Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand (Erklärung rechts im Kasten) wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
- Biesnitz
Befestigung Weg Auenweg - Grenzweg - 2025
Den illegalen Weg über die Streuobstwiese vom Grenzweg zum Auenweg benutzen sehr viele Bürger und Kinder, die in der Gegend wohnen, zu Fuß oder mit dem Rad.
- Biesnitz
Café am Burghof - 2025
Strassenbahnendhaltestelle am Burghof ( Strassenbahnhäuschen ) kleines Café
- Biesnitz
Kneip-Becken Landeskrone - 2025
Kneipp-Becken für Kinder & Erwachsene à quasi als Wanderstart
- Biesnitz
Schaubilder Treppen Landeskrone - 2025
Anfang der Treppen zur Landeskrone mit wetterfesten Büchern als Schaubilder ausstatten (mit verschiedenen Tieren, die bei der Region vorkommen) – evtl. als Schulprojekt mit Tierpark denkbar?
- Biesnitz
Schlaurotherstrasse - 2025
Kontrolle der Geschwindigkeit entlang der Schlaurotherstrasse
- Biesnitz
Slackline-Schaukeln Landeskrone - 2025
Rundweg um die Landeskrone mit verschiedenen Slackline-Schaukeln ausstatten
- Biesnitz
Spielplatz Biesnitz - 2025
Spielplatz für verschiedene Altersgruppen
- Biesnitz
Treppenstufen Landeskrone - 2025
Treppenstufen nummerieren (Europastadt), mit Flaggen oder Zahlen in verschiedenen Sprachen
- Biesnitz
zeitbegrenzte Einbahnstraße bei Rosenhof-Veranstaltungen - 2025
Bei Großveranstaltungen im Rosenhof kommt es regelmäßig zu Verkehrskonflikten auf der Geschwister-Scholl-Straße durch gleichzeitig an- und abreisende Teilnehmer (Pferdetransporter) und Besucher sowie Schausteller/Catering etc. (mit LKW)--> Lösung: zeitlich begrenzte Einbahnstraßenregelung für Geschwister-Scholl-Str. und Lerchenstr. bis Südost- bzw. Mozartstr. für entspannte Anreise über die eine und Abreise über die andere Straße.
Was bedeuten die Projektstände (Status)?
eingereicht - das Projekt ist eingereicht und wird zunächst durch die Verwaltung geprüft
nicht machbar - in der Prüfung der Verwaltung hat sich das Projekt als nicht machbar im Sinne der Bürgerbeteiligungssatzung erwiesen
machbar - das Projekt ist durch die Bürgerräte umsetzbar, die Bürgerräte müssen entscheiden
Entscheidung läuft - die Bürgerräte entscheiden über die Umsetzung und Verteilung des Budgets
ausgewählt - der Bürgerrat will das Projekt umsetzen
nicht ausgewählt - obwohl das Projekt grundsätzlich machbar ist, hat sich der Bürgerrat für andere Projekte entschieden und wird das Projekt nicht umsetzen
realisiert - das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
nicht realisiert - der Bürgerrat wollte das machbare Projekt umsetzen, hat es aber nicht geschafft (z.B. aufgrund personeller Ressourcen, Zeit, Budget,...)
