Aktuelles gefiltert nach:
Oberbürgermeister Octavian Ursu fordert umgehend Gespräche und einen Zeitplan für den Waggonbau
13.02.2020
Nachdem die Bombardier-Konzernleitung erneut Verhandlungen über die Zukunft des Werksstandortes Görlitz verschoben und bisher auch keine Aussagen zur vermeintlichen Übernahme durch den französischen Schienenfahrzeughersteller Alstom getroffen hat, fordert Oberbürgermeister Octavian Ursu umgehend die Aufnahme von konkreten Gesprächen und die Erstellung eines Zeitplans für die Perspektiven des Görlitzer Waggonbaus. Er sagt dazu:
mehr dazu
Information zur Funkanlage Sattigstraße
13.02.2020
Am Standort Sattigstraße (auf der Teilfläche des Grundstückes in der Gemarkung Görlitz, Flur 55, Flurstück 1559/8) wird im Bereich des Parkplatzes des Berufsschulzentrums eine Funkanlage zur Sicherstellung der Verfügbarkeit des Digitalfunk BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) errichtet. Damit wird der von Feuerwehr und Rettungsdienst geforderte Ausbau dieses Funknetzes im Stadtgebiet umgesetzt.
mehr dazu
Kreiselmeile kommt in Fahrt | Biathlon trifft Kreiselmeile
06.02.2020
Schau-Baustellen und sportliche Wettbewerbe am 21. Juni auf der Bahnhofstraße
mehr dazu
Oberbürgermeister Octavian Ursu begrüßt die Teilnehmer der Sächsischen Meisterschaften im Degenfechten
06.02.2020
Görlitz ist am Wochenende Austragungsort der Landesmeisterschaften im Fechten.
mehr dazu
Info-Veranstaltungen des Oberbürgermeisters zur Grünanlagensatzung und Bürgerversammlungen 2020
05.02.2020
Die Görlitzerinnen und Görlitzer sind herzlich zur Informationsveranstaltung des Oberbürgermeisters zum Thema „Grünanlagensatzung“ eingeladen.
Nach einer allgemeinen Information zum Satzungsentwurf der Verwaltung hat die Bürgerschaft Gelegenheit, sich mit Anregungen und Ergänzungen einzubringen.
An die Informationsveranstaltung schließen sich dann die Bürgerversammlungen 2020 an.
mehr dazu
Gespräch mit Schulleitungen und Elternvertretern zu Schulsanierungen im Rathaus
22.01.2020
Am Dienstagabend hat im Rathaus ein Gespräch der Schulleitungen und Elternvertreter der fünf Görlitzer Schulen, die aktuell noch Sanierungsbedarf haben, mit Oberbürgermeister Octavian Ursu, Bürgermeister Dr. Michael Wieler und der Leiterin des Amtes für Jugend/Schule & Sport/Soziales, Dr. Petra Zimmermann, stattgefunden.
mehr dazu
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
21.01.2020
Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945 fand die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz statt. Auch in diesem Jahr wird der Opfer gedacht, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt und ermordet wurden:
mehr dazu
Schülerarbeiten und Projekte aus Kindertagesstätten oder Schulen können im Rathaus ausgestellt werden
20.01.2020
Im Bereich vor dem Großen Saal des Görlitzer Rathauses können regelmäßig wechselnde Ausstellungen stattfinden.
mehr dazu
Neujahrsempfang „Europastadt Görlitz/Zgorzelec – Stadt der Zukunft 2030“
17.01.2020
Unter dem Titel „Europastadt Görlitz/Zgorzelec – Stadt der Zukunft 2030“ hat am Donnerstagabend in der Sporthalle Emil von Schenckendorff der Neujahrsempfang der Stadt Görlitz stattgefunden.
mehr dazu

Trauer um Ulf Großmann - Nachruf der Stadt Görlitz
08.01.2020
Die Stadt Görlitz muss von Ulf Großmann Abschied nehmen. Er verstarb am 7. Januar 2020 im Alter von 62 Jahren.
mehr dazu
Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de
Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de