Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand (Erklärung rechts im Kasten) wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
- Innenstadt Ost
Abfalleimer auf dem östlichen Elisabethplatz - 2024
Es fehlt ein zusätzlicher Abfalleimer auf dem östlichen Elisabethplatz.
- Südstadt
Advent im Tierpark - 2024
Zur Bescherung der Tiere werden auch die kleinen Besucher bedacht vom Christkind/Weihnachtsmann
- Rauschwalde
Adventsfest 2024 - 2024
Stadtteilfest mit lokalen Akteuren im Advent
- Königshufen
Aufstellung Insektenhotel - 2024
Das im Jahr 2023 kaputt gegangene Insektenhotel des Bürgerrates soll repariert und wieder aufgestellt werden.
- Innenstadt Ost
Basketball-Möglichkeiten - 2024
Basketballplatz oder Körbe wünschen sich die älteren Kinder
- Innenstadt Ost
Basketballkorb Augustastraße - 2024
Ich würde mir wünschen, dass auf dem Sportfeld Augustastraße ein Basketballkorb montiert wird. Um mehr Möglichkeiten zum Körbe werfen im Land des Weltmeisters zu schaffen.
Ordentliche Basketballkörbe/plätze sind in Görlitz rar. Es wäre sehr schön, wenn auf der Augustastraße eine zusätzliche Möglichkeit zum Basketball spielen entstehen würde, durch die Montage eines Basketballkorbs auf dem vorhandenen Bolzplatz. Die Kosten inklusive Einweihung belaufen sich auf ca. 1000€. Als Partner würde hier der Görlitzer BC und auch der Görlitzer Muskelkater zur Verfügung stehen. Bei Rückfragen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung
- Innenstadt West
Bemalung Mauer im Else-Puschmann-Weg - 2024
Fortsetzung Projekt aus 2023: Die Mauer am Else-Puschmann-Weg soll ansprechend bemalt werden. Im Rahmen eines Projektes für Kinder und Jugendliche ließe sich beispielsweise eine ansprechende Bemalung herstellen.
- Innenstadt West
Besichtigung Smart-Home für Menschen mit Behinderung, Professor Hoff - 2024
Die Erstattung von Beförderungskosten für o.g. Projekt wird beantragt.
- Biesnitz
Bücherbox - 2024
Bücherbox an Geschwister-Scholl-Str. Ecke Promenadenstraße oder Städtischer Grünstreifen vor Viktoriagarten
- Innenstadt Ost
Bunte Straßen Ost 2024 - 2024
Unterstützung des traditionellen Bürgerfestes
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Dorffest Klingewalde - 2024
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes
- Biesnitz
Erneuerung von 2 Bänken auf der Landeskrone - 2024
Erneuerung von 2 Bänken unterer Rundweg Landeskrone
- Innenstadt Ost
Fahrradbügel am Spielplatz im Stadtpark - 2024
Errichtung von mehreren Fahrradbügeln am Zugang zum Spielplatz im Stadtpark
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Herrnhuter Stern am Nikolaiturm - 2024
Seit langer Zeit schon wünschen wir uns einen gelben Herrnhuter Stern unter dem Durchgang zum Karpfengrund, zugehörig zur Nikolaistraße 7.
- Südstadt
Hinpflanzbank - 2024
Standorte zur Nutzung für den Einsatz ab Frühjahr im Stadtraum: Biesnitzer Strasse 30, Büchtemannstrasse, Reichertstrasse, Kreuzkirchenpark, Sechstädteplatz .Es ist eine Mischung aus Sitzbank und Hochbeet, die zur Bereicherung des öffentlichen Grüns und entlang der Straßen in der Südstadt zum Stehen kommen soll. Angeregt von BewohnerInnen die das Fehlen von Sitzmöglichkeiten an der Biesitzer Straße bemängelt haben, soll in einer ersten Phase ein Prototyp entstehen, der Lust bereiten soll, weiterer diese praktischen Pflanz-Sitzbänke herzustellen. Eine Kindersitzbank soll die Erwachsenenvariante begleiten, dieser Aspekt von zwei Varianten ist eine Erkenntnis aus der Praxis
- Südstadt
Kreuzkirchenpark - Kleinkunstbühne mit Film, Musik, Theater / Night of Light - 2024
Familienfest mit Angeboten Sport, Musik, Tanz, Theater (ähnlich Kreuzkirchenparkfest)
- Innenstadt West
Kuchenpause, 1x im Monat - 2024
Fortsetzung Projekt aus 2023
- Innenstadt Ost
Mobiler Jugendtreff - 2024
Verstetigung des in 2023 vom A-Team ins Leben gerufenen Pilotprojektes eines mobilen Jugendtreffs in der Innenstadt Ost.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
musikalisch-theatralischer Stadtrundgang - 2024
Die Fortsetzung des beliebten musikalisch-theatralischen Stadtrundganges der Freispielbühne unter Einbeziehung der Anwohnern wird projektiert und umgesetzt. Es soll eine neue Route und neue Geschichtenbilder geben.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Nachglühen Nikolaivorstadtfest - 2024
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Nachhaltigkeit in der Tasche - 2024
Im Projekt sollen 8 Beutelspender entworfen und gebaut werden, die Bürger*innen im Bereich des Nachhaltigen Einkaufens unterstützen. Dabei stehen die Ideen der gemeinschaftlichen Nutzung (Teilen und Tauschen) und der Ressourcenschonung (lange Nutzungsdauer von Beuteln)im Vordergrund. Für die Beutelspender werden in 8 Stadtquartieren geeignete Aufstellungsorte und Paten (z.B.:Laden, Verein) gesucht.
- Innenstadt Ost
Nachhaltigkeit in der Tasche - 2024
Im Projekt sollen 8 Beutelspender entworfen und gebaut werden, die Bürger*innen im Bereich des Nachhaltigen Einkaufens unterstützen. Dabei stehen die Ideen der gemeinschaftlichen Nutzung (Teilen und Tauschen) und der Ressourcenschonung (lange Nutzungsdauer von Beuteln)im Vordergrund. Für die Beutelspender werden in 8 Stadtquartieren geeignete Aufstellungsorte und Paten (z.B.:Laden, Verein) gesucht.
- Innenstadt West
Nachhaltigkeit in der Tasche - 2024
Im Projekt sollen 8 Beutelspender entworfen und gebaut werden, die Bürger*innen im Bereich des Nachhaltigen Einkaufens unterstützen. Dabei stehen die Ideen der gemeinschaftlichen Nutzung (Teilen und Tauschen) und der Ressourcenschonung (lange Nutzungsdauer von Beuteln)im Vordergrund. Für die Beutelspender werden in 8 Stadtquartieren geeignete Aufstellungsorte und Paten (z.B.:Laden, Verein) gesucht.
- Rauschwalde
Nachhaltigkeit in der Tasche - 2024
Im Projekt sollen 8 Beutelspender entworfen und gebaut werden, die Bürger*innen im Bereich des Nachhaltigen Einkaufens unterstützen. Dabei stehen die Ideen der gemeinschaftlichen Nutzung (Teilen und Tauschen) und der Ressourcenschonung (lange Nutzungsdauer von Beuteln)im Vordergrund. Für die Beutelspender werden in 8 Stadtquartieren geeignete Aufstellungsorte und Paten (z.B.:Laden, Verein) gesucht.
- Südstadt
Nachhaltigkeit in der Tasche - 2024
Im Projekt sollen 8 Beutelspender entworfen und gebaut werden, die Bürger*innen im Bereich des Nachhaltigen Einkaufens unterstützen. Dabei stehen die Ideen der gemeinschaftlichen Nutzung (Teilen und Tauschen) und der Ressourcenschonung (lange Nutzungsdauer von Beuteln)im Vordergrund. Für die Beutelspender werden in 8 Stadtquartieren geeignete Aufstellungsorte und Paten (z.B.:Laden, Verein) gesucht.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Nikolaivorstadtfest - 2024
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes
- Südstadt
Öffnung Weinbergturm zum TdOD - 2024
Öffnung Weinbergturm in Absprache mit Eigentümer an verschiedenen Tagen (z.B. Tag der offenen Tür Parkeisenbahn, Tag des offenen Denkmals,…)
- Innenstadt West
Ostereiersuche Innenstadt West - 2024
Für die Kinder im Stadtteil soll eine Ostereiersuche veranstaltet werden.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Osternester - 2024
Gemeinsame Osternestsuche für die Kinder in Klingewalde
- Südstadt
Parkeisenbahn - Fest - 2024
Der Bürgerrat präsentiert Mitmachangebote im Rahmen des Programmangebots
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Sagenabend in der Adventszeit - 2024
Díe Kinder des Beteiligungsraumes werden in der Vorweihnachtszeit zu einem Geschichtenabend eingeladen
- Weinhübel
Spiel-/Sportgeräte Volksbad - 2024
Es werden Geräte angelehnt an einen Trimm- Dich- Pfad gewünscht.
- Südstadt
Stadtteil Winterkehraus - 2024
Frühjahrsputzaktion im Stadtteil, ggf. mit jüdischem Friedhof, Weinbergturm, Parkeisenbahn, Haus- und Strassengemeinschaften im Stadtteil
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Starterpaket Schulanfänger - 2024
Unterstützung für Schulanfänger in Klingewalde
- Innenstadt Ost
Straßenfest Bunte Straßen Ost - 2024
Straßenfest Bunte Straßen Ost am 01.06.2024 (zum Kindertag) auf Sohrstraße und Blumenstraße
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Straßenfest Trödeln in der Nikolaivorstadt - 2024
ein nichtkommerzieller Trödel/Tauschmarkt von und für die Anwohner im Bereich Ober-/Steinweg - Bogstr - Lunitz
- Innenstadt West
Überdachter Jugendtreff, mobil - 2024
Aufnahme der Idee des A-Teams
Was bedeuten die Projektstände (Status)?
eingereicht - das Projekt ist eingereicht und wird zunächst durch die Verwaltung geprüft
nicht machbar - in der Prüfung der Verwaltung hat sich das Projekt als nicht machbar im Sinne der Bürgerbeteiligungssatzung erwiesen
machbar - das Projekt ist durch die Bürgerräte umsetzbar, die Bürgerräte müssen entscheiden
Entscheidung läuft - die Bürgerräte entscheiden über die Umsetzung und Verteilung des Budgets
ausgewählt - der Bürgerrat will das Projekt umsetzen
nicht ausgewählt - obwohl das Projekt grundsätzlich machbar ist, hat sich der Bürgerrat für andere Projekte entschieden und wird das Projekt nicht umsetzen
realisiert - das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
nicht realisiert - der Bürgerrat wollte das machbare Projekt umsetzen, hat es aber nicht geschafft (z.B. aufgrund personeller Ressourcen, Zeit, Budget,...)
