Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand (Erklärung rechts im Kasten) wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
- Südstadt
Baumscheibenpaten - 2016
Mehr öffentliches Grün in der Südstadt (z. B. Biesnitzer Straße) via Patenschaften für öffentliches Grün.
- Südstadt
Hundetoilette/Öffentlicher Mülleimer am Büchtemannhäusel - 2016
Anwohner in der Südstadt beklagen zu wenige Orte für die Entsorgung von Hinterlassenschaften der Vierbeiner.
- Südstadt
Schmetterlingswiese Jauernicker Straße - 2016
Aussaat heimischer Pflanzen für Bienen und Schmetterlinge an der Jauernicker Straße und weiteren ausgewählten Plätzen und Straßen
- Südstadt
StadtNaturnacht Kreuzkirchenpark - 2016
Eine Vorschau auf das neue Jahr und ein rundes Jubiläum 1916 - 2016: 100 Jahre Kreuzkirche. Weithin sichtbar, ist die Kreuzkirche ein Beispiel deutscher Architektur des beginnenden 20. Jahrhunderts, erbaut in den Jahren 1913-1916, das in ausgewogener Form Jugendstil, neoklassizistische und moderne Elemente in sich vereint.
- Südstadt
Unterstützung Schulfest der Melanchtonschule - 2016
Der Bürgerrat Südstadt wird das Schulfest der Melanchton-Schulen unterstützen.
Was bedeuten die Projektstände (Status)?
eingereicht - das Projekt ist eingereicht und wird zunächst durch die Verwaltung geprüft
nicht machbar - in der Prüfung der Verwaltung hat sich das Projekt als nicht machbar im Sinne der Bürgerbeteiligungssatzung erwiesen
machbar - das Projekt ist durch die Bürgerräte umsetzbar, die Bürgerräte müssen entscheiden
Entscheidung läuft - die Bürgerräte entscheiden über die Umsetzung und Verteilung des Budgets
ausgewählt - der Bürgerrat will das Projekt umsetzen
nicht ausgewählt - obwohl das Projekt grundsätzlich machbar ist, hat sich der Bürgerrat für andere Projekte entschieden und wird das Projekt nicht umsetzen
realisiert - das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
nicht realisiert - der Bürgerrat wollte das machbare Projekt umsetzen, hat es aber nicht geschafft (z.B. aufgrund personeller Ressourcen, Zeit, Budget,...)
