Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Gedenkkonzert für Ulf Großmann auf den 2. September verschoben

12.03.2020

aus Rücksicht auf die steigende Zahl von Coronafällen in Sachsen muss das Gedenkkonzert für Ulf Großmann in Görlitz verschoben werden. Die für den 19. März 2020 um 19:30 Uhr in der Lutherkirche in Görlitz angekündigte Veranstaltung wird abgesagt. Das Konzert soll am 2. September 2020 ebenfalls in Görlitz stattfinden. Alle weiteren Informationen werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
mehr dazu

Namenssuche für Erschließungsstraße im neuen Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Bahngelände Schlauroth

10.03.2020

Die Stadt Görlitz hat mit den Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes Schlauroth begonnen. Es befindet sich im westlichen Stadtrandbereich von Görlitz und soll aus nördlicher Richtung von der Umgehungsstraße B 6 durch eine neu zu errichtende Straße erschlossen werden.
mehr dazu

Görlitz feiert 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Wiesbaden

09.03.2020

In diesem Jahr begehen die Städte Wiesbaden und Görlitz ihr 30-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum. Diese besondere deutsch-deutsche Partnerschaft wird von den Bürgern beider Städte gelebt. Es bestehen vielfältige Beziehungen zwischen Vereinen und Verbänden, aber auch zahlreiche private Kontakte. Am Europatag, den 9. Mai 2020, sind verschiedene Aktionen geplant, die den Fokus auf das Jubiläum und die gemeinsame Geschichte der beiden Städte sowie einen Ausblick zur künftigen Zusammenarbeit setzen.
mehr dazu

Bolzplatz Augustastraße kann am 1. März erstmals öffentlich genutzt werden

28.02.2020

Der Bolzplatz in der Augustastraße kann am 1. März 2020 erstmals in der Zeit von 15 bis 18 Uhr öffentlich genutzt werden.
mehr dazu

Durchforstung im Weinberggelände

24.02.2020

Im Zeitraum vom 24.02. bis 07.03.2020 werden im Weinbergareal im Rahmen einer Durchforstung die aufgrund der extremen Trockenheit und der hohen Sonneneinstrahlung in den Jahren 2018 und 2019 stark geschädigten bzw. abgestorbenen Bäume, vor allem entlang des stark frequentierten Inselwegs, entfernt.
mehr dazu

US-Generalkonsul Timothy Eydelnant informiert sich zur jüdischen Geschichte in Görlitz

20.02.2020

Am Donnerstagnachmittag besuchte Timothy Eydelnant, US-Generalkonsul für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Görlitz. Oberbürgermeister Octavian Ursu empfing den Generalkonsul im Historischen Saal des Görlitzer Rathauses. Bei dieser Gelegenheit trug er sich in das Goldene Buch der Stadt Görlitz ein. Im Anschluss folgte ein längeres Gespräch des Oberbürgermeisters mit dem Generalkonsul.
mehr dazu

Der lange Weg zur Stadtoase

19.02.2020

Nach dem Preis für den Postplatz ist jetzt die Tatkraft von Bürgern gefragt
mehr dazu

Erhalt des Standorts Görlitz und der Arbeitsplätze müssen im Vordergrund stehen

18.02.2020

Laut verschiedenen Medienberichten will der französische Zughersteller Alstom die Zugsparte des kanadischen Konzerns Bombardier übernehmen. Davon wäre auch der Görlitzer Waggonbau betroffen. Oberbürgermeister Octavian Ursu sagt dazu:
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu für Stadtentwicklung und Filmstadt Görlitz in Berlin

14.02.2020

Am 13. und 14. Februar 2020 war Oberbürgermeister Octavian Ursu zu verschiedenen Terminen in Berlin. Dabei hatte er am Donnerstagabend Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG, Joe Kaeser. Darin stand die aktuelle Entwicklung des Siemens Innovationscampus in Görlitz im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Octavian Ursu machte deutlich, dass die Europastadt auf Siemens und den Innovationscampus als eines der Zukunftsprojekte setzt. Joe Kaeser hat im Gespräch sein Bekenntnis zum Standort Görlitz als einem mit großem Zukunftspotential für Siemens unterstrichen.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu fordert umgehend Gespräche und einen Zeitplan für den Waggonbau

13.02.2020

Nachdem die Bombardier-Konzernleitung erneut Verhandlungen über die Zukunft des Werksstandortes Görlitz verschoben und bisher auch keine Aussagen zur vermeintlichen Übernahme durch den französischen Schienenfahrzeughersteller Alstom getroffen hat, fordert Oberbürgermeister Octavian Ursu umgehend die Aufnahme von konkreten Gesprächen und die Erstellung eines Zeitplans für die Perspektiven des Görlitzer Waggonbaus. Er sagt dazu:
mehr dazu

News-Seite:

17181920212223242526

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de