Ideen entwickeln – Projekte umsetzen – Nachbarschaft stärken
Das Quartiersmanagement begleitet die soziale und kulturelle Entwicklung im Stadtteil und ist Anlaufstelle für alle, die hier leben, arbeiten oder sich engagieren möchten.
Wir hören zu, machen Bedarfe sichtbar und bringen Ideen in die Stadtverwaltung ein.
Mit Beratungen, Projekten und Netzwerken unterstützen wir Bewohnerinnen und Bewohner, Vereine und Initiativen, damit aus guten Ideen sichtbare Veränderungen im Viertel werden.
Ein Blick auf die Innenstadt West:


Kontakt Quartiersmanagement
Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Besuch.
Sebastian Höbler
Telefon: +49 1522 6220946
E-Mail: s.hoebler@goerlitz.de
Christoph-Lüders-Str. 47
02826 Görlitz
(Jugendhaus CaTeeDrale)
Angebote des Quartiersmanagements
Digitale Hilfe im Alltag
Diese offene Sprechstunde unterstützt jeden 2. Mittwoch im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr beim Umgang mit Handy, Tablet und Computer – Schritt für Schritt, geduldig und verständlich. Ort: Jugendhaus CaTeeDrale (Christoph-Lüders-Str. 47, 02826 Görlitz).
Mehr lesenOffenes Nähcafé
Hier wird gemeinsam repariert, upgecycelt und Neues ausprobiert – vom Saum bis zum ersten Beutel oder Kissen. Start ist am Montag, 27.10.2025, danach alle zwei Wochen montags, 16:00 – 18:00 Uhr. Ort: Jugendhaus CaTeeDrale (Christoph-Lüders-Str. 47, 02826 Görlitz).
Mehr lesenGemeinsam durch den Papierkram
Diese Kurzberatung hilft ruhig, verständlich und vertraulich beim Verstehen von Briefen sowie beim Ausfüllen von Anträgen. Start ist am Dienstag, 21.10.2025, anschließend alle zwei Wochen dienstags, 16:30 – 17:30 Uhr. Ort: Jugendhaus CaTeeDrale (Christoph-Lüders-Str. 47, 02826 Görlitz).
Mehr lesenProjekte & Angebote im Stadtteil
Entdecken Sie ihren Stadtteil
Hinweis zum Datenschutz: Die interaktive Karte wird erst nach Ihrer Zustimmung geladen. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Kartenanbieter uMap / OpenStreetMap (umap.openstreetmap.de
) übertragen werden. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Karte wird laufend ergänzt – Vorschläge willkommen.
News & Rückblicke
Gemeinsam aktiv für den Stadtteil
HALLO NACHBAR - die Zeitung für die Innenstadt West
Die Nachbarschaftszeitung berichtet regelmäßig (geplant 4 x pro Jahr) über Menschen, Projekte und Geschichten aus dem Stadtteil. Sie entsteht in Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern und zeigt, was die Innenstadt West bewegt. Beiträge sind vielfältig: vom Rückblick auf Aktionen über Tipps für Veranstaltungen oder aktuelle Entwicklungen bis hin zu Porträts von Vereinen und Initiativen.
- HALLO NACHBAR, Ausgabe 03/2025
- HALLO NACHBAR, Ausgabe 02/2025
- HALLO NACHBAR, Ausgabe 01/2025
- HALLO NACHBAR, Ausgabe 04/2024
- HALLO NACHBAR, Ausgabe 03/2024
- HALLO NACHBAR, Ausgabe 02/2024
- HALLO NACHBAR, Ausgabe 01/2024
Diese Nachbarschaftszeitung lebt vom Engagement der Menschen im Stadtteil. Haben sie Lust, eigene Beiträge beizusteuern oder bei der Verteilung zu helfen? Dann melden sie sich gern!
Kontakt über Quartiersmanagement: s.hoebler@goerlitz.de

Bürgerrat Innenstadt West
Der Bürgerrat vertritt die Interessen der Menschen im Stadtteil und bringt ihre Anliegen in die Stadtverwaltung ein. Er besteht aus gewählten Mitgliedern, organisiert einen monatlichen Stammtisch und unterstützt Projekte und Initiativen im Viertel. So wird bürgerschaftliches Engagement sichtbar und greifbar.
Mehr Informationen auf der Seite des Bürgerrats Innenstadt West
Erreichbarkeit:
E-Mail: buergerbeteiligung-innenstadtwest@goerlitz.de
Facebook: Görlitz Innenstadt-West
Briefkasten an Villa Hagsphil, Bautzener Straße 32
Öffentliche Stammtischsitzung:
am 1. Donnerstag im Monat, ab 18:00 Uhr im Soziokulturellen Zentrum RABRYKA, Conrad-Schiedt-Str. 23, 02826 Görlitz
