Aktuelles Görlitz

Aktuelles

Aktuelles gefiltert nach:

Alle ErlebnisMeine StadtWirtschaft

Oberbürgermeister Ursu zum Gespräch über den Wissenschafts- und Forschungsstandort Görlitz bei Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow in Dresden

22.06.2022

Oberbürgermeister Octavian Ursu war heute Vormittag zu einem Gespräch über den Wissenschafts- und Forschungsstandort Görlitz bei Sebastian Gemkow, Staatsminister für Wissenschaft, Hochschule und Forschung, in Dresden.
mehr dazu

Wichtiger Hinweis zur Neuwahl des Landrates am 3. Juli 2022 - ZUR BRIEFWAHL

21.06.2022

Telefonisch sind die Mitarbeiter im Briefwahlbüro unter der 03581-672500 zu erreichen.
mehr dazu

Stadt Görlitz spendet der Stadt Kiew eine Drehleiter

20.06.2022

Durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine wurde und wird auch die Ausstattung der Feuerwehren beschädigt oder zerstört. Um mitten im Kriegsgeschehen Brände zu löschen und Menschenleben zu retten, werden insbesondere Feuerwehrfahrzeuge dringend benötigt.
mehr dazu

Oberbürgermeister Octavian Ursu zu Gesprächen in Berlin

14.06.2022

Oberbürgermeister Octavian Ursu war am Montag, 13. Juni 2022, zu verschiedenen Gesprächen in Berlin.
mehr dazu

Unternehmen und Vereine für den ersten Marktplatz "Gute Geschäfte" gesucht

13.06.2022

Der erste Marktplatz der anderen Art findet am Donnerstag, dem 22. September 2022 um 17:00 Uhr im Innenhof des Görlitzer Rathauses statt. Beim Marktplatz „Gute Geschäfte“ begegnen sich Akteurinnen und Akteure aus Vereinen und Wirtschaft, um Kompetenzen zu tauschen und so Kooperationen jenseits von finanziellen Leistungen und Mitteln zu vereinbaren.
mehr dazu

1000 & Deine Sicht - Spektakuläre Ausstellungen

13.06.2022

„So geht sächsisch.“ präsentiert Festivalsommer in Görlitz, Zittau und im Dreiländereck
mehr dazu

EINLADUNG | Großer Bahnhof rund um den Brautwiesenpark

10.06.2022

Von der verwaisten Bahnbrache zum Generationen begeisternden Erlebnisareal  - es hat sich in den zurückliegenden fünf Jahren eine Menge auf dem Gelände bewegt, wo sich jetzt ein Park und eine Schule befinden.
mehr dazu

EINLADUNG | Gedenken an den 17. Juni 1953

10.06.2022

traditionell wird in Görlitz am 17. Juni an die Opfer des Volksaufstandes vor nunmehr 69 Jahren erinnert.
mehr dazu

Öffentliche Termine vom 13. bis 18. Juni (Auswahl):

10.06.2022


mehr dazu

Einsatzmöglichkeiten für Schüler zum Aktionstag "genialsozial" gesucht

09.06.2022

Auch in diesem Jahr nehmen mehrere Görlitzer Schulen wieder am Aktionstag "genialsozial – deine Arbeit gegen Armut" der Sächsischen Jugendstiftung teil.
mehr dazu

Straßenerhaltungsmaßnahmen auf der Bahnhofstraße und Mühlgasse

03.06.2022

Im Rahmen des Straßenunterhalts und der Straßenerhaltung müssen im Innenstadtbereich auf der Bahnhofstraße und Schillerstraße, im Bereich zwischen Kreisverkehr Jakobstraße (Kino) bis zur Fahrbahnaufweitung vor dem Kreuzungsbereich Schillerstraße/Blockhausstraße, die Schadstellen im Asphalt großflächig instandgesetzt werden.
mehr dazu

Else-Puschmann-Weg offiziell freigegeben

02.06.2022

Am 1. Juni wurde der Fuß- und Radweg zwischen der Christoph-Lüders-Straße und der Rauschwalder Straße offiziell freigegeben.
mehr dazu

Unterlagen für die Sitzung des Stadtrates am 2. Juni 2022

02.06.2022


mehr dazu

Zum Beginn der Spielplatzsaison 2022 - Neue Elemente auf Görlitzer Spielplätzen

01.06.2022

Einen bedeutenden Gewinn für die Görlitzer Spielplatzlandschaft stellt der mit Unterstützung durch Fördermittel der Europäischen Union sowie von Bund und Land realisierte Neubau des Brautwiesenparks dar. Neben den bereits eröffneten Spielplatzangeboten für Kinder, werden mit der Fertigstellung des Parks in den kommenden Tagen schon bald weitere generationsübergreifende Spiel- und Freizeitsportangebote zur Verfügung stehen.
mehr dazu

Öffentliche Termine vom 28. Mai bis 2. Juni

25.05.2022


mehr dazu

Sinnlose Zerstörung an einem der schönsten Görlitzer Aussichtspunkte

24.05.2022

Bereits in der zurückliegenden Woche mussten Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofes die Zerstörung der Pergola am Aussichtspunkt der Parkanlage Friedenshöhe feststellen.
mehr dazu

Sommerbepflanzung auf Görlitzer Plätzen hat begonnen

24.05.2022

Die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes haben am 24. Mai mit der Sommerbepflanzung auf dem Wilhelmsplatz begonnen. Mit mehr als 8.000 Pflanzen wird hier ein Millefleurs in Purpurviolett geschaffen. Ebenso finden die beliebten, himmelblau blühenden Plumbago-Bäumchen hier ihren Platz für den kommenden Sommer.
mehr dazu

Freigabe des Else-Puschmann-Weges

24.05.2022

Am 1. Juni wird der Else-Puschmann-Weg in Anwesenheit des Bürgerrates Innenstadt West, des Sachgebietsleiters für Straßenbau/Stadtgrün, Svend Schmoll sowie der Nachfahren von Else Puschmann freigegeben.
mehr dazu

Einzelausstellung der Görlitzer ART „Johannes-Specks-Saal“

23.05.2022

Die involvierten Künstlerinnen und Künstler von dem Kunstprojekt Görlitzer ART können im Barockhaus, im Johannes-Wüsten-Saal, Neißstraße 30 weitere künstlerische Arbeiten von sich zeigen. Die nunmehr schon dritte Einzelausstellung wird von Johannes Specks vorbereitet.
mehr dazu

Öffentliche Termine des Oberbürgermeisters vom 21. bis 28. Mai (Auswahl):

19.05.2022


mehr dazu

Einstellung Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung am 27. Mai

18.05.2022

Am Freitag, dem 27. Mai, ein Tag nach Himmelfahrt, ist in der Stadtverwaltung Görlitz der Dienstbetrieb bis auf wenige Ausnahmen eingestellt.
mehr dazu

Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Preises „Meridian des Ehrenamtes“

14.05.2022

Der „Meridian des Ehrenamtes“, mit dem die Stadt Görlitz jedes Jahr Persönlichkeiten würdigt, die sich durch vorbildliches gesellschaftliches Engagement auszeichnen, hat in der Stadt Görlitz eine lange Tradition. Mit dem Preis wurden bereits viele ehrenamtlich Tätige und engagierte Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet.
mehr dazu

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

13.05.2022

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Meridian des Ehrenamtes“ an besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt verliehen. Es kann sich dabei um Personen oder Gruppen handeln, die in Kirchgemeinden, Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen oder auch im Gemeinwesen eine bedeutende, gemeinnützige Aufgabe erfüllen und sich durch vorbildliches bürgerschaftliches Engagement auszeichnen.
mehr dazu

Bekanntgabe öffentlicher Termine des Oberbürgermeisters

13.05.2022


mehr dazu

Termin für öffentliche Bürgersprechstunde und Bürgerversammlung in Königshufen muss verschoben werden

09.05.2022

Aus organisatorischen Gründen muss die ursprünglich für den 10. Mai geplante öffentliche Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters sowie die anschließende Bürgerversammlung in Königshufen verschoben werden.
mehr dazu

News-Seite:

6789101112131415

Pressekontakt Stadt Görlitz:
Tel. +49 3581 6712-11
presse@goerlitz.de

 

Pressekontakt Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Themen: Wirtschaft, Tourismus, Stadtmarketing
Tel. +49 3581 4757-43
f.glaubitz@europastadt-goerlitz.de

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen