Bildung

Hort Görlitzer City Kids

Das ist unser pädagogisches Konzept

Als Hort haben wir eine schulbegleitende sowie familienergänzende Funktion. Neben einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung bieten wir auch eine Hausaufgabenbetreuung an. Dadurch werden Lerninhalte gefestigt und die Kinder erhalten die Möglichkeit, Unklarheiten im Schulstoff mit uns zu besprechen.

Wir arbeiten nach dem Situationsorientierten Ansatz. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stehen die Erfahrungen und Erlebnisse unserer Kinder. Jedes Kind ist einmalig und einzigartig.  Unser berufliches Anliegen ist die Kinder zu unterstützen, in ihrem gegenwärtigen Leben autonom, solidarisch und sachkompetent zu handeln.

Wir arbeiten in unserer Einrichtung teiloffen, das heißt:

·       jedes Kind ist einer Gruppe zugehörig und hat somit einen festen Bezugserzieher/in

·       Kinder dürfen sich im Haus frei bewegen und ihre Aktivitäten nach individuellen Interessen selbst wählen

·       Dennoch gibt es feste Gruppenstunden, Geburtstagsfeiern und Gruppenangebote um die Zugehörigkeit und das Gruppengefühl zu stärken

·       In der Freispielzeit mischen sich unsere Kinder auch altersmäßig, wovon jeder profitiert. So lernen die jüngsten von den älteren Kindern, und unsere „Großen“ lernen Verantwortung zu übernehmen und achtsam mit den „Kleineren“ umzugehen.

 

Das bietet unsere Einrichtung

Unser Haupthaus befindet sich mitten in der belebten Innenstadt auf der Berliner Straße in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Es besteht aus einem Erdgeschoss und drei Obergeschossen, sowie einem Hof. Die zwölf Räume sind thematisch sortiert und bieten viele unterschiedliche Erprobungs-, Erfahrungs- und damit Entwicklungsmöglichkeiten für die Kinder.

Der Hort verfügt ebenso über vier Gruppenräume im Erdgeschoss der Grundschule. Diese werden genutzt zum Spielen, Malen, Bauen und Entspannen. Zusätzlich werden Klassenräume der Schule für die Hausaufgabenbetreuung sowie der Werkraum und die Turnhalle der Schule genutzt. Der große Schulhof bietet außerdem zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern, Fußballspielen, Rennen, Rollerfahren und vielen anderen Dingen, bei denen die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben können.

 

So viele Plätze haben wir

Unsere Einrichtung hat eine Kapazität für bis zu 170 Hortkinder, welche die August-Moritz-Böttcher-Grundschule besuchen. Wir bieten keine Integrationsplätze an.

 

So alt müsst ihr sein

Wir betreuen Kinder im Grundschulalter (6 bis 12 Jahre) einschließlich Kinder, welche in Lese-Rechtschreib-Klassen unterrichtet werden.

 

Das sind unsere Öffnungszeiten

6:30 bis 16:30 Uhr

Frühbetreuung  6:30 bis 7:30 Uhr

 

So erreichen Sie uns

Sie erreichen den Hort Görlitzer City Kids unter den Telefonnummern 03581/672980 (Haupthaus) und 03581/6490820 (Außenstelle) und per E-Mail an citykids@goerlitz.de. Leiterin der Einrichtung ist Bianka Baumann.

Anmeldungen sind über das Portal "Little Bird" möglich. Auf dem Portal finden Sie auch weitere Infos zum Freinet-Kinderhaus. Alternativ können Sie für die Anmeldung auch das Formular zum Download nutzen. 

Hier können Sie einen Blick in unsere Einrichtung werfen

Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Foto: Stadtverwaltung Görlitz