Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
Der Bürgerrat plant einen Adventnachmittag für Kinder von Königshufen um gemeinsam etwas in und für Königshufen zu bewegen.
Am 29.11.2019 möchte der Bürgerrat den 2. Adventnachmittag durchführen. Bei Kaffee und Stollen möchte man mit der Bürgerschaft ins Gespräch kommen, Probleme aufnehmen und Ideen für den Stadtteil entwickeln. Ein kleines Rahmenprogramm ist geplant.
Gemeinsam mit den Bürgern aus Königshufen soll der Stadtteil geputzt werden. Bei anschließendem Grill-Nachmittag kann man gemeinsam ins Gespräch kommen.
Zu Repräsentationszwecken soll ein zweites Banner des Bürgerrats Königshufen zur Repräsentation auf Stadtteilfesten etc. angefertigt werden.
Auf der Wiese am Bolze-Hof soll ein Insektenhotel errichtet werden, um naturnahes Wohnen im Stadtteil zu fördern.
Aufstellung des Insektenhotels in Königshufen am Kreiseverkehr Lausitzer Straße/ Schlesische Straße.
Der Bürgerrat plant ein Osterfest am Ostersamstag.
Es soll eine Sitzbank in der Nähe des Kreisverkehrs Schlesische Straße aufgestellt werden. Bei dieser Sitzbank soll ein Schaukasten des Bürgerrates in Königshufen mit angebracht werden.
September/Oktober 2020: unter dem Motto "Für Herrn Schmidt gehe ich einkaufen" wird ein buntes Fest mit Musik, Show, DRK, Kirchgemeinde in Königshufen stattfinden.
traditionelles Stadtteilfest des Bürgerrates in Königshufen
Im Stadtgebiet Königshufen wird ein Stadtteilfest durchgeführt um die Bürgerschaft für Königshufen zu interessieren, ins Gespräch zu kommen, Probleme aufzunehmen und Ideen anzuregen. Dazu wird ein buntes Rahmenprogramm mit Händlern, Initiativen, Ehrenamtlichen und dem Bürgerrat gestaltet.
In der Gartensparte führt der Bürgerrat in den Sommermonaten seine Stammtischsitzungen durch. Außerdem sind Höhepunkte wie Kinderdisko, Grillabende, Lesungen, Sonnenwendfeier u. ä. geplant. Mit den Aktionen möchte der Bürgerrat die Einwohner von Königshufen erreichen, um sie in die Stadtteilarbeit einbeziehen zu können.