Gruppenreisen

Kultur und Sakrales

Kultur und Sakrales

Der wohl größte Schatz der Europastadt Görlitz/Zgorzelec ist ihr architektonischer Reichtum,aber die Stadt hat noch mehr zu bieten. In Görlitz und der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl von kulturellen und sakralen Einrichtungen, die es zu entdecken gilt. Neben der Peterskirche mit der berühmten Sonnenorgel ist ein Besuch des Heiligen Grabes und auf dem Nikolaifriedhof zu empfehlen. In der Umgebung von Görlitz laden das Kloster St. Marienthal in Ostritz oder die Fastentücher in Zittau zur Einkehr ein.

NEU!!! Frömmigkeit und Reformation

Frömmigkeit und Glaube waren im Mittelalter für die Menschen sehr wichtig und wurden auf verschiedene Arten zum Ausdruck gebracht. Die Reformation änderte einiges daran, aber längst nicht alles.
In dieser Führung besuchen Sie Orte der mittelalterlichen Frömmigkeit und der Reformation und erfahren Sie vieles über die wechselhafte Geschichte des Klosters und der Kirchen und von dem Bau einer Privatkirche. Sie hören auch über das fromme Leben der Bürger im späten Mittelalter, wie die Reformation nach Görlitz kam und welche Änderungen dadurch hervorgerufen wurden und noch vieles mehr.

Mehr lesen

Görlitz für Einsteiger

Schnuppern Sie in das städtische Leben und lassen Sie sich vom Charme und Trubel der Görlitzer Altstadt anstecken. Schlendern Sie durch prächtige Straßenzüge und verwinkelte Gassen aus mehr als einem halben Jahrtausend Architekturgeschichte. Bei Ihrem Rundgang entdecken Sie auch die originalgetreuen Nachbildung des Heiligen Grabes von Jerusalem.
Beim Besuch der Peterskirche genießen Sie während des Vorspiels den besonderen Klang der Sonnenorgel, dem weltbekannten Orgelbauwerk von Casperini.

mind. 20 Personen, Dauer: ca. 4 Stunden

Mehr lesen

Führung durch das Historische Görlitz und das Heilige Grab

Tauchen Sie bei dieser Führung ein in die historische Altstadt von Görlitz und die Nikolaivorstadt, durch die früher die "armen Sünder" gingen, bevor sie hingerichtet wurden. Sehen Sie reich verzierte Gräber und barocke Grufthäuser auf dem Nikolaifriedhof und durchqueren Sie das mittelalterliche Finstertor, das einzige noch erhaltene Vorstadttor von Görlitz. Verweilen Sie am Heiligen Grab in Görlitz, einem der andächtigsten Orte der Stadt. Das Arrangement aus der Doppelkapelle zum Heiligen Kreuz, dem Salbhaus und der Grabkapelle ist die älteste erhaltene Nachbildung des Jerusalemer Originals.

Mehr lesen

Führung durch Görlitz mit einem Besuch im Kulturforum Görlitzer Synagoge

Entdecken Sie die historische Altstadt von Görlitz und besuchen Sie das 2021 neu eröffnete Kulturforum Görlitzer Synagoge.

Mehr lesen

Auf den Spuren von Jacob Böhme

Begeben Sie sich auf die Suche nach Spuren des Mystikers und Theosophens Jacob Böhme, des berühmtesten Sohns der Stadt Görlitz.
Seine Werke inspirierten Persönlichkeiten wie Leibnitz, Goethe und Lessing und sind auch lange nach dem Mittelalter hochaktuell.

von 20 bis 30 Personen, Dauer: ca. 4,5 Stunden

Mehr lesen

Kloster St. Marienthal, Zittau und die Herrnhuter Brüdergemeine

Besuchen Sie die Zisterzienserinnenabtei Kloster St. Marienthal in Ostritz und die Zittauer Altstadt, ehe Sie das Große Zittauer Fastentuch von 1472 besichtigen. In Herrnhut lernen Sie die Geschichte der evangelischen Brüder- Unität kennen.

Mehr lesen

Bildquellen:
"Sonnenorgel": Evangelische Innenstadtgemeinde, "Görlitz für Einsteiger": Sabine Wenzel, "Ein Tag im barocken Görlitz": Europastadt GmbH, "Zittau, Herrnhuter Brüdergemeine": René Pech, "Historisches Görlitz und Heiliges Grab": Europastadt GmbH, "Auf den Spuren von Jacob Böhme": Urzad Miasta Zgorzelec, "Führung durch Görlitz mit einem Besuch im Kulturforum Görlitzer Synagoge": Pawel Sosnowski

(c) Europastadt GmbH
Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen