Gemeinsam für unsere Innenstadt West.

Als Bürgerrat bringen wir Nachbarinnen und Nachbarn, Vereine und Stadtverwaltung an einen Tisch. Wir hören zu, sammeln Ideen, unterstützen Projekte im Stadtteil oder setzen eigene um. Jede und jeder kann mitmachen!

 

Aktuelle Projekte

Projekte sind Ideen für das Viertel aus dem Viertel. Zum Beispiel: ein Fest organisieren, Hundekotbeutel-Spender und Abfallbehälter, Wandgestaltungen oder Sitzbänke.

Projekte des Bürgerrates

 

Mitmachen

Sie möchten etwas im Stadtteil bewegen? Es gibt viele Möglichkeiten: Ideen einreichen, zur Nachbarschaftszeitung beitragen oder eine Projektförderung über das Bürgerbudget beantragen.

  • Idee einreichen: Schreiben Sie uns, was im Viertel besser werden soll.Redaktion
  • HALLO NACHBAR: Berichten Sie von Aktionen, Menschen oder Geschichten aus dem Viertel.
  • Bürgerbudget: Für kleine Projekte gibt es Geld. Wir beraten Sie gern. Hier finden sie das Onlineformular zur Projekteinreichung: Neues Projekt einreichen

 

HALLO NACHBAR – Die Zeitung für die Innenstadt West

Unsere Nachbarschaftszeitung berichtet regelmäßig (geplant 4 x pro Jahr) über Menschen, Projekte und Geschichten aus dem Stadtteil. Sie entsteht in Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern und zeigt, was die Innenstadt West bewegt. Beiträge sind vielfältig: vom Rückblick auf Aktionen über Tipps für Veranstaltungen oder aktuelle Entwicklungen bis hin zu Porträts von Vereinen und Initiativen.

 

Diese Nachbarschaftszeitung lebt vom Engagement der Menschen im Stadtteil. Haben sie Lust, eigene Beiträge beizusteuern oder bei der Verteilung zu helfen? Dann melden sie sich bei uns – wir freuen uns auf sie!

Kontakt über Quartiersmanagement: s.hoebler@goerlitz.de

News & Rückblicke

 

Stadtteilspaziergang und Müllsammelaktion

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche findet am 18. September ein Stadtteilspaziergang durch die Innenstadt West statt. Bewohnerinnen und Bewohner können die Gelegenheit nutzen, um mit dem Kommunalen Präventionsrat, dem Bürgerrat, dem Quartiersmanagement, der Verkehrsplanung, dem Sachgebiet Stadtgrün und der Bürgerpolizei zu Themen wie Sauberkeit, Sicherheit, Verkehr und Aufenthaltsqualität ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Otto-Buchwitz-Platz. Am 20. September wird die Innenstadt West am World Cleanup Day sauberer. Mit Greifzangen, Handschuhen und Müllbeuteln (Equipment wird gestellt) sammeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer achtlos Weggeworfenes bei einer Müllsammelaktion ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Lutherplatz. Beide Aktionen (Link zum Flyer) sind Teil der Europäischen Mobilitätswoche, zu der es vom 16. bis 22. September in Görlitz weitere Veranstaltungen gibt. Mehr Infos dazu finden Sie auf: www.goerlitz.de/emw

 

Ostereiersuche 2024

Am Ostersonntag, dem 31. März 2024, lud der Bürgerrat zur großen Ostereiersuche in die Innenstadt West ein. Viele Kinder und Familien machten sich auf die Suche nach bunten Eiern und kleinen Überraschungen. Neben Spiel und Spaß gab es Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch in der Nachbarschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diese fröhliche Aktion möglich gemacht haben!

 

Präsentation: Else Puschmann und ihr Weg

Am 18. Juni 2023 stellte der Bürgerrat im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung die Präsentation „Else Puschmann und ihr Weg“ vor. Sie erinnert an das Leben und Wirken von Else Puschmann, einer engagierten Görlitzerin, die sich mutig gegen den Nationalsozialismus stellte. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Geschichte unseres Stadtteils und regte zum Nachdenken über Zivilcourage damals und heute an.

Wahl der Bürgerräte 2025 - Bürgerrat Innenstadt West erfolgreich gewählt

Am 03. April um 18:00 Uhr fand in der Jahnschule die Bürgerversammlung des Bürgerrates Innenstadt West statt.  Für die nächsten 3 Jahre setzen sich Barbara Zempel, Kurt Bernert, Dr. Anja Pippel, Falko Metjen und Heinz-R. Conti-Windemuth (Foto 2.V.l.n.r.) sowie Ursula Geßner und Lisa Janke (beide nicht auf dem Bild) für die westliche Innenstadt ein. Damit ist der Bürgerrat Innenstadt West mit 7 Mitgliedern voll besetzt.

 

 

Erreichbarkeit:         

   
E-Mail: buergerbeteiligung-innenstadtwest@goerlitz.de 

Facebook: Görlitz Innenstadt-West

Briefkasten an Villa Hagsphil, Bautzener Straße 32

 

öffentliche Stammtischsitzung

am 1. Donnerstag im Monat, ab 18:00 Uhr im Soziokulturellen Zentrum RABRYKA, Conrad-Schiedt-Str. 23, 02826 Görlitz

 

Nächste Termine

Hier finden Sie unsere nächsten Treffen und Aktionen. Kommen Sie vorbei – ohne Anmeldung, einfach dazukommen:

  • 18.09.25: Kuchenpause (Kaffeeklatsch mit dem Bürgerrat), 13:30 – 15:30 Uhr, RABRYKA/Lüders
  • 18.09.25: Stadtteilspaziergang durch die Innenstadt West, 16:00 – 18:00 Uhr, Treff: Otto-Buchwitz-Platz
  • 20.09.25: Müllsammelaktion, 10:00 – 12:00 Uhr, Treff: Lutherplatz
  • 02.10.25: Redaktionstreffen HALLO NACHBAR, 17:00 Uhr, RABRYKA
  • 02.10.25: Öffentliche Bürgerratssitzung, 18:00 Uhr, RABRYKA
  • 16.10.25: Kuchenpause (Kaffeeklatsch mit dem Bürgerrat), 13:30 – 15:30 Uhr, RABRYKA/Lüders
  • 06.11.25: Redaktionstreffen HALLO NACHBAR, 17:00 Uhr, RABRYKA
  • 06.11.25: Öffentliche Bürgerratssitzung, 18:00 Uhr, RABRYKA
  • 20.11.25: Kuchenpause (Kaffeeklatsch mit dem Bürgerrat), 13:30 – 15:30 Uhr, RABRYKA/Lüders
  • 04.12.25: Redaktionstreffen HALLO NACHBAR, 17:00 Uhr, RABRYKA
  • 04.12.25: Öffentliche Bürgerratssitzung, 18:00 Uhr, RABRYKA