Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
Bau eines Rad- und Fußweges am Ziegeleiweg/An der alten Ziegelei (Strecke zwischen Schlesischer Straße und Hauptstraße Klingewalde).
Der Obermarkt ist im Sommer ein heißes Feld, die Sonne brennt dort ungehindert auf die Fußgänger und Fahrzeuge. Es entsteht keine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Ein Bürger schlägt vor, den schon vorhandenen Trampelpfad (von Sporthalle Rauschwalde in Richtung Clara-Zetkin-Straße) zu befestigen.
Es wäre hilfreich, wenn die beiden Längsseiten des Wilhelmsplatzes
auch planiert würden...
Es sollte Geld und Unterstützung der Bürgerbeteiligung (stadtteilübergreifend) zum Erhalt des Denkmalschutzes in Görlitz in seiner jetzigen Form eingesetzt werden.
Errichtung eines Kinderspielplatzes in Klingewalde. Alle Spielplätze sind extrem weit entfernt.
Anlegen eines Hochbeetes und Erweiterung der vorhandenen Anlage im Hof des Kindergartens
Dieser Weg stellt die einzige unmittelbare Verbindung für Fußgänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer zwischen Klingewalde und Königshufen dar.
Der Bürgerrat unterstützt das Kennenlernfest in der Nikolaivorstadt.
Grundsätzlich betrifft es alle Stadtteile, unsere komplette Stadt. Sie ist so schön. Es kommen Touristen von weit her, um sie sich anzusehen. Doch nicht selten liegen Müll, Zigaretten oder sogar Hundehaufen im Weg. Dies sieht nicht nur unschön aus, es ist auch eklig.
Partnerschaft mit Stadtwerke Görlitz AG, VGG am Bahnhof Südausgang zur Bewirtschaftung eines Abfallbehälters
Im Bereich des Zirkusplatzes in Königshufen besteht ein kleiner Bolzplatz mit einem Tor. Der Bürgerrat regt an, dort ein zweites Tor aufzustellen, um ein tatsächliches Fußballspielen zu ermöglichen.
Schon seit längerem beschäftigt mich der krasse Gegensatz des schönen neuen Uferparks einerseits und des maroden Kondensatorenwerks als unnützer Störfaktor andererseits.
Eine sinnvolle Investition der Stadt wären unterirdische Glascontainer auf der Teichstraße.
Als Vorschlag zur Verbesserung des jeweiligen Wohngebietes würde ich eine Neugestaltung des Platzes der Bus Endhaltestelle einbringen.