zurück zur Übersicht

EISLAUFEN IN GÖRLITZ - 21. November 2025 bis 4. Januar 2026

EISLAUFEN IN GÖRLITZ - 21. November 2025 bis 4. Januar 2026

vom 17.11.2025

Eislaufen in Görlitz © Görlitzer Kulturservice GmbH

Die Vorbereitungen für den Aufbau der einzigartigen Eislaufbahn in der Oberlausitz laufen.

Die 450 m² große Eisfläche ist seit vielen Jahren in der schönsten Stadt Deutschlands für mehr als 40 Tage Anziehungspunkt in Niederschlesien und begleitet treu den familienfreundlichen Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz.
Dank der Werbung von regional agierenden Unternehmen auf den Banden und Dank der langjährigen Hauptsponsoren Stadtwerke Görlitz, SKAN Deutschland und KOMMWOHNEN in Görlitz und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien wird die Eislaufbahn wieder über 10.000 Schlittschuhfahrer, vor allem Kinder, erfreuen. 
Wir bitte alle Anwohner um Verständnis für mögliche Störungen.  
 

Feierliche Eröffnung mit Eisshow auf der Eislaufbahn am 21. November um 17:00 Uhr auf dem Obermarkt in Görlitz. 

Die kleinen Damen der Liberecer Eiskunstläufer VARIACE werden wieder mit ihrer tollen Eisshow und dem Oberbürgermeister die Eislaufsaison 2025/2026 eröffnen.
Und ganz nah am Eis sieht die Kunst des Eislaufen um ein Vielfaches faszinierender aus, als am Bildschirm, denn es ist echt, live und einzigartig. 
Sie sind herzlich eingeladen, die günstigen Angebote, wie Saisonkarten oder 6-Fahrten zu nutzen, um auf der romantischsten Eisbahn zwischen Dresden und Breslau, Cottbus und Prag traumhafte Runden in der Altstadt zu drehen.
Der kleine Weihnachtsmarkt lädt zudem zum gastronomischen Verweilen und zum Plaudern ein – unvergessliche Momente warten auf Sie und Ihre Familie.

Die Eisbahn ist über 40 Tage geöffnet.
Am Ewigkeitssonntag bleibt die Eisbahn geschlossen.

Tipp: Ziehen Sie den Nikolaustag vor und stecken Sie bereits 14 Tage vorher in der Nacht vom 20. zum 21.11. Schlittschuhfahrten bei den Liebsten in die Schuhe.
Verschenken Sie Gutscheine oder Saisonkarten für die Eislaufbahn!
Mehr Informationen unter www.eislaufen-in-goerlitz.de.

Wir wünschen viel Freude zur Eislaufsaison 2025/2026!
 

Eiszeiten

Sonntag bis Donnerstag
3 Eiszeiten

  • 10:00 – 14:00 Uhr
  • 14:30 – 17:30 Uhr
  • 18:00 – 20:00 Uhr

Freitag und Samstag
4 Eiszeiten

  • 10:00 – 13:00 Uhr
  • 13:30 – 16:30 Uhr
  • 17:00 – 19:00  Uhr
  • 19:30 – 21:00  Uhr

SPONSORENTURNIER - Erleben Sie Spannung und Teamgeist auf der Eislaufbahn Görlitz

Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, findet das große Sponsorenturnier im Eisstockschießen auf der Eislaufbahn in Görlitz statt.
Seien Sie dabei, wenn zahlreiche Unternehmen aus der Region in einem spannenden Wettkampf gegeneinander antreten.
Von 19 bis 22 Uhr wird die Eislaufbahn zur Bühne für ein außergewöhnliches Event, bei dem Sport, Spaß und Networking aufeinandertreffen.
Der Eintritt ist frei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Turnier live zu verfolgen und die Sponsoren der Eislaufbahn in Aktion zu erleben.
Ab 18 Uhr ist die Eisbahn für den regulären Verkehr gesperrt und wird für das Eisstock-Turnier aufbereitet.

 

Lausitzer Füchse, Weißwasser/O.L., den 01.11.2025

Am 07. Dezember 2025 wird die Eislaufbahn auf dem Schlesischen Christkindelmarkt in der Görlitzer Altstadt zum Treffpunkt für Sportfans und Weihnachtsmarktbesucher: Die Lausitzer Füchse, das ostsächsische Eishockeyteam aus der DEL2, sind mit Geschäftsführer Dirk Rohrbach, Sportlichem Leiter Jens Baxmann (7-facher Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin) und Maskottchen Klausi persönlich vor Ort.
Von 11:30 bis 12:30 Uhr stehen die drei für eine besondere Aktion auf der Eisfläche bereit.
In dieser Zeit wird auf der Eislaufbahn ein kleines Eisstockschießen mit den Ehrengästen vorbereitet. Für die Durchführung wird die Fläche aus organisatorischen Gründen kurzzeitig gesperrt werden. 

Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes sind herzlich eingeladen, das Geschehen am Eisrand zu verfolgen und die sportlichen Gäste live zu erleben. Neben spannenden Geschichten aus der Welt des Eishockeys haben die Füchse auch einige Überraschungen im Gepäck.