Biesnitzer Straße - Trinkwasserleitungen
Auch auf der Biesnitzer Straße (B 99) wird gebaut - zwischen der Pomologischen Gartenstraße und der Zittauer Straße. Dort erneuern die Stadtwerke Görlitz AG vom 2. Juli bis 25. Juli 2025 die Wasserleitungen.
In diesem Abschnitt ist die Straße nur in Richtung Zittauer Straße befahrbar (Einbahnstraße).
Die Gegenrichtung, die wegen der anderen Baustelle schon über die Sattigstraße fährt, wird weitergeleitet über:
Sattigstraße - Melanchthonstraße - Lutherstraße (B 99).
Am Bahnhof Südausgang wird eine mobile Ampel für Fußgänger aufgestellt, damit alle sicher die Straße überqueren können.
Erläuterung: Prinzipskizze zur Verkehrsführung im Bereich Zittauer Straße und Biesnitzer Straße (Kartengrundlage: OpenStreetMap).