Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
Auf dem neuen Außenbereich des soziokulturellen Zentrums möchte ich gern einen Ort der Begegnungsmöglichkeiten schaffen, der Kommunikation, Präsentation und Lagerfeuer ermöglicht.
Vorbild dafür ist das „Fliegende Forum“ aus Leipzig (siehe Bilder)
Eine jederzeit erreichbare und kostenlose Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt für kleine Reparaturen zwischendurch.
Bienenfreundliche Bepflanzung von Lutherplatz, Güterbahnhofsgelände, Sonnenhof, Otto-Buchwitz-Platz. Bau und Installation von Insektenhotels und Bienenboxen auf Dächern oder geschützten Arealen mit begleitetem Zugang. Kooperative Begleitung des Prozesses durch verschiedene Fachleute (Pflanzen, Tiere, Pädagogik z. B. Mitarbeiter*innen Stadt Görlitz, Tierra-Eine Welt e. V., Second Attempt e. V., BUND, Stadtimker*innen,…)
Installation zweier "Kippensammler" rechts und links auf dem östlichen Teil des Lutherplatzes (in der Nähe des Trampolins). Die Betreuung und Evaluation (Abstimmungsergebnisse und Erfolg) der Kippensammler erfolgt durch Mitarbeiter*innen des Tierra-Eine Welt e.V. Die Installation und die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit erfolgt durch Mitarbeiter*innen der Stadt Görlitz.