Bildung

Kinderhaus Südstadtkinder

Das ist unser pädagogisches Konzept

Unsere pädagogische Konzeption verbindet die Grundgedanken und didaktischen Methoden der Reformpädagogik von Maria Montessori und Celestin Freinet sowie des Situationsansatzes. Das Besondere in unserem Kinderhaus-Alltag liegt in der Vielfalt der Lernmöglichkeiten für Kinder durch die Verbindung der verschiedenen pädagogischen Ansätze.

Der Fokus liegt auf der freien Wahl des Kindes, wodurch es sich aus sich heraus entwickeln kann. Unser Ziel ist es, die Kinder auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und zu selbstbewusstem Handeln für das Wohl der Gemeinschaft zu begleiten.

 

Das bietet unsere Einrichtung

Kinderkrippe und Kindergarten verfügen über voneinander getrennte Bereiche. In der Mitte befindet sich unser Mehrzweckraum.  Jeder Gruppenraum verfügt über einen direkten Zugang in den Garten. Das Außengelände mit 3600 Quadratmetern verfügt über vielfältige Bewegungsangebote und große Rasenflächen. Es lockt mit einer Rollerbahn, einer großen Kontaktschaukel sowie einer kleinen Nestschaukel und einer Wasserstrecke aus Sandstein und vielem mehr. Unser Kinderhaus liegt in der Südstadt sehr zentral. Zum Kreuzkirchenpark und zum Tierpark ist es nur ein Katzensprung. Mit den naheliegenden Straßenbahnen fahren wir im Nu zur Stadtbibliothek oder in unsere schöne Altstadt. Sowohl unser gesamtes Kinderhaus als auch der großzügige Garten sind barrierefrei.

 

So viele Plätze haben wir

Die Kita bietet 80 Plätze im Kindergarten und 40 Plätze in der Kinderkrippe.

Für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf sind insgesamt 8 Plätze vorhanden.

 

So alt müsst ihr sein

Wir betreuen Kinder ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt.

 

Das sind unsere Öffnungszeiten

6:30 bis 16:30 Uhr

 

So erreichen Sie uns

Sie erreichen das Kinderhaus Südstadtkinder unter der Telefonnummer 03581/672750 oder per E-Mail an Suedstadtkinder@goerlitz.de. Leiterin des Hauses ist Manja Buhse.  

 

Anmeldungen sind über das Portal "Little Bird" möglich. Auf dem Portal finden Sie auch weitere Infos zum Freinet-Kinderhaus. Alternativ können Sie für die Anmeldung auch das Formular zum Download nutzen. 

Hier können Sie einen Blick in unsere Einrichtung werfen

Foto: Stadt Görlitz
Fotos: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Fotos: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Fotos: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Fotos: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Fotos: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Fotos: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz
Foto: Stadt Görlitz