Tourist-Service

3 Fragen an ...

Gerhard Zschau, Gründer des Modelabels Laba

Seit 2016 setzt das Label LABA ein modisches Statement für die Oberlausitz. Hinter der Marke steht Gerhard Zschau, ein junger Unternehmer mit tiefen Wurzeln in der Region. Was als Vision für nachhaltige Mode begann, fand 2022 in Görlitz die perfekte Heimat – im Laba Flagship Store. 

Die „ENGELS x LABA“ - Kollektion zählt zu den Klassikern im Flagship-Store.
Der Leinen-Rock – „MACH R-OCK!“ ist der neueste Coup von Gerhard Zschau
Im LABA-Store gibt es frisch gebrühter Bio-Kaffee in der böhmischen "LABA"-Kaffeetasse.
Viele Kleidungsstücke erzählen regionale Sagen & Geschichten der Oberlausitz.

Frage 1: Du entwirfst Kleidung mit Bezug zur Oberlausitz. Wie kamst du auf die Idee, Mode und regionale Geschichten miteinander zu verbinden?

Es macht einfach unglaublich Spaß, althergebrachte Dinge anzufassen, sie in neuem Licht zu betrachten, die Geschichten zu recherchieren – und sie schließlich als Story-Fashion auf den Markt zu bringen.

Die kulturellen Tische der Ober- und Niederlausitz sind reich gedeckt mit Rohstoffen, sorbischen Sagengestalten und vielen Persönlichkeiten, die es gilt, (wieder)entdeckt zu werden. Aus den hier geernteten Weidenruten lassen sich wunderbare Rucksäcke und Handtaschen flechten. Aus den Linolschnitten überregional bekannter Künstlerinnen lassen sich vielbeachtete T-Shirts bedrucken. Und aus den Geschichten rund um die sorbische Mittagsfrau lassen sich schaurig-schöne Produkte kreieren.

 

Frage 2: Du unterstützt Künstlerinnen und Vereine aus der Oberlausitz. Was bedeutet dir dieses Engagement – und wie willst du damit in der Region etwas bewegen?

Ohne das Ehrenamt ist eine demokratische Gesellschaft nicht denkbar – und ebenso wenig eine florierende Kommune wie Görlitz. Deshalb ist es umso wichtiger, lokale Vereine zu unterstützen. Das tun wir über den Verkauf von T-Shirts: Mit jedem Teil gehen 50 Cent an vier tolle Organisationen. Außerdem unterstützen wir das Straßenfest „Bunte Straßen Ost“, das jährlich zwischen Emmerich-, Sohr- und Blumenstraße stattfindet.

Frage 3: Dein Tipp für Görlitz-Besucher?

Einfach mal die üblichen Pfade verlassen und durch die unzähligen Gründerzeitquartiere spazieren. Und wenn man etwas Glück hat, kann man mit einsetzender Dämmerung, die opulent verzierten Hauseingänge & Wohnzimmerdecken betrachten. Eine schöne Zeitreise.

Hereinspaziert bei Laba

Der KIEP IT REAL®-Rucksack entsteht aus einer traditionellen Niederlausitzer Weidekiepe und wird in Cottbus von Hand gefertigt.