Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand (Erklärung rechts im Kasten) wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
- Königshufen
Bank und Mülleimer Nordring/Ostring - 2025
Aufstellung einer Bank mit Hundeabfallkorb im Bereich Nordring/ Ostring.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Bänke, Insektenhotels, Bücherbox, Weihnachtsstern - 2025
- Innenstadt Ost
Begrünung Moltkestraße - 2025
Pflanzung 2 Bäume entlang Moltkestraße
- Innenstadt Ost
Beschilderung Stadtpark - 2025
Anbringung von Wegweisern im Stadtpark
- Weinhübel
Bücherbox in Altweinhübel z.B. am Dorfanger - 2025
Ich könnte mir gut eine Bücherbox in Form einer ausgedienten Telefonzelle am Dorfanger vorstellen. Gerade dort machen oft Besucher halt und verweilen auf den Bänken.
- Südstadt
Denkmale neu erleben - Steuerkontrollhaus Zittauer Straße - 2025
Das Steuerkontrollhaus an der Zittauer Straße hat eine lange Geschichte. Auf das Jahr 1855 datieren der Bau in der Südstadt, aber auch baugleiche Normbauten auf der Heilig Grab Strasse und der Rothenburger Straße. Eine Bürgerzuschrift hat uns erreicht, ob sich nicht mit einigen „kosmetischen Mitteln“ der Schandfleck etwas aufbessern ließe. Eine konkrete Anregung dafür gab es auch. In den Projektbaukasten wünscht sich der langjährige Bewohner der Südstadt Malfarben. Die Fensterläden und weissen Wandflächen wären doch eine geeignete Malfläche. Komm Wohnen als Eigentümerin begleitet das Projekt wohlwollend. Die Kita "Südstadtkinder" hat Interesse signalisiert, das Projekt mit Kindern der Einrichtung umzusetzen in 2024
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Erhöhung der Attraktivität der Altstadt - 2025
- Sitzgelegenheiten an den Bushaltestellen Obermarkt und Elisabethstraße
- Reparatur Halsteil Figur Durchgang Museum Neißstraße
- Aufwertung des oberen Teils der Neißstraße durch z.B. ein Grünband in der Mitte oder seitlich, an Fassaden rankende Pflanzen oder eine stationäre Verweilzone.
- Innenstadt Ost
Fest im Park des Friedens - 2025
Die Idee ist, ein Fest im Park des Friedens in der warmen Jahreszeit zu gestalten. Für Anwohner der Innenstadt Ost und darüber hinaus. Detailplanung folgt noch.
- Königshufen
Gemeinschaftsgarten - 2025
Auf dem Gelände des ehemaligen Horts (Städtischer Besitz), im Innenhof Schlesische Straße, Am Feierabendheim, Ostring und Lausitzer Straße (siehe Anhang), könnte ein Gemeinschaftsgarten entstehen.
- Königshufen
Hundetoiletten/ mehr Mülleimer - 2025
Nordring wird immer dreckiger und vermüllter wegen fehlenden Mülleimern und auch Hundetoiletten wären sehr hilfreich, da hier sehr viele Hunde spazieren geführt werden, aber nirgends zugängliche Hundetoiletten vorhanden sind. Müllbehälter am Ostring und auch an der schlesischen Straße, an jeder Bus- und Bahnhaltestelle quellen über, weil es offensichtlich viel zu wenige im Bereich Königshufen gibt.
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Insektenwiesen am Trutz bzw Theater - 2025
Einrichtung bzw Aufbau einer naturbelassenen Insektenwiese am Demianiplatz
- Klingewalde/Historische Altstadt/Nikolaivorstadt
Saubere Stadt, mehr Verkehrssicherheit - 2025
Was bedeuten die Projektstände (Status)?
eingereicht - das Projekt ist eingereicht und wird zunächst durch die Verwaltung geprüft
nicht machbar - in der Prüfung der Verwaltung hat sich das Projekt als nicht machbar im Sinne der Bürgerbeteiligungssatzung erwiesen
machbar - das Projekt ist durch die Bürgerräte umsetzbar, die Bürgerräte müssen entscheiden
Entscheidung läuft - die Bürgerräte entscheiden über die Umsetzung und Verteilung des Budgets
ausgewählt - der Bürgerrat will das Projekt umsetzen
nicht ausgewählt - obwohl das Projekt grundsätzlich machbar ist, hat sich der Bürgerrat für andere Projekte entschieden und wird das Projekt nicht umsetzen
realisiert - das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
nicht realisiert - der Bürgerrat wollte das machbare Projekt umsetzen, hat es aber nicht geschafft (z.B. aufgrund personeller Ressourcen, Zeit, Budget,...)
