Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) ist Betreiber des Görlitzer Stadtverkehrs mit Ausnahme der grenzüberschreitenden Buslinie P. Auf der Webseite der GVB finden Sie Fahrplanauskünfte, Baustellen- und Umleitungshinweise sowie Informationen zum Tarif, Ticketerwerbe u.v.m..
GVB - Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH
Mit dem Übergang am 1. Januar 2019 von der Verkehrsgesellschaft Görlitz, einem Unternehmen der Transdev-Gruppe, zu den Görlitzer Verkehrsbetrieben als städtischem Unternehmen soll ein Schritt zu noch mehr Service und Kundenfreundlichkeit gegangen werden.
Die Betreibung der grenzüberschreitenden Buslinie P, welche zwischen Görlitz und ihrer Zwillingsstadt Zgorzelec verkehrt, obliegt dem Unternehmen F.H.U. BIELAWA. Unter bieleccybus.pl erhalten Sie aktuelle Fahrplaninformationen, diese jedoch nur in polnischer Sprache. Nutzen Sie daher für Ihre Fahrtenplanung auch die Fahrplanauskunft des ZVON unter www.zvon.de
Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) bündelt neben der Bestellung des Schienenpersonennahverkehrs die Angebote aller Verkehrsunternehmen in der Region. Im gesamten Verbundraum stehen damit ein koordiniertes Verkehrsangebot und ein einheitliches Tarifsystem zur Verfügung.
Der ZVON-Tarif gilt in allen Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen des ZVON-Verbundraumes. Nähere Informationen zu Fahrplänen, Fahrscheinen und sonstigen Serviceleistungen finden Sie auf www.zvon.de. Auskünfte erhalten Sie auch am kostenfreien ZVON-INFO-Telefon unter Tel. 0800 98664636 (Mo - Fr. 7:00 - 18:00 Uhr).
Im ZVON kann man mit dem Handy Einzelfahrkarten, Tageskarten und Kleingruppenkarten jeweils für den Stadt- und Regionalverkehr kaufen. Einzelfahrkarten und Tageskarten sind auch als ermäßigte Tickets erhältlich.
Nutzen Sie für Ihre Reiseplanung auch das Auskunftssystem der Deutschen Bahn AG. Auf www.bahn.de finden Sie die Komfortauskunft mit Haus-zu-Haus-Verbindungen, An- und Abfahrtszeiten sämtlicher Stationen, Tarif- sowie Bauinformationen u.v.m.
Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) erbringt auf zahlreichen Eisenbahnlinien in Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Sachsen Nahverkehrsleistungen. In der Region ist die ODEG auf den Strecken OE 65 Cottbus - Görlitz - Zittau, OE 64 Görlitz - Hoyerswerda (gegenwärtig im Schienenersatzverkehr) und OE 60V Görlitz - Bischofswerda unterwegs. Auf www.odeg.info finden Sie Fahrpläne, Tarifinformationen, aktuelle Meldungen u.v.m.
Die Länderbahn GmbH DLB bedient seit Dezember 2014 unter der Marke trilex die beiden ostsächsischen Haupteisenbahnstrecken Dresden - Görlitz sowie Dresden - Zittau. Im Dezember 2015 gelang es der DLB mit weiteren Partnern die Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehrs über das Neißeviadukt nach Polen. Aktuell bestehen täglich drei durchgehende Zuverbindungen von Dresden über Görlitz nach Wroclaw (Breslau). Unter www.trilex.de sind zahlreiche Informationen abrufbar.
Die Koleje Dolnośląskie (Niederschlesische Eisenbahnen) ist ein regionales Eisenbahnunternehmen in der Woiwodschaft Niederschlesien. Die KD bedient seit Dezember 2015 mit einigen Fahrten auch den Bahnhof Görlitz. Grenzüberschreitende Ausflüge beispielsweise ins polnische Riesengebirge Jelenia Góra (Hirschberg) werden dadurch spürbar erleichtert. Auf www.kolejedolnoslaskie.eu erhalten Sie hierzu sowie zu weiteren Themen Informationen.