Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
Neuveröffentlichung 2. Halbjahr 2022, Bürgerrat will Druckkostenzuschuss geben, weil viele Objekte in der Südstadt vorgestellt werden (Parkeisenbahn, Brauerei, Raupachhallen, Ephraim Kontor,…)
Aufbau eines Calisthenics Park für Klein & Groß in der Südstadt.
Verringerung der Abhängigkeiten zu Energiequellen von außen.
Das Büchtemannhaus als ehemalige öffentliche Toilettenanlage und Strassenbahnwartehäuschen
sollte wieder als solches genutzt werden können. Am Büchtemanhaus ist wieder Leben
eingezogen , die Bewirtschaftung des ehem. Kiosk als Eisdiele zieht viele Besucher in die
Südstadt vor allem ältere Bürger und kleine Kinder brauchen daher einen öffentlichen Ort Ihre
Notdurft zu verrichten ,die ehem. Toilettenanlagen sind dafür passend ausgelegt.
Die Stadt Görlitz prüft Möglichkeiten der Öffnung der Anlage. Welche Möglichkeiten des Betriebs
ergeben sich : - Die Stadt Görlitz ertüchtigt die Anlage und betreibt Sie
-Verpachtung an einen Betreiber (Förderung der Ertüchtigung )
-Verkauf an einen Betreiber
Der Spielplatz bietet bisher Schaukeln und einen Basketball Platz. Wir wünschen uns eine Erweiterung z.b. Sandkasten, normale Sitzschaukel, kleines Klettergerüst,...
Wir haben in Görlitz sehr viele Menschen mit Hunden und nur wenige Menschen haben einen eigenen Garten, wo sie ihre Hunde einmal richtig toben lassen können. Einen Hundespielplatz oder eine Hundewiesewäre genau das, was Görlitz noch fehlt.
Für Fußgänger, Fahrradfahrer und Autofahrer wäre ein Kreisverkehr an der Kreuzung Sattigstraße, Zittauer Straße, Wielandstraße sicherer, verkehrsflüssiger und immernoch genauso hübsch.
Objekt mit langer Vergangenheit, Abriss wäre schade --> neue Form des betreuten Wohnens/Beschäftigung für Ältere erwünscht