Das ist unser pädagogisches Konzept
Kinder brauchen Räume, in denen sie einfach sein können. In der Kindertagespflege Zwergenvilla darf jedes Kind so sein, wie es ist - neugierig, verspielt und wunderbar einzigartig.
Als zertifizierte Kinderyoga-Trainerin freue ich mich über regelmäßige Yogaeinheiten, auch schon mit den Kleinsten. Kinderyoga schenkt ihrem Kind mehr Körpergefühl und Beweglichkeit, stärkt Selbstbewusstsein und Konzentration und hilft dem Kind Ruhe zu finden und zur eigenen Mitte zu kommen. Außerdem bietet es Raum für Kreativität und Fantasie und lehrt Achtsamkeit im Umgang mit sich und anderen.
Auch der Aufenthalt in der Natur ist ein wichtiger Teil unseres Alltags. Den Kindern wird ermöglicht, sinnenhafte Erfahrungen im Freien zu machen. Durch die Betreuung in der Zwergenvilla sollen die Kinder erleben und erfahren, dass alle Menschen - egal wie verschieden - gleich viel wert sind. Es ist wichtig, Kindern zu vermitteln, die Interessen, Gefühle und Wünsche von anderen zu akzeptieren und gleichberechtigt miteinander umzugehen.
Das bietet unsere Einrichtung
In der Zwergenvilla steht auf 100 Quadratmetern eine große kinderechte, freundlich gestaltete Umgebung zur Verfügung.
So viele Plätze haben wir
Die die Kinder werden in einer kleinen Gruppe von bis zu 5 Kindern betreut. Das erleichtert es den Kindern, Beziehungen aufzubauen und soziale Erfahrungen zu sammeln.
So alt müsst ihr sein
Es werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut.
Das sind unsere Öffnungszeiten
6:30 bis 16:30 Uhr
So erreichen Sie uns
Sie erreichen die Kindertagespflege Zwergenvilla unter der Telefonnummer 0174/7553958 und per E-Mail an zwergenvilla@gmx.de. Tagesmutter ist Anja Sonntag
Auf dem Portal "Little Bird" finden Sie weitere Infos zum Kindertagespflege Zwergenvilla.
Hier können Sie einen Blick in die Einrichtung werfen