Aktuelles Görlitz

Aktuelles

Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

ViaThea und Altstadtfest finden 2020 nicht statt – Weitere städtische Informationen zur aktuellen Corona-Schutzverordnung - Stadtverwaltung weiter geschlossen

20.04.2020

ViaThea und Altstadtfest werden in diesem Jahr nicht stattfinden. Grundlage für diese Entscheidung ist die aktuelle Einschätzung der Lage des Bundes und des Freistaates Sachsen, wonach aufgrund des Coronavirus Großveranstaltungen bis mindestens zum 31. August 2020, das heißt ggf. auch über den August hinaus, nicht stattfinden dürfen.
mehr dazu

Sonderfahrplan endet am Sonntag – Entscheidungen zu Veranstaltungen und weiteren Themen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ab Montag

16.04.2020

Nach drei Wochen Sonderfahrplan wird ab Montag in der Stadt Görlitz für Straßenbahnen und Busse wieder ein angepasster Regelfahrplan gelten. Detaillierte Informationen dazu wird es in Kürze über die Kommunikationskanäle der Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) geben.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu trifft sich mit Wirtschaftsverbänden

09.04.2020

Auf Einladung von Oberbürgermeister Octavian Ursu und EGZ-Geschäftsführerin Andrea Behr fand heute im Görlitzer Rathaus ein Treffen mit Vertretern der Wirtschaftsverbände, des Tourismus und des Handels statt.
mehr dazu

Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten auf Görlitzer Spielplätzen

03.04.2020

Planmäßig hat die Vorbereitung der Spielsaison mit verschiedenen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten auf den öffentlichen Spielplätzen. Eine Verjüngungskur hinter sich hat bereits die Mühle auf dem beliebten Stadtparkspielplatz.
mehr dazu

Aufruf der Filmbranche: Nach Corona - Initiative Zukunft Location

03.04.2020

Auch wenn wir alle derzeit nur hoffen können, dass wir die Krise möglichst bald und hoffentlich glimpflichst überwunden haben werden, möchten wir Locationscouts gerade jetzt - mitten im Lock-Down - die Zeit und die Gelegenheit nutzen, eine positive und zukunftweisende Initiative zu starten.
mehr dazu

Stadt Görlitz möchte Aufstellung mobiler Verkaufsstände auf der unteren Elisabethstraße organisieren

03.04.2020

Die Stadtverwaltung Görlitz möchte ab kommendem Dienstag die Aufstellung mobiler Verkaufsstände für Lebensmittel und selbsterzeugte Gartenbau- und Baumschulerzeugnisse sowie Tierbedarf auf dem unteren Elisabethplatz organisieren. Der Schwerpunkt soll hier bei regionalen Produzenten und Direktvermarktern in insgesamt geringer Anzahl bzw. tageweise wechselnd liegen. Die Stadtverwaltung hat dazu gezielt lokale Händler kontaktiert, die schon bisher mit ihren mobilen Verkaufsständen in Görlitz auf dem Wochenmarkt vertreten waren. Einige haben bereits Interesse bekundet.
mehr dazu

Bereitstellung von Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile

03.04.2020

Die Stadt Görlitz stellt Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile im Rahmen einer Sondernutzungserlaubnis nach Sächsischem Straßengesetz bereit. Der Zeitraum der Sondernutzung beträgt längstens 10 Jahre. Kürzere Zeiträume sind möglich.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu bittet in neuer Videobotschaft um Geduld und weitere Einhaltung der aktuellen Regelungen

02.04.2020

Oberbürgermeister Octavian Ursu wendet sich am Donnerstag erneut mit einer Videobotschaft an die Görlitzerinnen und Görlitzer. Darin bedankt er sich bei allen, die die aktuellen Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einhalten und damit zu einer stabilen Lage im Stadtgebiet beitragen. Er sagt jedoch auch, dass es noch keine Entwarnung geben kann und ruft weiterhin zu Geduld und Disziplin auf.
mehr dazu

Berufsfeuerwehr ändert Dienstbetrieb

02.04.2020

Die Berufsfeuerwehr hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der damit zusammenhängenden erhöhten Gefährdung für die Mitarbeiter ihren Dienstbetrieb geändert. Ziel war es, zwischen den Schichtzyklen zwei Wochen dienstfrei zu ermöglichen, die bei Bedarf gleichzeitig als „Quarantänezeit“ genutzt werden können.
mehr dazu

Aufstellung mobiler Verkaufsstände auf der Elisabethstraße möglich – Aufruf zur Einhaltung von Parkregeln – Geschwindigkeitskontrollen finden wieder statt

01.04.2020

Die Stadtverwaltung Görlitz hat heute die privaten Marktbetreiber auf der Elisabethstraße darüber informiert, dass mit der Allgemeinverfügung vom 31.03.2020 und der entsprechenden Coronaschutzverordnung das Aufstellen mobiler Verkaufsstände (keine Imbissstände) unter freiem Himmel für Lebensmittel, selbsterzeugte Gartenbau- und Baumschulerzeugnisse sowie Tierbedarf wieder möglich ist.
mehr dazu

Keine Elternbeiträge für Kindereinrichtungen im April

26.03.2020

Für den Monat April 2020 werden für die Betreuung der Kinder in allen Einrichtungen der Stadt Görlitz keine Elternbeiträge erhoben, das bedeutet weder in den kommunalen Einrichten noch in der Einrichtungen von Freien Trägern. Dies gilt grundsätzlich auch für alle Kinder, die in der Notbetreuung sind.
mehr dazu

Aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten für Görlitzer Unternehmen jetzt gebündelt online

25.03.2020

Für von den Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise betroffene Unternehmen hat die städtische Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) ein neues Internetangebot erstellt:
mehr dazu

Fristverlängerung für Bürgerbeteiligungsprojekte 2020

25.03.2020

Einwohnerinnen und Einwohner sind gefragt, Projektideen für ihren Beteiligungsraum einzureichen.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu setzt sich für die Bahnindustrie in Görlitz ein

24.03.2020

Bombardier ist in Deutschland ein führender Anbieter von Schienenfahrzeugen und beschäftigt rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an insgesamt acht traditionsreichen Standorten. Einer davon ist das Werk in Görlitz, das auf 170 Jahre Kompetenz im Schienenfahrzeugbau zurückblicken kann. Schienenfahrzeuge aus Görlitz sind weltweit im Einsatz, befördern Millionen Fahrgäste und leisten damit einen wertvollen Beitrag für mehr nachhaltige Mobilität auf der Schiene. Oberbürgermeister Octavian Ursu und Michael Fohrer, Deutschland-Chef von Bombardier Transportation haben sich heute telefonisch über die aktuelle Situation in Görlitz ausgetauscht.
mehr dazu

Ergänzungen zur Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen mit Gültigkeit ab Sonntag – Informationen aus der Stadt Görlitz

21.03.2020

Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Staatsregierung weitere Maßnahmen getroffen. Nachdem bereits in der letzten Woche Schulen und Kitas geschlossen, Veranstaltungen verboten sowie der Handel und das Hotel- und Gaststättengewerbe eingeschränkt wurde, entschied das Kabinett am Freitag weitere Verschärfungen auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes.
mehr dazu

Stadt Görlitz will Klinikum 100.000 Euro Investitionshilfe geben

20.03.2020

Die Stadt Görlitz will dem Städtischen Klinikum eine Investitionshilfe von 100.000 Euro für notwendige Anschaffungen medizinischer Infrastruktur und die Erweiterung der Behandlungskapazitäten geben. Eine entsprechende Stadtratsvorlage wird derzeit vorbereitet und soll in der kommenden Woche beschlossen werden.
mehr dazu

Städtische Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft

20.03.2020

Entsprechend der gleich lautendenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zu gewerbesteuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2) vom 19. März 2020 können nachweislich und nicht unerheblich betroffene Steuerpflichtige eine Herabsetzung des Gewerbesteuermessbetrages für Zwecke der Vorauszahlungen bei dem zuständigen Finanzamt beantragen.
mehr dazu

Stadtbibliothek Görlitz unterstützt Schüler, Lehrkräfte und Schulen während der Schulschließungen mit umfangreichem Digital-Angebot von Brockhaus

20.03.2020

Der Wissens- und Bildungsanbieter Brockhaus stellt ab sofort seine Online-Lernhilfe kostenfrei zur Verfügung. Mit dem Angebot erschließen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt den Schulstoff in spannenden Lernmodulen selbst. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können sie jederzeit von zu Hause aus auf das Angebot zugreifen.
mehr dazu

Die Stadtverwaltung Görlitz ist ab sofort bis zum 20. April für den Besucherverkehr geschlossen

19.03.2020

In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an die zuständigen Ämter.
mehr dazu

Stab außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Görlitz hat getagt

18.03.2020

Heute Vormittag hat erneut der Stab außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Görlitz zur aktuellen Lage zum Coronavirus (Covid-19) getagt. Zusätzlich zu den Fachleuten aus der Verwaltung waren auch Vertreter der städtischen Gesellschaften, der Landes- und Bundespolizei und Rettungsdienste anwesend. Im Mittelpunkt der Lagebesprechung stand die Umsetzung der Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen (s. Anhang) ab Donnerstag, 19. März 2020, um 0 Uhr.
mehr dazu

Ab 18. März bleiben Schulen und Kitas geschlossen

17.03.2020

Am Mittwoch, 18. März 2020, tritt die Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen mit Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie in Kraft. Der Schulbetrieb an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft wird eingestellt.
mehr dazu

Stadtratssitzung und Sitzungen der beschließenden Ausschüsse sollen stattfinden

17.03.2020

Oberbürgermeister Octavian Ursu und der Ältestenrat haben sich gestern Abend darauf verständigt, dass die Sitzungen der beschließenden Ausschüsse – Technischer Ausschuss und Verwaltungsausschuss – sowie die Stadtratssitzung bis auf Weiteres unter strengen Auflagen stattfinden sollen.
mehr dazu

Aktuelle Entscheidungen und Maßnahmen des Stabs außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Görlitz

16.03.2020

Heute Vormittag hat erneut der Stab außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Görlitz zur aktuellen Lage zum Coronavirus (Covid-19) getagt. Zusätzlich zu den Fachleuten aus der Verwaltung waren auch Vertreter der städtischen Gesellschaften anwesend. Zielsetzung der heutigen Zusammenkunft war es, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und dabei die Leistungsfähigkeit der relevanten Infrastrukturen wie des Gesundheitswesens, der Feuerwehr, der Polizei, der Stadtwerke und der Verkehrsbetriebe weiterhin zu gewährleisten.
mehr dazu

Stab für außergewöhnliche Ereignisse tritt zusammen – Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

13.03.2020

Zur Gewährleistung der ständigen Bereitschaft sowie des uneingeschränkten operativen Handelns der Stadt Görlitz ist heute der Stab außergewöhnliche Ereignisse (SAE) aktiviert worden.
mehr dazu

Zgorzelecer Schüler aufgrund polnischer Anordnungen in Quarantäne – Kein Schulbesuch in Görlitz

12.03.2020

Mehrere polnische Familien, deren Kinder das Augustum-Annen-Gymnasium in Görlitz besuchen, stehen aufgrund der geltenden Anordnungen des polnischen Staates derzeit wegen des Coronavirus (Covid-19) unter häuslicher Quarantäne.
mehr dazu

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen