Sie möchten erfahren, welche Projekte zur Umsetzung kommen und wie deren Arbeiststand ist? Die Filterfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Projekte einfach zu finden: Jahr und Gebiet auswählen, dann einen Arbeitsstand wählen. Sie können auch nicht ausgewählte oder nicht machbare Projekte aufrufen.
Mehr Infos zur Projektabwicklung
Bürgerbeteiligungsraum wählen:
Alle Klingewalde/Historische Altstadt/NikolaivorstadtInnenstadt OstInnenstadt WestKönigshufenRauschwaldeSüdstadtBiesnitzWeinhübel
Status wählen:
Alle EingereichtNicht machbarMachbarEntscheidung läuftAusgewähltNicht ausgewähltRealisiertNicht Realisiert
Es sollen mehr Bänke im Stadtteil aufgestellt werden.
Mein Vorschlag: einen kleinen Park aus dem Wildwuchs bzw. Wäldchen an der Nieskyer Straße zu gestalten.
Aufstellung eines Trinkwasserbrunnen am Boulevard im Bereich des Blumenhaus Pilz
Seit November 2021 bemüht sich die Seniorenvertretung Görlitz des Kreisseniorenrates um die Aufstellung eines Trinkwasserbrunnen in Königshufen.
In dieser Zeit sind eine Reihe von Gesprächen mit der Wohnungsgenossenschaft Görlitz, den Stadtwerken Görlitz und dem Oberbürgermeister Herrn Ursu wegen der Finanzierung eines Trinkwasserbrunnen geführt worden.
Die Seniorenvertretung Görlitz des Kreisseniorenrates hat beim Simul + Mitmachfonds 2022 einen Förderungsantrag gestellt und 5.000,00€ für das Projekt Trinkwasserbrunnen erhalten.
Um das Projekt umzusetzen bitten wir um Unterstützung und und Prüfung ob es als
Stadtteilprojekt 2023 aufgenommen werden kann.
Der Trinkwasserbrunnen soll in einem bevölkerungsreichen ehemaligen Neubaugebiet in unmittelbarer Nähe zu bestehenden Schulen, Kinder und Jugendeinrichtungen sowie einer stark frequentierten Touristenroute installiert werden.
Auch die im Internet dargestellten Informationen über öffentliche Wasserspender oder Trinkbrunnen treffen auf das Görlitzer Stadtbild umfänglich zu.
Was hat uns weiterhin bewogen gerade in diesen Stadtteil einen Trinkwasserbrunnen aufstellen zu wollen?
Das Wasser aus einem Trinkwasserbrunnen enthält am meisten natürliche Mineralien – Wasser aus den Handel erhältlichen Flaschen nicht.
Fazit : Damit wollen wir dazu beitragen die Wertschätzung für dieses hochwertige Lebensmittel
im Alltag weiter zu steigern.