Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
Instandsetzung Fuß- und Fahrradweg Marienaue in Klingewalde nach Wohnprojekt G22 in Königshufen
weitere Ausgestaltung des Spielplatzes Hugo-Keller-Str./Büttnerstr. Bzw. weitere mögliche Baumpflanzungen im Beteiligungsraum
Kleinere Hinweistafeln erklären die Historie und Besonderheiten der Straßen und Gassen in der Nikolaivorstadt. Eine erste Tafel soll in der Bogstraße aufgestellt werden.
Unterstützumng des jährlichen Anwohnerfestes
...mit Soundtrack und Geschmacknervenkitzel.)
Wir haben tolle Location. Mein Atelier in der Bäckerstraße 4, Ildiko Mathefi in der Jauernicker Strasse 42 und Gerd Kempe in der Emmerichstraße 65. Diese Orte werden derzeit als Ateliers und Theater genutzt. Wir würden uns aber gern vernetzen und anderen Menschen die Möglichkeit bieten in diese Welten zeitweise mit einzutauchen…Gespräche über Kunst zu führen, gemeinsam Kurzfilme zu sehen und Sich mit gesehenem auseinanderzusetzen oder in Theaterwelten einzutauchen. Anfangs 1x im Monat könnten wir zusammenkommen und über unsere "Paralelleuniversen" sprechen, unsere Passion für das Ungreifbare oder aber auch für das Offensichtliche miteinander teilen. Die alltägliche Routine mit Poesie versüssen oder durch eine neue Perspektive erweitern.
Wir haben über diese Möglichkeit erst vor ein paar Tagen erfahren und beschlossen den Vierteln und und selbst für 2023 etwas neues zu bieten :) Der Gedanke kam nicht plötzlich, jedoch aber diese "Bewerbung"...
Dieser Text bleibt kurz aber die Geschichte geht weiter, wir hoffen es gibt genug Neugierige um es auch öffentlich zu machen...
Zunächst 4 weitere Aufführungen des Geschichten-Rundgangs durch die Nikolaivorstadt sind 2023 geplant
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes
Gemeinsame Osternestsuche für die Kinder in Klingewalde
Neben der Zufahrt zum Parkplatz des Hotels Tuchmacher (Bogstraße neben Jesusbäcker) befindest sich eine ehemalige Pferdetränke, die seit Jahren zugemauert ist. Diese soll reaktiviert werden und mit einer Erläuterungstafel über die Nikolaivorstadt versehen werden. Der Eigentümer des Gebäudes ist grundsätzlich einverstanden
Lesung für Anwohner zu den bekannten Görlitzer Sagen
Auf dem Spielplatz an der Uferstraße soll eine Schaukel entstehen.
Unterstützung für Schulanfänger in Klingewalde
Vor über zwei Jahren als ich die Wärmebilder vom Obermarkt veröffentlichte, waren sich Görlitzerinnen und Görlitzer einig, dass dieser umgestaltet werden sollte. Der Obermarkt steht dabei symbolisch für eine dringende Anpassung an den Klimawandel. Die vielen parkenden Autos im Verkehrsraum heizen sich in der Sonne extrem auf und wirken wie von der Sonne betriebene Heizkörper.
Der Strandvolleyball-Wettbewerb zum einen wieder auf dieses Thema aufmerksam machen, damit wir in der Stadt zeitnah ernsthaft ins Handeln kommen. Zum anderen ist so ein Strandvolleyball-Wettbewerb auch ein Symbol dafür, dass die Umgestaltungen zum Klimaschutz gleichzeitig für lebenswertere belebtere Innenstädte sorgen, an denen Menschen mit ihren Aktivitäten ihren Platz haben.
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes
Wie am Wilhelmplatz oder beispielsweise in Hamburg auf den Alsterwiesen könnten Deckchairs oder Liegen aufgestellt werden. Zum Verweilen, Ausruhen oder um in Kontakt mit anderen Menschen für einen "Klönschnack" zu kommen. Oder um das schöne Theater auf sich wirken zu lassen.
Vortragsreihe zur Geschichte und ggf. zukünftige Entwicklungen (gf. Einbindung Amt Stadtentwicklung??) zu den 3 Stadtteilen
Für und mit den Bewohnern von Klingewalde wird eine Wanderung durch den Ort und drumherum organisiert und Erklärungen zum Umfeld gegeben