Bürgerschaftliche Beteiligung

Projektideen & Vorschläge für das Bürgerbudget


Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.

Mehr Infos zur Projektabwicklung

Neues Projekt einreichen

 

  • Südstadt

Abfallbehälter Wielandstraße - 2020

Der Bürgerrat beantragt die Aufstellung von Mülleimern an der Wielandstraße


Projektstand:

6 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Aufstellen von Tischtennisplatten - 2022


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Ausbau von Vitrinenkästen der Südstadt - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Bank an der Haltestelle "Im Bogen" und Unterstützung Öffentlichkeitsarbeit für Mangelmuseum der GWG - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Baumscheibenpaten - 2016

Mehr öffentliches Grün in der Südstadt (z. B. Biesnitzer Straße) via Patenschaften für öffentliches Grün.


Projektstand:

7 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Baumscheibenpaten - 2018

Mehr öffentliches Grün in der Südstadt


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Beschilderung Südstadt - 2016

Eine identitätsstiftende Maßnahme, die Ausschilderung des Stadtteiles an den ca. 7 relevanten Kreuzungspunkten mit den umliegenden Stadtteilen. Ausschilderung ist hoheitliche Aufgabe der Stadt/Gemeinde.


Projektstand:

3 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

BUND Baumpflanzpaten - 2021


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Bürgergarten - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Bürgergarten - 2018

Interkulturelles Gärtnern im Stadtteil. Es handelt sich um ein Angebot, die Nachbarschaft und Nachbarschaftsprojekte zu fördern. Angeregt in den Bürgerstammtischrunden im letzten Jahr, ist geplant eine Gartenparzelle in einer der Gartensparten zu nutzen, um dort zu gärtnern. Der Kostenrahmen beinhaltet die Miete/Pacht für einen Garten, Kosten für Verbrauch Strom und Wasser, Saatgut.


Projektstand:

3 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Bürgerversammlung Südstadt - 2018

Vorstellung und Abstimmung der eingereichten Projekte Haushalt 2018 und Ausrichtung eines Bürgerfrühstücks


Projektstand:

2 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Denkmale neu erleben - Steuerkontrollhaus Zittauer Straße - 2023

Das Steuerkontrollhaus an der Zittauer Straße hat eine lange Geschichte. Auf das Jahr 1855 datieren der Bau in der Südstadt, aber auch baugleiche Normbauten auf der Heilig Grab Strasse und der Rothenburger Straße. Eine Bürgerzuschrift hat uns erreicht, ob sich nicht mit einigen „kosmetischen Mitteln“ der Schandfleck etwas aufbessern ließe. Eine konkrete Anregung dafür gab es auch. In den Projektbaukasten wünscht sich der langjährige Bewohner der Südstadt Malfarben. Die Fensterläden und weissen Wandflächen wären doch eine geeignete Malfläche. Komm Wohnen als Eigentümerin begleitet das Projekt wohlwollend.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Eröffnungsfest Spielplatz August-Bebel-Platz - Festival of Lights - 2017


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Fair-Play-Tafeln Bolzplatz Frauenburgstraße - 2017

Erneuerung der stark beschädigten Fair-Play Tafeln im Eingangsbereich am Mehrzweck/-Bolzplatz Frauenburgstraße Görlitz


Projektstand:

6 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Farbe ins Spiel - Jakobstunnel wird bunt - 2016

Die Südstädter haben das Geschmiere und verunglimpfende Schriftzüge im Jakobstunnel satt. Eine Malaktion an den Betonwänden der Bahnunterführung soll Abhilfe schaffen.


Projektstand:

31 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Farbe ins Spiel: Jakobstunnel wird bunt - 2018


Projektstand:

11 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Fassadenkino - 2023

Neuauflage 2022/23 in Kooperation mit Filmclub von der Rolle und Camillo


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Förderung Demokratischer Frauenbund - Sechsstädteplatz-Fest - 2017

Unterstützung des Sechstädteplatz-Festes 2017


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Förderung Parkeisenbahn Görlitz e. V. - 2017

Der Bürgerrat beteiligst sich aktiv am Sommerfest 2017 des Vereins


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

goerlitz 21 e. V. - Fahrradständer, Fahrradflotte, Lastenrad-Station, Biesnitzer Straße 30 - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Grafitti Parcours Sattigstraße - Garagengelände - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Gründerwerkstatt Südstadtzentrum Raupach-Areal - 2018

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sollen in mehreren Veranstaltungen über das Jahr Immobilien, deren Eigentümer, bestehende Gründernetzwerke und Co-Working-Stationen in der Südstadt vorgestellt werden. Input liefern Referenten und Partnerorganisationen. Ziel ist es, die Südstadt als Ort der Möglichkeiten zu präsentieren. für 2018 sind 3- 4 Veranstaltungen geplant.


Projektstand:

4 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Herbstlaubaktion Amselgrund - 2023

Von den AnwohnerInnen getragene Reinungsaktion der Strasse vom Herbstlaub


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Herbstlaubaktion Südstadt - 2020

Die Baumallee Biesnitzer Straße mit den schön anzusehenden Linden verursachen jedes Jahr enormen Abfall in Form von Lindenblüten und Laub im Herbst. Für die Anlieger ist es ein enormer Aufwand, Geh- und Fahrradwege vom Laub zu befreien und in sehr großem Umfang das Laub der städtischen Bäume kostenpflichtig zu entsorgen.


Projektstand:

3 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Hundekotbeutel mit Südstadt-Label - 2019


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Hundekotstation - 2021


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Hundetoilette/Öffentlicher Mülleimer am Büchtemannhäusel - 2016

Anwohner in der Südstadt beklagen zu wenige Orte für die Entsorgung von Hinterlassenschaften der Vierbeiner.


Projektstand:

10 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Informationsbroschüre / Flyer Jüdischer Friedhof Görlitz-Südstadt - 2023

Der jüdische Friedhof in der Südstadt ist ein Ort des Erinnerns und ein beeindruckendes Denkmal der Entwicklung der jüdischen Gemeinde und Ansiedlung von jüdischen Familien in der Mitte des 19, Jahrhunderts. Sowohl die Gräber, wie auch die Gesamtanlage, sollen mit Hilfe eines Flyers vorgestellt werden, zudem soll auf die Öffnungszeiten und besonderer Umgang bei Besuch des Jüdischen Friedhofes eingegangen werden.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Infotafel Aussenlager des KZ Groß-Rosen in Görlitz „Biesnitzer Grund“, Fröbelstrasse - 2023

Projekt goerlitz21 e.V. plant Dokumentation auf Infotafel über KZ, Bürgerrat will das Projekt unterstützen. Angebot für Tafel liegt vor, Abstimmung mit Stadtverwaltung als nächster Schritt. Zur Umsetzung/Einweihung in 2023, hier ist der Plan den 8. Mai 2023 zu nutzen, in Erinnerung an den Tag der Befreiung des KZ Außenlagers Görlitz


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Infoveranstaltung Brautwiesenbogen - 2018

Der Bürgerrat plant eine Diskussionsrunde um Zugang von Seiten der Südstadt in das Areal und damit auch Perspektiven zu schaffen.


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Insektenhotels in der Südstadt - 2018

Die Insektenhotels waren/sind eine Anregung von Bürgern, die Artenvielfalt zu fördern und Rückzugsorte zu schaffen für die Natur in der Stadt. Das Aufstellen von sogenannten „Insektenhotels“ auf Grünflächen soll dazu beitragen. Das Insektenhotel soll mit Bürgern und/oder Bürgerräten gebaut werden, z. B. im Kreuzkirchenpark.


Projektstand:

8 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Kleinkunstbühnen im Stadtteil - 2021


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Kreuzkirchenpark - Kleinkunstbühne mit Film, Musik, Theater / Night of Light - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Kunst, Film & Literatur - 2023

...mit Soundtrack und Geschmacknervenkitzel.)
Wir haben einen tollen Location in der Jauernicher Strasse 42 was ich im Moment hauptsächlich als Atelier und Kramabstellraum benutze. Ich würde aber gerne meine feinseelige kleine Welt erweitern und auch anderen die Möglichkeit bieten das Gleiche tun zu können. Anfangs 1x im Monat könnten wir zusammenkommen und über unsere "Paralelleuniversen" sprechen, unsere Passion für das Ungreifbare oder aber auch für das Offensichtiche miteinander teilen. Die alltägliche Routine mit Poesie versüssen oder durch eine neue Perspektive erweitern...
Ich habe über diese Möglichkeit erst vor ein paar Tagen erfahren und beschlossen dem Viertel und mir selbst für 2023 etwas neues zu bieten :) Der Gedanke kam nicht plötzlich, jedoch aber diese "Bewerbung"...
Dieser Text bleibt kurz aber die Geschichte geht weiter, ich hoffe es gibt genug Neigierige um es auch öffentlich zu machen...


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Litfaßsäule Gestaltung/Print - 2019


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Mülleimer Hauptbahnhof Südausgang - 2018

Wunsch nach mehr Sauberkeit, Partnerschaft mit Stadtwerken, Verkehrsbetrieben


Projektstand:

2 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Mülleimer Südausgang und Wielandstraße - 2019


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Naturschutztierpark Görlitz - Schnullerbaum - 2019


Projektstand:

7 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Neiße Uferweg Gestaltung Rastplatz Bürgerwerkstadtt - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Neu-Südstädter-Kiez-Rundgang, StadtNaturwanderung - 2018

Führung durch den Stadtteil mit Informationsgabe. Die Führung soll Orientierung geben. Der Weg führt zu Sehenswürdigkeiten und den stillen Orten der Südstadt. Geschichte und Gegenwart treffen auf Neu-Südstädter. Bewährt in 2016 zum Kreuzkirchenparkfest, soll es auch eine Neuauflage der Standnaturwanderungen mit Familie Lübcke geben.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Neubürger Willkommenspaket Südstadt - 2019


Projektstand:

3 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Nistkästenbau - 2021


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Nistkästenbau mit Anleitung - 2023

Förderung Natur- und Artenschutz im Rahmen des Tierparkfestes


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Offener Weinbergturm - 2023

Öffnung Weinbergturm in Absprache mit Eigentümer an verschiedenen Tagen (z.B. Tag der offenen Tür Parkeisenbahn, Tag des offenen Denkmals,…)


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Offener Weinbergturm - 2022

Öffnung Weinbergturm in Absprache mit Eigentümer an verschiedenen Tagen (z.B. Tag der offenen Tür Parkeisenbahn, Tag des offenen Denkmals,…)


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

öffentliche Bank an der Bahnhofsmission - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Parkeisenbahn Tag der offenen Tür - 2023

Der Bürgerrat präsentiert Mitmachangebote im Rahmen des Programmangebots


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Pflanz-Sitzbank - 2023

Standorte zur Nutzung für den Einsatz ab Frühjahr im Stadtraum: Biesnitzer Strasse 30, Büchtemannstrasse, Reichertstrasse, Kreuzkirchenpark, Sechstädteplatz .Es ist eine Mischung aus Sitzbank und Hochbeet, die zur Bereicherung des öffentlichen Grüns und entlang der Straßen in der Südstadt zum Stehen kommen soll. Angeregt von BewohnerInnen die das Fehlen von Sitzmöglichkeiten an der Biesitzer Straße bemängelt haben, soll in einer ersten Phase ein Prototyp entstehen, der Lust bereiten soll, weiterer diese praktischen Pflanz-Sitzbänke herzustellen. Eine Kindersitzbank soll die Erwachsenenvariante begleiten, dieser Aspekt von zwei Varianten ist eine Erkenntnis aus der Praxis


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Pflanz-Sitzbank - 2021


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Putzaktion Jüdischer Friedhof - 2020

Mit dem Jüdischen Friedhof im Stadtteil, ist an den Bürgerrat die Idee einer Putzaktion herangetragen worden von Nachfahren der Görlitzer Juden die einen Bezug haben zu Grabstellen. In Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung sollen Grabfelder gesäubert werden vom Grün.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Putzaktion Weinberghaus - 2018

Bürgerrat Südstadt und Bürgerrat Innenstadt Ost organisieren eine gemeinsame Putzaktion um das Weinberghaus.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Regale für Südstadt Bücherbox - 2021


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Schmetterlingswiese Jauernicker Straße - 2016

Aussaat heimischer Pflanzen für Bienen und Schmetterlinge an der Jauernicker Straße und weiteren ausgewählten Plätzen und Straßen


Projektstand:

17 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Sicherung und Sanierung der Sitzbank an ehemaligen Raupachhallen - 2018

Sanierungsarbeiten an der Sitzbank Zittauer Straße mit Eigentümer und Jugendbauhütte:


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Sitzbank an der Haltstelle Im Bogen - 2016


Projektstand:

3 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Spielplatz August-Bebel-Straße - 2016

Zuschuss Spielplatzgerät-Spendenaktion: Jeder gespendete Euro wird vom Bürgerrat verdoppelt


Projektstand:

5 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

StadtNaturNacht - 2017

StadtNaturNacht Kreuzkirchenpark - Südstadtlichter - Festival of Lights - Beleuchtung Kirchturm und Einladung zum Parkfest für Bewohner und Gäste am 11.08.2017


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

StadtNaturnacht Kreuzkirchenpark - 2016

Eine Vorschau auf das neue Jahr und ein rundes Jubiläum 1916 - 2016: 100 Jahre Kreuzkirche. Weithin sichtbar, ist die Kreuzkirche ein Beispiel deutscher Architektur des beginnenden 20. Jahrhunderts, erbaut in den Jahren 1913-1916, das in ausgewogener Form Jugendstil, neoklassizistische und moderne Elemente in sich vereint.


Projektstand:

7 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stadtteil Winterkehraus - 2023

Frühjahrsputzaktion im Stadtteil, mit jüdischem Friedhof, Weinbergturm, Parkeisenbahn, Haus- und Strassengemeinschaften


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stadtteilführung - 2023

3 Führungen durch den Stadtteil . Mit Familie Lübcke unterwegs in das Grün der Südstadt. Auf jüdischen Spuren im Stadtteil. Und eine Führung soll Orientierung geben. Der Weg führt zu Sehenswürdigkeiten und den stillen Orten der Südstadtgeschichte und gibt praktische Alltagshilfen für die Südstadt.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stadtteilschilder - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stele Industriekultur Hugo Meyer, Fichtestr. - 2023

Projekt aus dem Vorjahr. In der Südstadt liegt die Wiege der Industrieproduktion von Optischen Geräten der Fa. Hugo Meyer. Es gibt Überlegungen an Ort und Stelle eine Erinnerungsstele zu errichten mit Bild-in-Bild Effekt. An Geschichte ist die Südstadt reich, leider fehlen bislang Informationen wie sie in der Altstadt und Innenstadt Verwendung gefunden haben und Auskunft geben. Die Umsetzung ist in 2023 geplant. In erster Stufe sind nunmehr alle Mieter des Gebäuderiegels informiert, insbesondere der Zoll musste eingebunden werden. Dies erfolgt durch den Eigentümer, der grundlegend eine Würdigung für Hugo Meyer und das Unternehmen gutheißt.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Stolpersteine - 2023


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Strassenfest Büchtemannstrasse - 2023

Neuauflage des Familiennachmittags am Büchtemannhäuschen


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Süd-Stadt-Infokasten "Info-Vitrinen" - 2016

An öffentlichen und viel belebten Flächen werden Vitrinenkästen mit Information des Bürgerrates und von stadtteilbezogenen Vereinen, Gewerbeeinrichtungen u.a. bestückt. Das Informationssystem basiert auf einem System aus 5 bis 7 Vitrinenstandorten, teils auf Flächen der Bahn, Stadtwerke, kommunale Liegenschaften, private Flächen. Wo möglich, sollen die im Stadtteil befindlichen Litfaßsäulen mit einbezogen werden. Private Zusagen bestehen, der Tierpark hat angekündigt Informationen auszulegen/anzubringen als Plakat.
Ziel: das Erreichen der Bewohner, Bürger der Südstadt


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt Adventmarkt im Tierpark - 2023

Zur Bescherung der Tiere werden auch die kleinen Besucher bedacht vom Christkind/Weihnachtsmann


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt Infosystem - 2018

An öffentlichen und viel belebten Flächen werden Vitrinenkästen mit Informationen des Bürgerrates, von stadtteilbezogenen Vereinen, Gewerbeeinrichtungen u. a. bestückt. Das Informationssystem basiert auf einem System aus 5 - 7 Vitrinenstandorten, teils auf privaten und teils auf kommunalen Flächen. Wo möglich, sollen die im Stadtteil befindlichen Litfaßsäulen mit einbezogen werden. Ziel ist das Erreichen der Bewohner, Bürger der Südstadt.


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt OpenAir - 2018

Das Südstadt Open Air ist ein Veranstaltungswochenende. Der Bürgerrat hat eine Anfrage zur Unterstützung eines Jugend- und Freizeitevents erhalten, eine Brache zu bespielen. Die angesetzten Kosten sind als Beitrag/Zuschuss vorgesehen, die Veranstaltung zu unterstützen. Geplante Kosten sollen helfen Werbung, Stromkosten etc. abzudecken.


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt Stadtteilausschilderung - 2018

Im dritten Jahr in Folge geht die Forderung des Bürgerrates an die Stadt, die Stadtteile auszuschildern.


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt Stadtteilführer Online - 2022

Ausbau Website www.suedstadt-goerlitz.de


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt Wegweiser u. Infotafel Uferweg - 2023

Schnitzwerk in Kooperation mit Brauerei und Oldtimer Parkeisenbahn als Wegweiser von der Neiße hinauf auf den Weinberg


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt Willkommenspaket - 2018

Neu hinzugezogene Einwohner der Südstadt erhalten über den Bürgerrat ein Informationspaket/Beutel (die konkrete Form der Verpackung ist noch offen), zur Orientierung, als Begrüßung gedacht. Das Willkommenspaket soll zum einen Infos zu den bestehenden Angeboten des Bürgerrates, von Vereinen und Initiativen beinhalten, auf der anderen Seite ist geplant ein Postkarten-Set auszureichen (praktische Aufmerksamkeit, auf Angebote Vorort in der Südstadt, zugleich aber auch eine Referenz die verschickt werden kann).Immer vor dem Hintergrund, die Südstadt und ihre Angebote bekannter zu machen und die Aktivitäten des Bürgerrates und seine Termine, Events usw. vorzustellen.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Südstadt-Wegweiser (Banner) Erich-Müller-Weg am Zaun des Tierparks - 2023

Ein Mashbanner am Zaun des Tierparks - soll etwas Farbe ins Spiel bringen und Orientierung geben in der Südstadt. Ein Stadtkartenausschnitt und Motive der Sehenswürdigkeiten der Südstadt sind Bestandteil der Gestaltung. Projekt erfolgt mit Unterstützung des Tierparks. Die vorherige Idee einer "Galerie" haben wir reduziert auf ein Minimum, in Abstimmung mit den TierparkmitarbeiterInnen, auch der neue Kletterpfad gaben dahingehend Anlass


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Tag der offenen Kleingärten - 2022

Die Kleingartenvereine der Görlitzer Südstadt planen einen Tag der offenen Tür .
Das Projekt umfasst die Unterstützung zu folgenden Punkten.
-Unterstützung und Kommunikation zur Strassensperrung Reuterstrasse
-Unterstützung zu Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung des Tags der offenen Tür
-Präsentation der Bürgerschaftlichen Beteiligung in Görlitz und der Südstadt
-Förderung einer Spiel und Spassaktion als Bindeglied im Kreuzkirchenpark
-Förderung einer Gemeinsamen Veranstaltung der Kleingartenvereine

KGV zur Sonnenblume e.V.
KGV „Brose“ e.V.
KGV Sophienaue e.V.
KGV Blumenaue e.V.


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Termine mit Beteiligung des Bürgerrates Südstadt - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Touristisches Wegweisersystem Südstadt - 2018

Touristische Wegweisung durch Piktogramme o. Ä., Geokarte, Geocach für die Südstadt. Das Projekt sieht in diesem Jahr das Aufstellen von Infostelen vor, die als Wegweisung und Markierung der in der Südstadt vorhandenen Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten geplant sind. Wir suchen damit eine Verdichtung der Projektidee, der Ansatz 2018 ist eine Weiterführung des bestehenden Gedankens, die Vorort befindlichen Einrichtungen und Attraktionen noch stärker zu fokussieren.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Ukraine Hilfe - Kleinkunstbühne zum Kindertag 2022 - 2022

Familienfest mit Angeboten für Flüchtlingsfamilien (Sport, Musik, Tanz, Theater) ähnlich Kreuzkirchenparkfest


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Unterstützung Schulfest der Melanchtonschule - 2016

Der Bürgerrat Südstadt wird das Schulfest der Melanchton-Schulen unterstützen.


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Vereinigung für christlich-jüdische Zusammenarbeit - Stolperstein Südstadt #2 - 2019


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Vereinsförderung Laufsportverein Landeskrone - 2017

Unterstützung des IKK-Stadtlaufes


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Vereinsförderung Stadtmission/Bahnhofsmission - 2017

Vereinsförderung Stadtmission/Bahnhofsmission - Obdachlosenhilfe


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Südstadt

Verkehrsgarten/Verkehrssicherungstraining - 2016

Der Bürgerrat übernimmt eine Pauschale für die Leistung von Verkehrssicherheitstraining - Angebot offen für alle


Projektstand:

6 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Wochenmarkt Jauernicker Straße - 2016

Mit einem Wochenmarkt auf dem Parkplatz des geschlossenen Edeka-Marktes suchen Anwohner des Quartiers die Lücke zu füllen, den die Schließung des Nahversorgers auf der Jauernicker Straße gerissen hat.


Projektstand:

26 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

  • Südstadt

Wochenmarkt Jauernicker Straße - 2017


Projektstand:

1 finden dieses Projekt gut.

INFORMIEREN

Impressum Datenschutz Kontakt Rathaus Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen