Bürgerschaftliche Beteiligung

Projektideen & Vorschläge für das Bürgerbudget


Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand (Erklärung rechts im Kasten) wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.

Mehr Infos zur Projektabwicklung

Neues Projekt einreichen

 

 

  • Innenstadt Ost

Aufwertung Park Blockhausbrücke - 2025

Der Park an der Blockhausbrücke könnte schöner und attraktiver gestaltet werden.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Bänke und Papierkörbe - 2025

Bänke und Papierkörbe Lindenweg


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Baumbepflanzung - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Begrünung Moltkestraße - 2025

Pflanzung 2 Bäume entlang Moltkestraße


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Beleuchtung Postplatz in der Weihnachtszeit - 2025

Die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Postplatz ist sehr dürftig. Eine gemütliche weihnachtlichte Beleuchtung wäre schön, um der Innenstadt etwas mehr Weihnachtsflair zu verpassen. Vlt auch ein kleiner Weihnachtsmarkt?


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Beschilderung Stadtpark - 2025

Anbringung von Wegweisern im Stadtpark


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Bücherzelle - 2025

Renovierung Bücherzelle Wilhelmsplatz


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Bunte Straßen Ost 2025 - 2025

"Wie in den vergangenen Jahren möchten wir im Frühsommer wieder ein buntes und quirliges Straßenfest auf Sohr- und Blumenstraße veranstalten.
Der Termin steht schon fest: Samstag, der 24.5.2025 - diesen Tag werden wir wieder mit tollen Bands, Straßenkunst, Mitmachangeboten für Groß und Klein und kulinarischen Köstlichkeiten füllen. Deswegen beantragen wir 2000 Euro über die finanziellen Mittel der bürgerschaftlichen Beteiligung.
"


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Ca-Tee-Drale e.V. - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Erneuerung Fußweg - 2025

Erneuerung des Fußweges an der Blockhausstraße


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Fahrradbügel am Tivoli - 2025

"Diese Projektidee wurde bereits 2x eingereicht und jeweils als nicht machbar eingestuft, da im Zuge anderer Maßnahmen mal eine Umsetzung erfolgen sollte. Dies ist bis heute nicht geschehene. Deshalb eine erneute Einreichung für 2025
Erreichtung /Aufstellung von 8 Fahrradanlehnbügeln vor dem Tivoli für die vielen Nutzer des Obejekts, insbesondere Studenten der HSZG. "


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Familienstadtpläne - 2025

Es gibt einen schönen Stadtplan für Kinder mit Highlights, Spielplätzen usw. Wenn dieser in der Nähe zentraler Touri-Punkte als Tafel zu finden wäre, könnten noch mehr Leute sehen, welche Angebote für Familien es in unserer familienfreundlichen Stadt gibt. Auch Neu-Hinzugezogene könnten so leichter und schneller Anschluss finden z.B. zur Bibliothek. In der Nähe von Spielplätzen oder Schulen können Einheimische vielleicht auch etwas Neues um die Ecke entdecken, von dem sie gar nichts wussten.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Fassadengestaltung in der Innenstadt - 2025

Gestaltung von vernagelten Fenstern in der Innenstadt


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Fest im Park des Friedens - 2025

Die Idee ist, ein Fest im Park des Friedens in der warmen Jahreszeit zu gestalten. Für Anwohner der Innenstadt Ost und darüber hinaus. Detailplanung folgt noch.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Futterstellen für Wildvögel - 2025

Vogelfutterstellen und Wassertränken für die Vögel im städtischen Raum.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Gedenktafel Dr. Reimer & Kahlbaum-Areal - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Humboldt-Denkmal (Stadtpark) - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Hundespielplatz - 2025

Wir haben einen neuen Kinderspielplatz, Abfalleimer ist selbstredend, Parkplätze genauso, Grünflächen gibt es für eine Stadt bei uns viele.
Jedoch sollte man auch an unsere Vierbeiner denken. Dieser sogenannte Platz, Cottbuserstr. ist ein absoluter Witz. Viel zu klein, direkt an der Straße, ohne irgendwelche Spielsachen. Selbst andere kleinere Städten haben es tausendmal besser hinbekommen.
Es muss endlich mal was für die Vierbeiner getan werden!!!!!!


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Jakobstunnel wird bunt - 2025

Beseitigung der unzähligen Graffiti durch eine ansprechende professionelle Wandgestaltung durch einen oder mehrere Künstler


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Kaufhaus/Landeskrone - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Mein Postplatz - 2025

In meiner Heimatstadt gibt es wahrlich viele Straßen und Plätze, die sich das Prädikat "außergewöhnlich schön" verdienen. Scheinbar wird der Postplatz im Herzen der Stadt stiefmüttlerlich behandelt. Also packt es an:
- sorgt für eine jahreszeitlich orientierte Beleuchtung
- gestaltet auch weiterhin jahreszeitlich gestaltete Grünflächen.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Murals in Innenstadt-Ost - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Muschelminna - 2025

Wegebeleuchtung


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Outdoor Fitness Parkour - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Plauderbank - 2025

Eine Bank, z.B. auf dem Wilhelmsplatz oder Postplatz, in eine Plauderbank (durch Farbigkeit oder entsprechenden Text) in eine Plauderbank umwandeln. Damit Alleinstehende, Ältere etc. soziale Kontakte pflegen können. Um die Kontaktaufnahme mit anderen zu erleichtern. Wer sich dort einen Platz sucht, zeigt, dass er sich gerne unterhalten möchte.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Postplatz - 2025

Weiterführung des Konzeptes Berliner Str. 25: Weihnachtsbeleuchtung und Gestaltung Postplatz
Einsatz der Herrnhuter Sterne zur Beleuchtung
2 Ausleger mit Sternen an den Laternen rings um den Postplatz (12 Laternen x 2 Sterne = 24 Sterne)
Verbesserung der Beleuchtung Muschelminna mit Einbeziehung des Kirchplatzes


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Postplatz Weihnachten - 2025

Beleuchtung von Berliner Straße und Jakobsstraße auf dem Postplatz fortsetzen. Für den weihnachtlichen Flair: Imbiss, Glühweinstände mit Weihnachtsmusik, Beleuchtung der Muschelminna und die Buchsbaumkugeln mit Lichterketten versehen.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Postplatz Sterne und Weihnachtsmarkt - 2025

Verbesserung der weihnachtlichen Beleuchtung, Weiterführung der Herrnhuter Sterne auf dem Postplatz und Kirchplatz wie Berliner Straße z.B. an den Laternen
kleiner kreativer Weihnachtsmarkt zur Belebung der Innenstadt


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Postplatz-Weihnachten - 2025

Als Dresdner bin ich regelmäßig in Görlitz zu Besuch. Gerade in der Weihnachtszeit finde ich, dass der wunderschöne Postplatz im Herzen der Stadt viel zu sparsam gestaltet wird. Ich wünschte mir eine schöne und anspruchsvolle Dekoration mit vielen Lichtern und Sternen. Da müsste wirklich viel mehr passieren.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Sanierung Gehwege untere Blumenstraße - 2025

Sanierung bzw. Herstellung der ortstypischen Granit-Gehwege in der Blumenstraße


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Sitzbank Lindenweg - 2025


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Wassertretstellen/ Becken für Armwechselbäder - 2025

Ich war in diesem Herbst zur Reha-Kur in Bad Schmiedeberg. Dort waren an fünf Stellen Wassertretstellen und Becken für Armwechselbäder. Beide Einrichtungen wurde rege und gern genutzt! Ist das nicht auch etwas für Görlitz? Ich stelle mir vor im Stadtpark oder/und im Stadtgut. Umsetzungsmöglichkeiten müssen natürlich geprüft werden. Eine Wassertretstelle war in einem Kneipp-Zentrum. (Hier auch mit Kneipp-Garten (Angebote z. B. für Schüler!?), Kneipp-Verkaufsstelle, Ruhemöglichkeiten, Teebar, …). Vielleicht kann hier auch eine Physio-Praxis o. Ä. angesiedelt werden.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Wasservernebelungsanlage - 2025

Wasservernebelungsanlage


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

weihnachtliche Beleuchtung Postplatz - 2025

Ausbau + Professionalisierung der Beleuchtung von Postplatz und Muschelminna zur (Vor-)Weihnachtszeit: Herrnhuter Sterne + Lichterketten
event. Etablierung eines kleinen Weihnachtsmarktes (v.a. Essstände)


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Wohnmobilstellplatz - 2025

In vielen Städten Deutschlands gibt es kostenlose WoMo Stellplätze mit Automaten (gegen Bezahlung) für Strom und Wasser und einer Abwasserstelle. Für Görlitz wäre das attraktiv und lädt auch andere Touristen ein, sich in die schöne Stadt zu verlieben.
Zum Beispiel an der Neiße neben der Stadthalle, bei der Parkeisenbahn oder beim Sportplatz am Volksbad oder hinter Rabryka/Polizei.


Projektstand:

INFORMIEREN

  • Innenstadt Ost

Zebrastreifen auf der Elisabethstraße - 2025

Ersetzen der roten Querungshilfe auf Höhe des Haupteingangs der Oberschule Innenstadt (Elisabethstraße 13) durch einen richtigen Zebrastreifen.


Projektstand:

INFORMIEREN

Was bedeuten die Projektstände (Status)?

eingereicht - das Projekt ist eingereicht und wird zunächst durch die Verwaltung geprüft

nicht machbar - in der Prüfung der Verwaltung hat sich das Projekt als nicht machbar im Sinne der Bürgerbeteiligungssatzung erwiesen

machbar - das Projekt ist durch die Bürgerräte umsetzbar, die Bürgerräte müssen entscheiden

Entscheidung läuft - die Bürgerräte entscheiden über die Umsetzung und Verteilung des Budgets

ausgewählt - der Bürgerrat will das Projekt umsetzen

nicht ausgewählt - obwohl das Projekt grundsätzlich machbar ist, hat sich der Bürgerrat für andere Projekte entschieden und wird das Projekt nicht umsetzen

realisiert - das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt

nicht realisiert - der Bürgerrat wollte das machbare Projekt umsetzen, hat es aber nicht geschafft (z.B. aufgrund personeller Ressourcen, Zeit, Budget,...)