Bummeln Sie durch fünf Jahrhunderte Görlitzer Stadtgeschichte und entdecken Sie die Zeugen der zweiten großen Blüte: repräsentative Bauten, Kaufhäuser, Privatvillen und Kirchen im beeindruckenden Jugendstil sowie Flaniermeilen, Einkaufspassagen, Straßenzüge und Wohnviertel im Stil der Gründerzeit.
Mehr lesenEine Stadt in zwei Ländern. Entdecken Sie beim Rundgang diesseits und jenseits der Neiße, wie die deutsche und die polnische Seite wieder zusammenwachsen und jede für sich ihren individuellen Charme behält. Wo kann man europäischen Alltag so hautnah erleben?
Ab 1945 waren der östliche und westliche Teil der Stadt getrennt; nach der politischen Wende und mit Beitritt Polens zur EU wachsen sie als Europastadt wieder zusammen.
Tauchen Sie ein in die Historische Altstadt und die Nikolaivorstadt von Görlitz und erfahren Sie Wissenswertes über reich verzierte Gräber und barocke Grufthäuser auf dem Nikolaifriedhof und besuchen Sie die Anlage des Heiligen Grabes.
Mehr lesenMit unserer Stadtführerin Frau Wolf erkunden Sie in zwei Stunden Rundgang die architektonischen Zeugnisse, die die kunstgeschichtliche Epoche des Jugendstil in Görlitz hervorgebracht hat. Neben der Stadthalle, Synagoge, Kaufhaus und Bahnhof prägen auch die Straßburg-Passage, Villen und Bankgebäude das Stadtbild und zeugen von einst zeitgemäßen Formen.
Mehr lesenDie Altstadtmillion - ein modernes Märchen? Ein Wunder?
Sie ist Wirklichkeit! Wir erzählen Ihnen bei einem Rundgang durch die historische Altstadt diese Geschichte und zeigen anhand von Beispielen, was mit diesen Millionen Vielschichtiges im Stadtbild geschaffen wurde.
Bildquellen:
Foto "Bummel durch die Jahrhunderte": Alexander Roemisch, Foto "Rundgang Europastadt": Rainer Weisflog, Foto "Historisches Görlitz und Heiliges Grab": Europastadt GmbH, Foto "Bummel durch die Jugendstilbebauung": Rainer Weisflog, Foto "Stadtrundgang Spendermillionen": Europastadt GmbH