Das ist unser pädagogisches Konzept
Unser Kinderhaus Sonnenschein arbeitet nach dem Situationsansatz, das bedeutet, wir greifen die Interessen und aktuellen Bezüge der Kinder aus ihrer Umwelt auf, um eine lebendige und individuelle Bildungsarbeit zu gestalten. Unser Ziel ist es, jedes Kind genau zu kennen, es individuell zu betreuen und für seine Wünsche und Bedürfnisse da zu sein. Die Erzieherinnen eröffnen den Kindern Zugang zu Wissen und Erfahrungen und unterstützen sie, ihre Phantasie und ihre schöpferischen Kräfte im Spiel zu entfalten.
Ein wichtiger Teil unserer pädagogischen Arbeit sind auch Projekte z.B. „Mit Fritze Fröhlich auf der Suche nach den Schätzen der Natur“ und „Reise ins Zahlenland“, die wir gemeinsam mit den Kindern und deren Eltern entwickeln.
Das Kinderhaus Sonnenschein ist außerdem als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert, engagiert sich also besonders für die frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Technik und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das gesamte Team nimmt dazu regelmäßig an Weiterbildungen teil und durchläuft aller zwei Jahre eine Zertifizierung.
Das bietet unsere Einrichtung
Unser Standort befindet sich in einer wunderschönen Lage am Görlitzer Stadtpark, was den Kindern viel Raum für Naturerlebnisse und Bewegung bietet. Die Räumlichkeiten unseres Hauses umfassen zwei liebevoll ausgestattete Gruppenräume mit Puppenecke, Bauecke und Kreativecke, eine Garderobe, einen Sportraum, Sanitäranlagen, ein Experimentierzimmer sowie einen Hortbereich mit Bauzimmer, Küche, Hausaufgabenzimmer und Kreativzimmer.
Der großzügige Außenbereich lädt zum Spielen und Toben ein: Ein großer Garten mit Klettergerüst, Schaukeln, Sandkasten, Rutsche und Fußballfeld bietet vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und Naturerfahrung. Für unsere Hortkinder gibt es zudem eine Außenstelle im Fischmarkt mit Räumen zum Spielen sowie dem Schulhof zum Austoben nach den Schultagen.
In der Außenstelle Fischmarkt haben wir drei Räume in Doppelnutzung, zwei Räume werden als Gruppenräume und eins als Hausaufgabenzimmer genutzt. Dazu haben wir einen Zugang zur Aula, zur Sporthalle und zu den Außenanlagen der Grundschule Fischmarkt und der Oberschule Innenstadt.
So viele Plätze haben wir
Wir bieten 34 Kindergartenplätze an. Für die schulische Betreuung stehen 40 Hortplätze in den Standorten Lindenweg und 51 Plätze in der Außenstelle Fischmarkt zur Verfügung.
So alt müsst ihr sein
ab 3 Jahren bis zum Grundschulalter
Das sind unsere Öffnungszeiten
6:30 bis 16:30 Uhr
So erreichen Sie uns
Sie erreichen das Kinderhaus Sonnenschein unter der Telefonnummer 03581/406813 und per E-Mail an sonnenschein@goerlitz.de. Leiterin der Einrichtung ist Alina Alaninov.
Anmeldungen sind über das Portal "Little Bird" möglich. Auf dem Portal finden Sie auch weitere Infos zum Freinet-Kinderhaus. Alternativ können Sie für die Anmeldung auch das Formular zum Download nutzen.
Hier können Sie einen Blick in unsere Einrichtung werfen