Helene, Christkindel in Görlitz
Es ist das Herzstück des Schlesischen Christkindelmarktes: das Christkindel. Täglich um 16 Uhr erscheint es in seiner weißen Kutte auf der Bühne und verkündet seine frohe Botschaft – voller Freude, Hoffnung und Mitmenschlichkeit.
Mehr lesenFrage 1: Was war dein schönstes Erlebnis als Christkindel?
Es war alles so schön, da ist es schwierig ein Erlebnis als das schönste zu betiteln. Aber ich würde sagen, der Moment als ein Kind auf mich zu gerannt kam, mich umarmte, sich bedankt hat und ohne ein weiteres Wort wieder gegangen ist. Das war einfach ein Moment purer Freude den ich nicht vergessen werde.
Frage 2: Warum sollte man den Schlesischen Christkindelmarkt unbedingt besuchen?
Der schlesische Christkindelmarkt ist ein ganz besonderer Ort für jeden der Weihnachten liebt. Das Programm auf der Bühne, die hübsch beleuchteten Stände, und natürlich auch die kulinarische Vielfalt sind einfach einen Besuch wert.
Frage 3: Dein Tipp für Görlitz-Besucher?
Ich finde die geschmückte Berliner Straße im Winter immer sehr schön und lädt noch ein bisschen mehr zum Stöbern ein. Aber auch das Theater ist immer wunderschön beleuchtet. Allgemein ist die Stadt sehr schön mit Herrnhuter Sternen und Lichterketten geschmückt.
Mehr Infos zum Schlesischen Christkindelmarkt und zum Eislaufen in Görlitz.
