Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
Gemeinsam mit der KommWohnen Görlitz GmbH wird an der Haltestelle Zittauer Straße eine Bank aufgestellt. Diese ist vor allem für die älteren Bürger auf dem langen Weg durch Weinhübel relevant.
Der Bürgerrat Görlitz-Weinhübel hat sich in einer Arbeitsgruppe mit dem Thema der Parkbänke- und Papierkorbstandorte beschäftigt.
Das "Schlesisches Tippelweib", Frau Marianne Scholz-Paul hatte öffentlich eine Baum- und Strauch-Spende angeboten. Es geht darum, dass sie hauptsächlich kostenlos Bäume anbietet (Linde, Eibe, Buche, Eiche Nussbaum). Der Bürgerrat setzt sich aktiv für mehr Grün in Weinhübel ein. Kosten entstehen für Transport, Pflanzungsarbeiten, Befestigungsmaterial etc.
Bepflanzung + Pflege Schallschutzmauer
Das letzte Teilstück der Schallschutzmauer an der Straßenbahntrasse wird mit immergrünen Pflanzen versehen. Für die Pflege der Mauer-Bepflanzung sind ebenfalls Gelder notwendig.
Es ist nur eine Schallschutzmauer entlang der Straßenbahntrasse Weinhübel und doch ist es Herzensangelegenheit von Bürgerrätin Angelika Siegesmund diese Schallschutzmauer zu verschönern.
Das in 2017 begonnene Projekt wird fortgesetzt und weitere 150 Meter Schallschutzmauer werden mit geeigneten Pflanzen begrünt.
Die Mauer soll mit fachlicher Hilfe (Gärtnerei) bepflanzt und gepflegt werden.
Zuschuss des Bürgerrats zur Erneuerung des Glockengeläuts
Umsetzen und Aufwerten von Bänken im Beteiligungsraum, analog 2016
Anschaffung einer mobilen Geschwindigkeitsanzeige
Der Bürgerrat unterstützt die Sanierung der Spielplatz-LOK am Mehrgenerationenhaus Weinhübel
Es soll einen Überweisungsträger-Briefkasten in Weinhübel geben.
Umsetzung Bänke von der J.-Cohn-Straße zur Paul-Mühsam-Straße und zum Neißewehr
Die Bürgerräte möchten, auch Unterstützung sein, um bestehende Aktivitäten im Beteiligungsraum voranzutreiben oder ganz neue Ideen zu etablieren.
hochstehender Gullideckel, verschobene Rasenkanten-Steine + Gehwegplatten begradigen