Tourist-Service

3 Fragen an ...

Felix Leda, Hobbyfotograf aus Görlitz

Felix Leda ist seit über acht Jahren passionierter Fotograf und eine feste Größe in der regionalen Fotografie-Szene. Unter dem Namen FerpixeLt hat er die Stadt Görlitz aus unzähligen Blickwinkeln festgehalten und kennt ihre schönsten Motive wie seine Westentasche. Seine beeindruckenden Bilder, mit denen die Stadt gerne wirbt, entstehen oft bei außergewöhnlichen Lichtverhältnissen – ob früh morgens, spät abends oder mitten in der Nacht. Felix hat schon viele Kurse gegeben und lädt im April erstmals zu einer Fotochallenge ein.

Frage 1: Görlitz ist bekannt für seine beeindruckende Architektur. Was macht die Stadt für dich als Fotograf besonders?

Görlitz ist ein echtes Paradies für Fotografen! Mit hunderten denkmalgeschützten Gebäuden gibt es hier unendlich viele Möglichkeiten, immer wieder neue Perspektiven und spannende Blickwinkel zu entdecken. Neben der historischen Altstadt bietet die Stadt aber noch mehr: die Neiße, den Berzdorfer See und natürlich die beeindruckende Landschaft drumherum sind großartige Motive. Ein weiterer Vorteil: In den letzten Jahren habe ich mir ein großes Netzwerk in der Stadt aufgebaut – dadurch bekomme ich immer wieder Zugang zu besonderen Orten, die nicht jeder auf dem Schirm hat. Görlitz bleibt einfach spannend!

 

Frage 2: Gibt es ein Motiv in Görlitz, das dich besonders fasziniert und das du immer wieder fotografierst?

Schwer zu sagen, denn Görlitz hat so viele großartige Fotospots! Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre es wohl die Peterskirche. Ihre gewaltige Größe und ihre Lage machen sie zu einem echten Hingucker – und es gibt unzählige Möglichkeiten, sie immer wieder neu in Szene zu setzen. Auch der Untermarkt mit dem historischen Rathaus ist ein Motiv, das ich immer wieder gerne fotografiere. Und dann wäre da noch der Neißeviadukt – ein beeindruckendes Bauwerk, das besonders im richtigen Licht eine wahnsinnige Atmosphäre erzeugt. Nicht zu vergessen: die Landeskrone, unser Hausberg. Egal ob Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang – sie ist zu jeder Tages- und Jahreszeit fotogen.

Frage 3: Dein Tipp für Görlitz-Besucher?

Mein Tipp? Nehmt euch Zeit! Viele kommen nach Görlitz, um die historische Altstadt zu erkunden – und das ist natürlich ein Muss. Aber die Stadt hat noch viel mehr zu bieten! Wer die Möglichkeit hat, sollte definitiv zwei Tage dranhängen, um auch die anderen Highlights mitzunehmen. Hier ein paar Vorschläge:

🍻 Eine Brauereiführung – ein Muss für Bierliebhaber!
🚂 Eine Fahrt mit der Parkeisenbahn – ein Spaß für Groß und Klein.
⛰️ Ein Ausflug auf die Landeskrone – für einen spektakulären Panoramablick.
🏖️ Ein Abstecher zum Berzdorfer See – perfekt zum Entspannen oder für sportliche Aktivitäten.

Und das ist längst nicht alles! Görlitz steckt voller Überraschungen – also am besten einfach treiben lassen und die Stadt aus allen Blickwinkeln genießen.

Noch mehr Fotos und Inspirationen zeigt dir Felix auf seiner Website FerpixeLt Photography.  

© Felix Leda
Untermarkt zur Abenddämmerung
© Felix Leda
Alles im Fluss an der Altstadtbrücke in Görlitz
© Felix Leda
Postplatz Görlitz
© Paul Glaser
Felix Leda unterwegs mit der Kamera