Aktuelles Görlitz

Aktuelles

Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Bereitstellung von Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile

18.10.2021

Die Stadt Görlitz stellt Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile im Rahmen einer Sondernutzungserlaubnis nach Sächsischem Straßengesetz bereit. Der Zeitraum der Sondernutzung beträgt längstens 10 Jahre. Kürzere Zeiträume sind möglich.
mehr dazu

Aufgabenstellung für die Ergänzung und Erweiterung einer gartendenkmalpflegerischen Studie von 2008 für den Stadthallen Garten Görlitz zu einer gartendenkmalpflegerischen Studie

16.10.2021

Aufgabenstellung für die Ergänzung und Erweiterung einer gartendenkmalpflegerischen Studie von 2008 für den Stadthallen Garten Görlitz (Am Stadtpark 1, 02826 Görlitz) zu einer gartendenkmalpflegerischen Studie: Im Zuge der Sanierung der Görlitzer Stadthalle soll zukünftig auch der dazu gehörige Stadthallengarten instand gesetzt werden. Hierzu ist eine aktuelle gartendenkmalpflegerische Zielstellung als Planungsgrundlage notwendig.
mehr dazu

Grundsteinlegung für neuen Senckenberg-Campus in Görlitz

15.10.2021

Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministerium der Finanzen -- In der Görlitzer Innenstadt legten heute Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Prof. Dr. Klement Tockner feierlich den Grundstein für den neuen Gebäudekomplex des Senckenberg Museums für Naturkunde.
mehr dazu

Filmbüro Görlitz: Seminar für private Motivbesitzer am 13.11.2021

15.10.2021

„Es wäre schön, wenn hier mal gedreht würde.“ Diesen Satz hat das Team vom Filmbüro Görlitz in den letzten Monaten oft zu hören bekommen. „Die Bereitschaft zur Mitwirkung als Motivgeber für Filmproduktionen ist in Görlitz und Umgebung groß, doch nur wenige sind vertraut mit dem Handling, wo und wie man eine Location anbieten kann und wie ein Drehtag in der Realität abläuft.“, sagt Kerstin Gosewisch vom Filmbüro Görlitz.
mehr dazu

Stadthallenführungen informieren regelmäßig über die Sanierung und die Zukunft der Görlitzer Stadthalle

11.10.2021

Führungen finden jeweils Freitag (14.00 Uhr) und Samstag (10.00 und 12.00 Uhr) statt. Die Teilnahme an den ca. einstündigen Führungen ist kostenfrei (um eine Spende für die Stadthallenstiftung wird gebeten), jedoch auf 30 Personen je Termin beschränkt. Karten für die Führungen gibt es am Sitz der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH in der Brüderstr. 9 in Görlitz.
mehr dazu

„Stadt der Zukunft auf Probe“ – Erste Teilnehmende starten ihren Probeaufenthalt in Görlitz

04.10.2021

Pressemitteilung vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) e. V./Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (IZS) -- Im Projekt „Stadt der Zukunft auf Probe – Ein Wohn- und Arbeitsexperiment für ein klimaneutrales Görlitz“ startet nun die Phase der Probeaufenthalte.
mehr dazu

Görlitz wirbt deutschlandweit mit Radiospot

30.09.2021

In einer bundesweiten Radio-Kampagne wird in den von RAUDIO.BIZ betreuten Hörfunkprogrammen FEMOTION Radio, SPORTRADIO DEUTSCHLAND und dpd DRIVER’S RADIO ein Radiospot über Görlitz ausgestrahlt.
mehr dazu

Jazztage Görlitz starten am Donnerstag

29.09.2021

Im Reich der tausend Tasten: Wo könnten die Jazztage besser beginnen als dort, wo Pianos für Bühnen dieser Welt entstehen. Eine Werkhalle der traditionsreichen Pianomanufaktur August Förster bietet die Bühne für das Luxemburger Trio „Dock in Absolute“. Die Band hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt und begeisterte ein Jazzpublikum in Europa und Übersee.
mehr dazu

Filmbüro Görlitz: Seminar zum Thema Motivaufnahmeleitung/-assistenz am 09.10.2021

27.09.2021

Am 9. Oktober 2021 bietet das Filmbüro Görlitz ein Tagesseminar zum Thema Motivaufnahmeleitung/-Assistenz an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblick in das komplexe Aufgabenfeld und werden geschult, wie ein Filmset unter Coronabedingungen „bedient“ werden kann.
mehr dazu

Entscheidung zur Kulisse ist gefallen

22.09.2021


mehr dazu

PM | Verkehrsinformation zu den aktuell laufenden Filmdreharbeiten in der Görlitzer Altstadt

21.09.2021


mehr dazu

Zipfelbund auf der EinheitsEXPO in Halle (Saale)

20.09.2021

Am vergangenen Wochenende wurde die EinheitsEXPO in Halle (Saale) anlässlich des Tags der Deutschen Einheit eröffnet. Wieder mit dabei ist auch der Zipfelbund, ein Zusammenschluss aus dem nördlichsten Ort (List/Sylt), der östlichsten Stadt (Görlitz), der südlichsten (Oberstdorf) und westlichsten Gemeinde (Selfkant). Mit einer Freiluftausstellung präsentiert sich dieses einzigartige Bündnis zentral auf dem halleschen Marktplatz und lädt damit zu einem Besuch in die vier Orte ein.
mehr dazu

Wiederholter Vandalismus am Kunstobjekt Löwen

07.09.2021

Das Kunstobjekt „Löwen“ wurde im Juli im Rahmen der Ausstellung Görlitzer ART 2021/22 auf dem Lutherplatz installiert.  
mehr dazu

18. Neiße Filmfestival in der Dreiländerregion an der Neiße

07.09.2021

Vom 16. bis 19. September geht das Neiße Filmfestival in seine 18. Auflage. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie musste der Festivaltermin auch in diesem Jahr vom Mai in den September verschoben werden. Das Publikum in der Dreiländerregion an der Neiße erwarten an vier Festivaltagen über 60 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme in drei Wettbewerben und begleitenden Filmreihen und ein vielseitiges Rahmenprogramm.
mehr dazu

Stadtverwaltung stellt Haushalt 2021/2022 online zur Verfügung

07.09.2021

Der Haushalt der Großen Kreisstadt Görlitz steht ab sofort im Internet zur Verfügung.
mehr dazu

Hoher Besuch am Set von „Torstraße 1“ (AT)

05.09.2021

Berlin, 5. September 2021 – In Görlitz wird derzeit die hochkarätig besetzte TVNOW-Event-Serie „Torstraße 1 (AT)“ gedreht. Am Samstag gab es dazu hohen Besuch am Set.
mehr dazu

Görlitzer Forschungsinstitut CASUS erhält jährliches Budget von bis zu 15 Millionen Euro

04.09.2021

Pressemitteilung des CASUS-Insituts -- Der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer und Staatssekretär Prof. Wolf-Dieter Lukas vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben heute am Tag der offenen Tür des Center for Advanced Systems Understanding (CASUS) eine Erklärung zur Förderung des deutsch-polnischen Forschungsinstituts unterzeichnet. Demnach wird das CASUS bis 2038 finanziert.
mehr dazu

„Spätschicht“: Tag des offenen Unternehmens in Görlitz, Weißwasser, Zittau und Ebersbach-Neugersdorf am 5.11.2021

03.09.2021

Die gemeinsame „Spätschicht“ im Landkreis Görlitz geht in diesem Herbst bereits in ihre dritte Auflage: Unternehmen in Görlitz, Weißwasser, Zittau und erstmals auch in Ebersbach-Neugersdorf öffnen am Freitag, 5. November 2021 von 16-20 Uhr ihre Türen. Veranstalter sind die Wirtschaftsförderungen der vier Städte.
mehr dazu

Filmbüro Görlitz: Seminar zum Thema Motiveigner am 10.09.2021

01.09.2021

In seinem aktuellen Seminar widmet sich das Filmbüro Görlitz potenziellen Motivbesitzern und weist sie in die Realität des Anbietens von Filmlocations ein.
mehr dazu

Bekanntmachung für Abfahrtsstellen im öffentlichen Verkehrsraum

25.08.2021


mehr dazu

CASUS - Tag der offenen Tür am 4. September 2021

24.08.2021

Am 4. September 2021 stellt sich das Center for Advanced Systems Understanding (CASUS) an einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vor.
mehr dazu

Filmbüro Görlitz startet Lokale Service Datenbank

23.08.2021

Lokale Unternehmen aus Handwerk, Handel und Industrie sowie Privatpersonen können ihre Leistungen und Locations ab jetzt kostenfrei in der Lokalen Service Datenbank (LSD) des Filmbüros Görlitz registrieren und sich so direkt Filmproduktionen online präsentieren.
mehr dazu

Herzliche Einladung zum Sport- und Familienfest im „Stadion der Freundschaft“

22.08.2021

Ein Projekt des Bürgerrates Weinhübel ist dieses Jahr das Sport- und Familienfest im Stadion der Freundschaft, welches am Samstag, dem 11. September 2021, von 11:00 bis 17 Uhr stattfindet.
mehr dazu

Das Projekt Kindermiasto Zgorlitz 2021 ist gestartet

18.08.2021

Seit dem 17.08. ist die Kindermiasto Zgorlitz (kurz) 2021 geöffnet und wird täglich von ca. 200 Kindern aus Deutschland und Polen besucht. Die KIMI ist eine Stadt, die von und für Kinder gestaltet wird. Diese können dabei verschiedene angebotene Berufe wie Tischler:in, Journalist:in oder Bäcker:in ausprobieren.
mehr dazu

Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2021 in Görlitz

18.08.2021

An der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2021 beteiligt sich auch Görlitz mit Aktivitäten. Die seit 2002 stattfindende Kampagne der Europäischen Kommission bietet Kommunen gemeinsam mit lokalen Akteuren einen Rahmen, den Bürgerinnen und Bürgern die Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen.
mehr dazu

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen