Görlitz hat eine Vielzahl von verschiedenen Veranstaltungsorten zu bieten. Ob im Museum, im Industriedenkmal, in historischen Gebäuden oder ganz klassisch im Hotel oder Restaurant. Hier gibt es die passenden Räumlichkeiten für jede Veranstaltung.
Die Görlitzer Kaufleute waren seit Jahrhunderten gewohnt, Gäste aus aller Welt zu beherbergen. So schufen sie einzigartige prunkvolle und funktionale Säle, in denen es sich auch heute prächtig Veranstaltungen durchführen lassen.
Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei Ihrer Eventorganisation – angefangen bei der Auswahl der Location über die Buchung von Hotels bis zur Gestaltung attraktiver Rahmenprogramme.
Eine Auswahl von Veranstaltungsräumen finden Sie hier: Übersicht Veranstaltungsräume
Das Tourismus Team der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH arrangiert folgende Serviceleistungen für Sie:
Kontakt:
Mail: willkommen@europastadt-goerlitz.de
Tel.: +49 (0)3581 4757-22 oder +49 (0)3581 4757-17
Eines der bedeutenden Veranstaltungshäuser zwischen Breslau und Dresden ist das Kulturforum Görlitzer Synagoge.
Mit einer Bestuhlung von bis zu 307 Plätzen bietet es einen Ort für Veranstaltungen mit außergewöhnlichem Ambiente.
Kuppelsaal und Empore 307 Plätze, 4 Seminarräume mit je 25 Plätzen
Kontakt:
Kulturforum Görlitzer Synagaoge
Otto-Müller-Straße 3
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 672431
Mail: carolin.straehle@goerlitz.de
Ein ganz besonderer Ort für Feiern und Konferenzen ist der „Mehlboden“ der Obermühle Görlitz. Mit Platz bis zu 80 Personen bietet er genügend Raum für Ihre Veranstaltung. Außerdem kann auf der „Mühleninsel“ mit bis zu 250 Gästen gefeiert werden.
Wir unterstützen Sie bei der Organisation Ihrer Veranstaltung.
Räumlichkeiten bis zu 80 Personen im Innenbereich, bis zu 250 Personen im Außenbereich
Kontakt:
Obermühle Görlitz
An der Obermühle 5
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 879832
Mail: info@obermuehle-goerlitz.de
Tagen und „NaturNah“ entschleunigen auf einem alten Gutshof direkt am Berzdorfer See. Natur stärkt den Geist und das Miteinander. Hier wird der passende Rahmen für einen wachen Geist. Moderationsequipment, Tagungstechnik geschaffen.
Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen
Kontakt:
Gut am See
Am Wasserschloß 2
02827 Görlitz
Tel.: +49 (0)35822 55480
Mail: info@gut-am-see.de
Verkehrsgünstig an der westlichen Peripherie von Görlitz (5 km zur Autobahn A4) gelegen, erwartet Sie das 4*-Hotel Marschall Duroc in landschaftlich reizvoller Umgebung mit ausreichend Parkplätzen am Haus. Das Hotel wurde 2015/2016 komplett saniert und verfügt über klimatisierte Tagungsräume.
Räumlichkeiten für bis zu 60 Personen
Kontakt:
Hotel Marschall Duroc
Girbigsdorfer Straße 3
02829 Markersdorf/Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 7344
Mail: info@hotelmarschallduroc.de
In idyllischer Lage direkt am Stadtpark gelegen erwartet Sie das 4 Sterne Superior Parkhotel Görlitz. Das flexible Raumkonzept über 440 m2 bietet acht klimatisierte, variable Tagungs- und Banketträume. Veranstaltungen, Seminare, Bankette oder Familienfeiern werden kompetent organisiert.
Räumlichkeiten für bis zu 220 Personen
Kontakt:
Parkhotel Görlitz
Bolko-von-Hochberg-Straße 2
(ehemals Uferstraße 17 f)
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 6620
Mail: empfang@parkhotel-goerlitz.de
Das Kühlhaus ist ein besonderer Ort für Events in einzigartigem Industriecharme: Konzerte, Tagungen, Ausstellungen, Familienfeiern, Equipment und Veranstaltungstechnik vorhanden.
Räumlichkeiten für bis zu 150 Personen (sitzend), bis zu 500 Personen (stehend), Freiflächen mit hoher Kapazität
Kontakt:
Kühlhaus Görlitz
Am Bahnhof Weinhübel 2
02827 Görlitz
Tel.: +49 (0)172 7965301
Mail: kontakt@kuehlhaus-goerlitz.de
Die Herberge – ein vollständig restauriertes Hallenhaus inmitten der Görlitzer Altstadt – hat im Dezember 2010 erstmalig ihren Betrieb aufgenommen. Die Ausstattung entspricht einem modernen, hochwertigem Standard. Es gibt insgesamt 6 Seminarräume inklusive des Tagungsaals, Internet-Terminal, Galerie, Terrasse, und vieles mehr.
Räumlichkeiten für bis zu 120 Personen
Kontakt:
Jugendherberge Görlitz-Altstadt
Peterstraße 15
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 6490700
Mail: goerlitz-city@jugendherberge.de
Für größere Feiern, Tagungen, Präsentationen und Kulturveranstaltungen steht das beeindruckende Hallenhaus Benigna am Untermarkt 2 als neuer zauberhafter Ort zu Verfügung.
Benigna Bar bis 50 Personen, Wintergarten bis 70 Personen, Theater bis 70 Personen, Seminarraum bis 40 Personen
Kontakt:
Benigna Bar
Untermarkt 2
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 8779844
Mail: marketing@horschel-restaurant.de
Das privat geführte Hotel Tuchmacher liegt mitten in der Altstadt direkt neben der Peterskirche. Das 1528 von dem berühmten Görlitzer Baumeister Wendel Roßkopf errichtete Gebäude ist auch wegen seiner Innenausstattung eines der bedeutendsten Renaissance-Bürgerhäuser der Stadt. Die vier Tagungsräume des Vier-Sterne-Hotels sind modern ausgestattet und bieten ein stimmungsvolles Ambiente.
Räumlichkeiten für bis zu 80 Personen
Kontakt:
Romantik Hotel Tuchmacher
Peterstraße 8
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 47310
Mail: hotel@tuchmacher.de
Das Café ist das Herzstück des modernen Hafens am Berzdorfer See. Im Obergeschoss gibt es einen modern ausgestatteten, hellen Tagungs- und Konferenzraum. So können sich die Gäste in den Pausen auf der großzügigen Sonnenterrasse wie an Bord eines Schiffes fühlen und den Blick auf die Boote im Hafen genießen.
Räumlichkeiten für bis zu 60 Personen
Kontakt:
Hafencafé
Hafenstr. 100
02827 Görlitz
Tel.: +49 (0)35822 3774920
Mail: info@hafen-goerlitz.eu
Die prachtvolle Jugendstilvilla mit wechselhafter Geschichte zeigt heute noch viel von ihrer ursprünglichen Schönheit. Drei traditionelle Tagungsräume im Erdgeschoss bieten in Verbindung mit Übernachtungsmöglichkeiten ein ganz besonderes Ambiente für Tagungen, Seminare und weitere Veranstaltungen.
Räumlichkeiten für bis zu 60 Personen
Kontakt:
Villa Ephraim
Goethestraße 17
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 406510
Mail: info@villa-ephraim.eu
Ein Tagungshaus mit Konzertsaal, Seminar- und Konferenzräumen in der Gedenkstätte Stalag VIII A. Das Haus ist hochmodern ausgestattet, barrierefrei und für kulturelle Veranstaltungen sowie Musikkonzerte, Ausstellungen, Filmvorführungen und internationale Konferenzen geeignet.
Räumlichkeiten bis zu 150 Personen (2 Seminarräume, 2 Konferenzräume, Konzertsaal, Aufzug, Parkplatz, Küche, Technik für Konferenzdolmetschen)
Kontakt:
Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur
Koźlice 1
59-900 Zgorzelec (Polen)
Tel.: +49 (0)3581 661269
Mail: info@meetingpointmm.eu
Das Schlesische Museum zu Görlitz befindet sich im Schönhof, einem der ältesten Profanbauten im Stil der Renaissance in Deutschland. Mit seiner prachtvollen Fassade, der reichen Bauplastik und den üppig bemalten Holzdecken gibt das Gebäude einen Eindruck von Lebensart und Reichtum im alten Görlitz. Neben dem hochmodernen Tagungsraumraum mit kompletter Medienausstattung kann der Nordhof für zwanglose Meetings bzw. Buffets im Rahmen der Tagung genutzt werden. Kurzführungen durch das Schlesische Museum sind möglich.
Räumlichkeiten für bis zu 100 Personen
Kontakt:
Schlesisches Museum zu Görlitz
Brüderstraße 8
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 8791120
Mail: kontakt@schlesisches-museum.de
Zum Komplex des Barockhauses Neißstraße 30 gehören verschiedene Räume, die für Tagungen, Seminare oder Workshops angemietet werden können. Der Innenhof bildet eine reizvolle Kulisse für Konzerte, Vorführungen und familiäre Festivitäten im Außenbereich.
Räumlichkeiten für bis zu 90 Personen
Kontakt:
Barockhaus Neißstraße 30
Kulturhistorisches Museum
Neißstraße 29
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 671355
Mail: museum@goerlitz.de
Das 1851 eröffnete Görlitzer Stadttheater trägt den Beinamen "Kleine Semperoper". Es bietet mit prächtigen Zuschauerrängen und vielen kunstvollen Details ein beeindruckendes Ambiente für ganz besondere Veranstaltungen und Preisverleihungen. Künstler des Hauses können für künstlerische Begleitung bzw. Rahmenprogramme gebucht werden. (Nutzung abhängig vom Spielplan)
im Foyer-Café maximal 60 Plätze, im Saal maximal 500 Plätze
Kontakt:
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Demianiplatz 2
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 474721
Mail: service@g-h-t.de
Seit 1919 finden in dem denkmalgeschützten Gebäude Kinovorstellungen statt. Die Kombination aus den beeindruckenden, historischen Sälen mit Stuckelementen und den kürzlich erweiterten und renovierten Sälen mit modernem Design und neuerster Technik bietet die ideale Auswahl für Ihre Veranstaltung.
Saal 1: 288 Plätze, Saal 2, 3: jeweils 88 Plätze, Saal 4,5: jeweils 62 Plätze, Saal 6,7: jeweils 109 Plätze, Saal 8,9: jeweils 22 Plätze
Kontakt:
Film Palast Theater Görlitz
Jakobstr. 16
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 405288
Mail: goerlitz@filmpalast-kino.de
Das im Herzen von Görlitz gelegene Wichernhaus verfügt über einen herrlichen Jugendstilsaal mit erhöhter Bühne. Er eignet sich hervorragend für Tagungen und Konferenzen. Es besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen kleinen Saal und die eingebaute Bar zu nutzen.
Räumlichkeiten für bis zu 400 Personen
Kontakt:
Wichernhaus
Johannes-Wüsten-Straße 23A
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 412767
Mail: info@wichernhaus-goerlitz.de
Die Freizeitanlage liegt in herrlicher Natur und trotzdem mitten in der Stadt Görlitz. Die Sporthallen können multifunktional genutzt werden und sind besonders für große Veranstaltungen geeignet. Zusätzlich steht ein großer attraktiver Außenbereich zur Verfügung.
Kontakt:
Freizeit- und Erlebnisparadies Rosenhof
Geschwister-Scholl-Str. 15
02827 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 74820
Mail: service@rosenhof-goerlitz.eu
Das Jugendhaus "Wartburg" im Gründerzeitviertel der Stadt verfügt über vier funktionale Säle mit moderner Tagungstechnik und angeschlossenem Cateringservice sowie zwei Selbstversorgerküchen inkl. Geschirr. Die Räumlichkeiten bieten ideale Voraussetzungen für Schul-, Familien und Hochzeitsfeiern, für Tagungen und Seminare, Konzerte, Theateraufführungen, Gottesdienste, Workshops, sowie andere öffentliche Veranstaltungen.
Kontakt:
Trägerverein Jugendhaus "Wartburg" e.V.
Johannes-Wüsten-Str. 21
02826 Görlitz
Die Landskron Brauerei ist Deutschland's östlichste Privatbrauerei und gehört zu den ältesten noch produzierenden deutschen Industriedenkmälern. Die 100 Jahre alte KULTurSCHMIEDE der Brauerei eignet sich hervorragend für große Veranstaltungen, Tagungen, Kongresse und Podiumsdiskussionen. Neben der 49 m² großen Bühne gibt es zwei feststehende Bars und die komplette Veranstaltungsorganisation aus einer Hand. Die Landskron Villa war einst die Residenz der vornehmen Direktoren und ihrer Familien. Für Veranstaltungen stehen das elegante Foyer, fünf weitere Räume und die Galerie zur Verfügung.
Die Räumlichkeiten der Landskron BRAU-MANUFAKTUR werden bis voraussichtlich September 2023 umgebaut.
Kontakt:
Landskron BRAU-MANUFAKTUR
An der Landskronbrauerei 116
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 465230
Mail: kulturbrauerei@landskron.de