Meine Stadt Görlitz

Bürgerschaftliche Beteiligung

Öffentliche Bürgersprechstunde

Kommen Sie mit dem Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung ins Gespräch!

  • 14.09.  09:00-11:00 Uhr Marienplatz  mit OB Octavian Ursu

 

Mehr lesen

Umfrage zu Sauberkeit

Mit dem Ziel die Stadt sauberer zu halten, hat die Stadt Görlitz das Beteiligungsprojekt Sauberes Görlitz gestartet. Im Mittelpunkt steht die Beteiligung der Görlitzerinnen und Görlitzer während des gesamten Prozesses.

 

Mehr Informationen gibt es hier.

Wohin mit dem Rad? Umfrage zu fehlenden Fahrradstellplätzen

Die Stadt Görlitz sucht neue geeignete Standorte für solide, fest verbaute Fahrradständer im öffentlichen Raum, um das flächenhafte, zielnahe Angebot an Fahrradstellplätzen weiter auszubauen. Teilen Sie uns Ihre Bedarfe mit!

Mehr lesen

Stadtteilbezogene Bürgerbeteiligung

Was passiert in Ihrem Stadtteil? Welcher Bürgerrat ist wo zuständig? Wie sind die zuständigen Ansprechpartner zu erreichen? 

Erfahren Sie hier mehr

Vorhabenbezogene Bürgerbeteiligung

Informieren Sie sich in der Vorhabenliste über die aktuellen städtischen Vorhaben und bringen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit ein.

Erfahren Sie mehr

Projektideen & Vorschläge

Sie haben Ideen, wie die Stadt noch lebenswerter und besser werden kann? Dann schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Bis zum 31. Dezember können die Ideen direkt beim Bürgerrat des Beteiligungsraumes oder bei der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung mittels Online-Formular, per E-Mail oder schriftlich vorgeschlagen werden.

Zur Projekteinreichung

Zu den bisher eingereichten Projekten   

Infos zur Projektabwicklung   

Was ist bürgerschaftliche Beteiligung?

Das Görlitzer Konzept setzt sowohl auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Information, als auch auf Dialog, um ein breites Einvernehmen der Bürgerschaft zu erzielen.

Erfahren Sie hier mehr

Chronik der Bürgerschaftlichen Beteiligung in Görlitz

Der Prozess begann im Januar 2013 mit dem Grundsatzbeschluss des Statrates zur Einführung einer Bürgerschaftlichen Beteiligung in Görlitz.

Erfahren Sie hier mehr

Bürgerversammlungen & Information zur ÖPNV Modellstadt

Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden von April bis Juli in den acht Beteiligungsräumen in Görlitz statt.

Um 18:00 Uhr lädt Oberbürgermeister Octavian Ursu alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zur ÖPNV-Modellstadt ein. Dabei stehen Themen wie die Anschaffung neuer Straßenbahnen, die barrierefreie Umgestaltung von Haltestellen und autonomes Fahren im Fokus.

Im Anschluss beginnen gegen 19:00 Uhr die Bürgerversammlungen unter Leitung der Bürgerräte. Im Fokus stehen dabei die diesjährigen Projekte sowie weitere Fragen zu den Stadtteilen und der Arbeit der Bürgerräte.

 

Zu den Terminen: 

 

Mehr lesen

Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung:

Clara Bude

Tel.: +49 3581 67-2000
E-Mail: buergerbeteiligung@goerlitz.de

 

Untermarkt 6-8

02826 Görlitz

 

Satzung:

Satzung zur bürgerschaftlichen Beteiligung in der Stadt Görlitz

Sie haben Schäden oder Mängel entdeckt? Teilen Sie uns diese schnell und unkompliziert mit.

Hier geht es zum Mängelmelder

Aktuelles

Anregungen zum Verkehrskonzept bis 17.09.2021 einreichen

03.08.2021

Die Fragestellung, welche Themen im Görlitzer Stadtverkehr an Bedeutung gewinnen werden, stand im Mittelpunkt der Informationsveranstaltungen zum Gesamtverkehrskonzept, die in den acht Beteiligungsräumen von Mitte Juni bis Ende Juli 2021 stattfanden.
mehr dazu

Abschluss der Bürgerbeteiligungsrunde ist im Beteiligungsraum Biesnitz

15.07.2021

Der Beteiligungsraum Biesnitz ist am kommenden Dienstag, dem 20.07.2021, die achte und vorerst letzte Station für die große Bürgerbeteiligungsrunde der Stadt Görlitz.
mehr dazu

Bürgerschaftliche Beteiligung in Görlitz macht nächste Woche Station in den Beteiligungsräumen Innenstadt Ost und Rauschwalde

09.07.2021

Inzwischen haben in fünf Görlitzer Beteiligungsräumen die Veranstaltungen der Bürgerschaftlichen Beteiligung stattgefunden. In der kommenden Woche werden die Beteiligungsräume Innenstadt Ost und Rauschwalde Station für die öffentliche Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters Octavian Ursu, die Informationsveranstaltung zum „Gesamtverkehrskonzept“ und die öffentliche Bürgerversammlung sein.
mehr dazu

News-Seite:

12345678910
Impressum Datenschutz Kontakt Rathaus Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen