Bürgerschaftliche Beteiligung

Projektideen & Vorschläge für das Bürgerbudget


Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.

Mehr Infos zur Projektabwicklung

Neues Projekt einreichen

 

  • Rauschwalde

Adventsmarkt - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Ankergarten Rauschwalde - 2023

Aufwertung des Ankergartens


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Bank für die Blumen-/ Sohrstraße - 2023

Eine Sitzgelegenheit für Menschen, die sich etwas Ruhe gönnen möchten / müssen.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Bänke auf dem Lutherplatz - 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Kinder des Kinder - Kulturcafés Camaleón wünschen sich mehr Bänke auf dem Lutherplatz.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Bänke Volksbad und Schule Landheimstraße - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Königshufen

Baumpflanzungen - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Baumpflanzungen Stadtpark - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Beschilderung Nikolaoivorstadt - 2023

Kleinere Hinweistafeln erklären die Historie und Besonderheiten der Straßen und Gassen in der Nikolaivorstadt. Eine erste Tafel soll in der Bogstraße aufgestellt werden.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Bolzplatz - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Biesnitz

Bücherbox - 2023

Bücherbox an Geschwister-Scholl-Str. Ecke Promenadenstraße oder Städtischer Grünstreifen vor Viktoriagarten


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Bunte Straßen Ost 2023 - 2023

Wir möchten erneut das Straßenfest "Bunte Straßen Ost" auf der Sohr- und unteren Blumenstraße veranstalten. Diesmal wird es am 3.6.23 stattfinden und wird wieder musikalische und künstlicherische Darbietungen, vielfältige Mitmachangebote sowie Speis und Trank bieten.

Erstmals möchten wir das Straßenfest barriereärmer gestalten und barrierefreie Toiletten organisieren.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Denkmale neu erleben - Steuerkontrollhaus Zittauer Straße - 2023

Das Steuerkontrollhaus an der Zittauer Straße hat eine lange Geschichte. Auf das Jahr 1855 datieren der Bau in der Südstadt, aber auch baugleiche Normbauten auf der Heilig Grab Strasse und der Rothenburger Straße. Eine Bürgerzuschrift hat uns erreicht, ob sich nicht mit einigen „kosmetischen Mitteln“ der Schandfleck etwas aufbessern ließe. Eine konkrete Anregung dafür gab es auch. In den Projektbaukasten wünscht sich der langjährige Bewohner der Südstadt Malfarben. Die Fensterläden und weissen Wandflächen wären doch eine geeignete Malfläche. Komm Wohnen als Eigentümerin begleitet das Projekt wohlwollend.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Dorffest Klingewalde - 2023

Unterstützumng des jährlichen Anwohnerfestes


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

eingezäunter Hundespielplatz - 2023

Hundespielwiese


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Biesnitz

Erneuerung von 2 Bänken - 2023

Erneuerung von 2 Bänken unterer Rundweg Landeskrone


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Fassadenkino - 2023

Neuauflage 2022/23 in Kooperation mit Filmclub von der Rolle und Camillo


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Königshufen

Frühjahrsputz mit Kaffeeklatsch - 2023

Fest am 22.4.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Königshufen

Glühweinfest Dezember - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Großes Schach-Spielfeld auf dem Lutherplatz - 2023

Großes Schach-Spielfeld auf dem Lutherplatz


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Herbstlaubaktion Amselgrund - 2023

Von den AnwohnerInnen getragene Reinungsaktion der Strasse vom Herbstlaub


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Hochbeet Spielplatz Stadtbibliothek - 2023

Hochbeet mit essbaren Beeren am Spielplatz neben der Stadtbibliothek


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Hundekotbeutel-Spender + Abfallbehälter - 2023

Hundekotbeutel-Spender + Abfallbehälter in der Innenstadt West
Hundehaufen auf dem Gehweg sind ein großes Ärgernis. In der Innenstadt West gibt es einige Hotspots. Einer davon ist die Hilgerstraße, inzwischen gehört auch der Else-Puschmann-Weg dazu. Sowohl am Anfang als auch am Ende wäre ein Hundekotbeutel-Spender sinnvoll. Der Abfallbehälter könnte ggf. in der Mitte positioniert werden.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Hundetoiletten - 2023

Als Hundebesitzer wünsche ich mir in Rauschalde Hundetoiletten. Es müssen ja noch nicht mal Beutelspender dabei sein aber leider stehen zur Entsorgung der Hundetüten nur Papierkörbe der öffentlichen Verkehrsmittel sowie an Spielplätzen zur Verfügung und man wird von den Passanten schräg angesehen oder sogar angesprochen das die Hundebeutel da nicht hingehören.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Königshufen

Hundewiese - 2023

Raum für Hund


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Informationsbroschüre / Flyer Jüdischer Friedhof Görlitz-Südstadt - 2023

Der jüdische Friedhof in der Südstadt ist ein Ort des Erinnerns und ein beeindruckendes Denkmal der Entwicklung der jüdischen Gemeinde und Ansiedlung von jüdischen Familien in der Mitte des 19, Jahrhunderts. Sowohl die Gräber, wie auch die Gesamtanlage, sollen mit Hilfe eines Flyers vorgestellt werden, zudem soll auf die Öffnungszeiten und besonderer Umgang bei Besuch des Jüdischen Friedhofes eingegangen werden.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Infotafel Aussenlager des KZ Groß-Rosen in Görlitz „Biesnitzer Grund“, Fröbelstrasse - 2023

Projekt goerlitz21 e.V. plant Dokumentation auf Infotafel über KZ, Bürgerrat will das Projekt unterstützen. Angebot für Tafel liegt vor, Abstimmung mit Stadtverwaltung als nächster Schritt. Zur Umsetzung/Einweihung in 2023, hier ist der Plan den 8. Mai 2023 zu nutzen, in Erinnerung an den Tag der Befreiung des KZ Außenlagers Görlitz


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Kopie KZ Gedenkplatte - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Kreuzkirchenpark - Kleinkunstbühne mit Film, Musik, Theater / Night of Light - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Kunst, Film & Literatur - 2023

...mit Soundtrack und Geschmacknervenkitzel.)
Wir haben einen tollen Location in der Jauernicher Strasse 42 was ich im Moment hauptsächlich als Atelier und Kramabstellraum benutze. Ich würde aber gerne meine feinseelige kleine Welt erweitern und auch anderen die Möglichkeit bieten das Gleiche tun zu können. Anfangs 1x im Monat könnten wir zusammenkommen und über unsere "Paralelleuniversen" sprechen, unsere Passion für das Ungreifbare oder aber auch für das Offensichtiche miteinander teilen. Die alltägliche Routine mit Poesie versüssen oder durch eine neue Perspektive erweitern...
Ich habe über diese Möglichkeit erst vor ein paar Tagen erfahren und beschlossen dem Viertel und mir selbst für 2023 etwas neues zu bieten :) Der Gedanke kam nicht plötzlich, jedoch aber diese "Bewerbung"...
Dieser Text bleibt kurz aber die Geschichte geht weiter, ich hoffe es gibt genug Neigierige um es auch öffentlich zu machen...


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Kunst, Film und Literatur - 2023

...mit Soundtrack und Geschmacknervenkitzel.)
Wir haben tolle Location. Mein Atelier in der Bäckerstraße 4, Ildiko Mathefi in der Jauernicker Strasse 42 und Gerd Kempe in der Emmerichstraße 65. Diese Orte werden derzeit als Ateliers und Theater genutzt. Wir würden uns aber gern vernetzen und anderen Menschen die Möglichkeit bieten in diese Welten zeitweise mit einzutauchen…Gespräche über Kunst zu führen, gemeinsam Kurzfilme zu sehen und Sich mit gesehenem auseinanderzusetzen oder in Theaterwelten einzutauchen. Anfangs 1x im Monat könnten wir zusammenkommen und über unsere "Paralelleuniversen" sprechen, unsere Passion für das Ungreifbare oder aber auch für das Offensichtliche miteinander teilen. Die alltägliche Routine mit Poesie versüssen oder durch eine neue Perspektive erweitern.
Wir haben über diese Möglichkeit erst vor ein paar Tagen erfahren und beschlossen den Vierteln und und selbst für 2023 etwas neues zu bieten :) Der Gedanke kam nicht plötzlich, jedoch aber diese "Bewerbung"...
Dieser Text bleibt kurz aber die Geschichte geht weiter, wir hoffen es gibt genug Neugierige um es auch öffentlich zu machen...


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Kunst, Film und Theater/Hörspiel - 2023

...mit Soundtrack und Geschmacknervenkitzel.)
Wir haben tolle Locations. Mein Archimedesgarten - bewegende Kunst in der Emmerichstraße 65, Ildiko Mathefi in der Jauernicker Strasse 42 und Atelier Manja Henkel in der Bäckerstrasse 4. Diese Orte werden derzeit als Ateliers und Theater genutzt. Wir würden uns aber gern vernetzen und anderen Menschen die Möglichkeit bieten in diese Welten zeitweise mit einzutauchen…Gespräche über Kunst zu führen, gemeinsam Kurzfilme zu sehen und Sich mit gesehenem auseinanderzusetzen oder in Theaterwelten einzutauchen. Anfangs 1x im Monat könnten wir zusammenkommen und über unsere "Paralelleuniversen" sprechen, unsere Passion für das Ungreifbare oder aber auch für das Offensichtliche miteinander teilen. Die alltägliche Routine mit Poesie versüssen oder durch eine neue Perspektive erweitern.
Wir haben über diese Möglichkeit erst vor ein paar Tagen erfahren und beschlossen den Vierteln und und selbst für 2023 etwas neues zu bieten :) Der Gedanke kam nicht plötzlich, jedoch aber diese "Bewerbung"...
Dieser Text bleibt kurz aber die Geschichte geht weiter, wir hoffen es gibt genug Neugierige um es auch öffentlich zu machen...


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Biesnitz

Laubentsorgung - 2023

Laubentsorgung mit Grillfest


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

musikalisch-theatralischer Stadtrundgang - 2023

Zunächst 4 weitere Aufführungen des Geschichten-Rundgangs durch die Nikolaivorstadt sind 2023 geplant


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Nachglühen Nikolaivorstadtfest - 2023

Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Neugestaltung Buswendestelle Klingewalde - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Nikolaivorstadtfest - 2023

Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Nistkästen Spielplatz Leschwitzer Straße - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Nistkästenbau mit Anleitung - 2023

Förderung Natur- und Artenschutz im Rahmen des Tierparkfestes


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Offener Weinbergturm - 2023

Öffnung Weinbergturm in Absprache mit Eigentümer an verschiedenen Tagen (z.B. Tag der offenen Tür Parkeisenbahn, Tag des offenen Denkmals,…)


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Osternester - 2023

Gemeinsame Osternestsuche für die Kinder in Klingewalde


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Panoramatafel Blockhausaussicht - 2023

Aufstellung einer Panoramatafel am Aussichtspunkt hinter dem Blockhaus auf dem das Relief der zu sehenden Landschaft mit Namen der sichtbaren Berge und anderen markanten Geländepunkte abgebildet wird. Dadurch können Bürgerinnen und Bürger als auch Besucher der Stadt die grenzübergreifende Region besser kennenlernen und die


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Parkeisenbahn Tag der offenen Tür - 2023

Der Bürgerrat präsentiert Mitmachangebote im Rahmen des Programmangebots


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Pflanz-Sitzbank - 2023

Standorte zur Nutzung für den Einsatz ab Frühjahr im Stadtraum: Biesnitzer Strasse 30, Büchtemannstrasse, Reichertstrasse, Kreuzkirchenpark, Sechstädteplatz .Es ist eine Mischung aus Sitzbank und Hochbeet, die zur Bereicherung des öffentlichen Grüns und entlang der Straßen in der Südstadt zum Stehen kommen soll. Angeregt von BewohnerInnen die das Fehlen von Sitzmöglichkeiten an der Biesitzer Straße bemängelt haben, soll in einer ersten Phase ein Prototyp entstehen, der Lust bereiten soll, weiterer diese praktischen Pflanz-Sitzbänke herzustellen. Eine Kindersitzbank soll die Erwachsenenvariante begleiten, dieser Aspekt von zwei Varianten ist eine Erkenntnis aus der Praxis


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Präsenz des Bürgerrates beim FairWandeln auf dem Lutherplatz - 2023

eigener Stand des Bürgerrates


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Präsenz des Bürgerrates beim FokusFestival - 2023

eigener Stand des Bürgerrates


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Reaktivierung Pferdetränke - 2023

Neben der Zufahrt zum Parkplatz des Hotels Tuchmacher (Bogstraße neben Jesusbäcker) befindest sich eine ehemalige Pferdetränke, die seit Jahren zugemauert ist. Diese soll reaktiviert werden und mit einer Erläuterungstafel über die Nikolaivorstadt versehen werden. Der Eigentümer des Gebäudes ist grundsätzlich einverstanden


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Ruhebänke in der Innenstadt West - 2023

Ruhebänke in der Innenstadt West, z.B. Else-Puschmann-Weg
Der Else-Puschmann-Weg ist besonders geeignet für eine Sitzbank.
Anzahl der Bänke je nach Budget, 1.500 Euro/pro Bank


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Sagenabend - 2023

Lesung für Anwohner zu den bekannten Görlitzer Sagen


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Schachspiel Birkenwäldchen - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Schaukasten Spielplatz Christian-Heuck-Straße - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Schilder Elsterngarten - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Spielplatz an der Uferstraße Schaukel - 2023

Auf dem Spielplatz an der Uferstraße soll eine Schaukel entstehen.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Spielplatz im Birkenwäldchen - 2023

Spielplatz im Birkenwäldchen und Teich


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Spielplatzumrandung Leschwitzer Straße - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Sportkurse für Kinder - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stadtteil Winterkehraus - 2023

Frühjahrsputzaktion im Stadtteil, mit jüdischem Friedhof, Weinbergturm, Parkeisenbahn, Haus- und Strassengemeinschaften


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Königshufen

Stadtteilfest - 2023

Stadtteilfest im Sommer 24.6.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Stadtteilfest Ankergarten - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stadtteilführung - 2023

3 Führungen durch den Stadtteil . Mit Familie Lübcke unterwegs in das Grün der Südstadt. Auf jüdischen Spuren im Stadtteil. Und eine Führung soll Orientierung geben. Der Weg führt zu Sehenswürdigkeiten und den stillen Orten der Südstadtgeschichte und gibt praktische Alltagshilfen für die Südstadt.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Rauschwalde

Stadtteilrundgang - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stadtteilschilder - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Stadtteilspaziergang - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Starterpaket Schulanfänger - 2023

Unterstützung für Schulanfänger in Klingewalde


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stele Industriekultur Hugo Meyer, Fichtestr. - 2023

Projekt aus dem Vorjahr. In der Südstadt liegt die Wiege der Industrieproduktion von Optischen Geräten der Fa. Hugo Meyer. Es gibt Überlegungen an Ort und Stelle eine Erinnerungsstele zu errichten mit Bild-in-Bild Effekt. An Geschichte ist die Südstadt reich, leider fehlen bislang Informationen wie sie in der Altstadt und Innenstadt Verwendung gefunden haben und Auskunft geben. Die Umsetzung ist in 2023 geplant. In erster Stufe sind nunmehr alle Mieter des Gebäuderiegels informiert, insbesondere der Zoll musste eingebunden werden. Dies erfolgt durch den Eigentümer, der grundlegend eine Würdigung für Hugo Meyer und das Unternehmen gutheißt.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stolpersteine - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Strand-Volleyball-(Wettbewerb) auf dem Obermerkt - 2023

Vor über zwei Jahren als ich die Wärmebilder vom Obermarkt veröffentlichte, waren sich Görlitzerinnen und Görlitzer einig, dass dieser umgestaltet werden sollte. Der Obermarkt steht dabei symbolisch für eine dringende Anpassung an den Klimawandel. Die vielen parkenden Autos im Verkehrsraum heizen sich in der Sonne extrem auf und wirken wie von der Sonne betriebene Heizkörper.
Der Strandvolleyball-Wettbewerb zum einen wieder auf dieses Thema aufmerksam machen, damit wir in der Stadt zeitnah ernsthaft ins Handeln kommen. Zum anderen ist so ein Strandvolleyball-Wettbewerb auch ein Symbol dafür, dass die Umgestaltungen zum Klimaschutz gleichzeitig für lebenswertere belebtere Innenstädte sorgen, an denen Menschen mit ihren Aktivitäten ihren Platz haben.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Straßenfest "Wir sind Steinwegnachbarn" - 2023

Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Straßenlaternen - 2023

Vor dem ehemaligen Kulturhaus Weinhübel stehen 2 seit Jahren ungenutzte Laternen.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Strassenfest Büchtemannstrasse - 2023

Neuauflage des Familiennachmittags am Büchtemannhäuschen


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt Adventmarkt im Tierpark - 2023

Zur Bescherung der Tiere werden auch die kleinen Besucher bedacht vom Christkind/Weihnachtsmann


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt Wegweiser u. Infotafel Uferweg - 2023

Schnitzwerk in Kooperation mit Brauerei und Oldtimer Parkeisenbahn als Wegweiser von der Neiße hinauf auf den Weinberg


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt-Wegweiser (Banner) Erich-Müller-Weg am Zaun des Tierparks - 2023

Ein Mashbanner am Zaun des Tierparks - soll etwas Farbe ins Spiel bringen und Orientierung geben in der Südstadt. Ein Stadtkartenausschnitt und Motive der Sehenswürdigkeiten der Südstadt sind Bestandteil der Gestaltung. Projekt erfolgt mit Unterstützung des Tierparks. Die vorherige Idee einer "Galerie" haben wir reduziert auf ein Minimum, in Abstimmung mit den TierparkmitarbeiterInnen, auch der neue Kletterpfad gaben dahingehend Anlass


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Theaterwiese als Relaxzone - 2023

Wie am Wilhelmplatz oder beispielsweise in Hamburg auf den Alsterwiesen könnten Deckchairs oder Liegen aufgestellt werden. Zum Verweilen, Ausruhen oder um in Kontakt mit anderen Menschen für einen "Klönschnack" zu kommen. Oder um das schöne Theater auf sich wirken zu lassen.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt West

Tischtennisplatte auf dem Lutherplatz - 2023

Tischtennisplatte auf dem Lutherplatz


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

überdachte Sitzgelegenheit - 2023

Überdachte Sitzgelegenheit mit Tisch


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Überweisungsträger-Briefkasten für Weinhübel - 2023

Es soll einen Überweisungsträger-Briefkasten in Weinhübel geben.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Umsetzung Bänke - 2023

Umsetzung Bänke von der J.-Cohn-Straße zur Paul-Mühsam-Straße und zum Neißewehr


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Vortragsreihe Stadtteile - 2023

Vortragsreihe zur Geschichte und ggf. zukünftige Entwicklungen (gf. Einbindung Amt Stadtentwicklung??) zu den 3 Stadtteilen


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Biesnitz

Wanderfahrt - 2023

Wanderfahrt mit dem Stadtschleicher


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt

Wandertag Klingewalde - 2023

Für und mit den Bewohnern von Klingewalde wird eine Wanderung durch den Ort und drumherum organisiert und Erklärungen zum Umfeld gegeben


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Biesnitz

Wanderung - 2023

Vorjahresprojekt: Wanderung durch Biesnitz Lönscher Park bis zum Berzi und zurück über Wanderweg Kunnerwitz zum Tierheim und Kastanienallee


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Wegebegradigung Ladenstraße - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Wegebegradigung Schule Landheimstraße - 2023

hochstehender Gullideckel, verschobene Rasenkanten-Steine + Gehwegplatten begradigen


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Wegesanierung & Bänke - 2023

Der öffentliche Weg zwischen Friedrich-Engels-Str. vorbei an der Skaterbahn zum Kindergarten Erich-Weinert-Str. ist in einem schlechten Zustand und für gehbehinderte Menschen kaum begehbar. Dieser Weg bedarf einer Sanierung um eine sicheres Gehen zu gewährleisten.

Um auch weiterhin so weit wie möglich mobil sein zu könn, bedarf es im späteren Alter an Sitzgelegenheiten für das gelegentliche Ausruhen bei einem Spaziergang oder auf dem Weg zum Einkaufen.

Deshalb würde ich mir wünschen, dass es Bänke zum Verweilen entlang der Erich-Weinert-Str. und Friedrich-Engels-Str. gibt.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Weinhübel

Weihnachtsfeier - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Biesnitz

Wiederbelebung ehem. Spielplatz Landgutweg 23/25 - 2023

Wiederbelebung ehem. Spielplatz Landgutweg 23/25


Projektstand:

INFORMIEREN

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen