Das Görlitzer Konzept setzt sowohl auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Information, als auch auf Dialog, um ein breites Einvernehmen der Bürgerschaft zu erzielen.
Erfahren Sie hier mehrWas passiert in Ihrem Stadtteil? Welcher Bürgerrat ist wo zuständig? Wie sind die zuständigen Ansprechpartner zu erreichen?
Erfahren Sie hier mehrInformieren Sie sich in der Vorhabenliste über die aktuellen städtischen Vorhaben und bringen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit ein.
Erfahren Sie mehrDer Prozess begann im Januar 2013 mit dem Grundsatzbeschluss des Statrates zur Einführung einer Bürgerschaftlichen Beteiligung in Görlitz.
Erfahren Sie hier mehr-- Die Projekteinreichungsphase für das Jahr 2022 ist beendet. Die nächste Möglichkeit Ideen einzureichen wird voraussichtlich Ende 2022 sein. --
Sie haben Ideen, wie die Stadt noch lebenswerter und besser werden kann? Dann schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Bis zum 31. März 2022 können die Ideen direkt beim Bürgerrat des Beteiligungsraumes oder bei der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung mittels Online-Formular, per E-Mail oder schriftlich vorgeschlagen werden.
Kommen Sie mit dem Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung ins Gespräch!
Mehr lesen
Kontakt:
Clara Bude
Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung
Tel.: +49 3581 67-2000
E-Mail: buergerbeteiligung@goerlitz.de
Satzung zur bürgerschaftlichen Beteiligung in der Stadt Görlitz
16.09.2019
Görlitzer Bürgerratsprojekt erprobt Kinder- und Jugendbeteiligung in der Innenstadt Ost
mehr dazu
18.03.2019
Auf dem kleinen, öffentlichen Spielplatz zwischen Grundstraße und Lilienweg haben die ersten Arbeiten zum Neubau der Spielangebote begonnen. Mitarbeiter der Grünanlagenbau Mörbe & Co. GmbH aus Neupurschwitz bei Bautzen haben begonnen, die Baustelle einzurichten und die zukünftigen Spielbereiche vorzubereiten.
mehr dazu
15.03.2019
52 der insgesamt 58 im Stadtgebiet Görlitz zu findenden Litfaßsäulen sind bis Ende des Jahres 2021 an die Firma Neuwerbung GmbH vermietet. Nur 15 der an die Firma vermieteten Säulen werden aktuell auch genutzt.
mehr dazu