Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand (Erklärung rechts im Kasten) wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Bank - 2025
Bank: Birkenallee/ An der alten Ziegelei
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Bücherbox Nikolaistraße/Nikolaigraben - 2025
Bücherbox Nikolaistraße/Nikolaigraben
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Dorffest Klingewalde - 2025
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Erhöhung der Attraktivität der Altstadt - 2025
- Sitzgelegenheiten an den Bushaltestellen Obermarkt und Elisabethstraße
- Reparatur Halsteil Figur Durchgang Museum Neißstraße
- Aufwertung des oberen Teils der Neißstraße durch z.B. ein Grünband in der Mitte oder seitlich, an Fassaden rankende Pflanzen oder eine stationäre Verweilzone.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Ersatzbepflanzung am Marienauer Weg - 2018
Der Marienauer Weg ist eine sehr schöne Allee nach Klingewalde. Der jedoch alte Baumbestand scheint gefährdet. Mit Hilfe von Bürgern will der Bürgerrat symbolisch dieses Jahr einen Baum pflanzen. Es soll der Anfang einer weitangebrachten Aktion sein.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
musikalisch-theatralischer Stadtrundgang - 2025
Die Fortsetzung des beliebten musikalisch-theatralischen Stadtrundganges der Freispielbühne unter Einbeziehung der Anwohnern wird projektiert und umgesetzt. Es soll eine neue Route und neue Geschichtenbilder geben.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Nachglühen Nikolaivorstadtfest - 2025
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes (Bläser, Versicherung etc.)
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Nachglühen Nikolaivorstadtfest - 2022
Nachglühen Nikolaivorstadtfest in der Weihnachtszeit
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Neue Bäume für unsere Altstadt - 2021
Die Görlitzer Altstadt soll durch Baumpflanzungen im Herbst klimafreundlicher und noch grüner werden.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Nikolaivorstadtfest - 2025
Unterstützung des jährlichen Anwohnerfestes
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Osternester - 2025
Gemeinsame Osternestsuche für die Kinder in Klingewalde
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Sagenabend in der Adventszeit - 2025
Díe Kinder des Beteiligungsraumes werden in der Vorweihnachtszeit zu einem Geschichtenabend eingeladen
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Starterpaket Schulanfänger - 2025
Unterstützung für Schulanfänger in Klingewalde
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Straßenfest Trödeln in der Nikolaivorstadt - 2025
ein nichtkommerzieller Trödel/Tauschmarkt von und für die Anwohner im Bereich Ober-/Steinweg - Bogstr - Lunitz (Versicherung)
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Vortragsreihe Stadtteile - 2025
Vortragsreihe zur Geschichte und ggf. zukünftige Entwicklungen (gf. Einbindung Amt Stadtentwicklung??) zu den verbleibenden 2 Stadtteilen (Nikolaivorstadt und Altstadt)
Was bedeuten die Projektstände (Status)?
eingereicht - das Projekt ist eingereicht und wird zunächst durch die Verwaltung geprüft
nicht machbar - in der Prüfung der Verwaltung hat sich das Projekt als nicht machbar im Sinne der Bürgerbeteiligungssatzung erwiesen
machbar - das Projekt ist durch die Bürgerräte umsetzbar, die Bürgerräte müssen entscheiden
Entscheidung läuft - die Bürgerräte entscheiden über die Umsetzung und Verteilung des Budgets
ausgewählt - der Bürgerrat will das Projekt umsetzen
nicht ausgewählt - obwohl das Projekt grundsätzlich machbar ist, hat sich der Bürgerrat für andere Projekte entschieden und wird das Projekt nicht umsetzen
realisiert - das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
nicht realisiert - der Bürgerrat wollte das machbare Projekt umsetzen, hat es aber nicht geschafft (z.B. aufgrund personeller Ressourcen, Zeit, Budget,...)
