Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
Öffentlichen Einrichtungen sollen Aufkleber der Initiative "Refill" zur Verfügung gestellt werden. Dazu sollen ca. 100 Aufkleber bestellt werden.
Nunmehr im fünften Jahr wollen wir Einwohner der Görlitzer Blumenstraße am 12. Juli 2020 von 14 bis 20 Uhr unser Straßenfest „Die Blume lebt“ organisieren.
Hochbeete bepflanzt mit essbarem Obst und Gemüse (Gurken, Tomaten, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren) in Stadtpark und Marienplatz. Zur Pflege könnte ein Verein gegründet werden oder Schule bzw. Schulklasse
Anschaffung von mehreren Liegen (5) für den Uferpark . Modelle wie auf dem Wilhelmsplatz.
Aus den tollen Erfahrungen des Nachbarschaftsbrunchs letztes Jahr, möchten wir auch dieses Jahr ein solches veranstalten. Es soll gemeinsam ein kleines Straßenfest entstehen, welches durch alle Bewohner*innen der Sohrstraße gestaltet wird.
Sich kennenlernen und vernetzen, verweilen und genießen bei entspannter Atmosphäre, gutem Essen, kulturellen und Kinderangeboten sollen im Mittelpunkt des 20. September stehen.
Anschaffung eines Mülleimers unter dem Viadukt.
An städtischen Abfallbehältern am und um Wilhelmsplatz und Postplatz sind Behälter anzubringen, die Pfandgut aufnehmen, das von bedürftigen Mitmenschen mitgenommen werden kann.