zurück zur Übersicht

Neuer Trailer wirbt international für Görlitz als Drehort

Neuer Trailer wirbt international für Görlitz als Drehort

vom 14.11.2025

Ein neuer Film setzt Görlitz als Drehort in Szene

Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) und das Filmbüro Görlitz präsentieren einen neuen, zweiminütigen Trailer, der die Filmstadt Görlitz eindrucksvoll in Szene setzt. Der englischsprachige Film zeigt die Stadt als vielseitige Kulisse für internationale Produktionen – von historischen Schauplätzen bis zur Gegenwart. Der Film richtet sich an Produzenten, Regisseuren und Locationscouts und wird ab 2026 aktiv auf nationaler und internationaler Ebene beworben.

Zu sehen ist eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Innen- und Außenmotiven, darunter bekannte Drehorte wie der Untermarkt, der Braune Hirsch, das Kaufhaus, das Freisebad und die Landskron Brau-Manufaktur. Der Trailer macht sichtbar, warum Görlitz der perfekte Schauplatz für Filmproduktionen ist: mit optimalen Bedingungen, kurzen Wegen und außergewöhnlich vielseitigen Locations, die Raum für jede kreative Vision eröffnen. Görlitz ist ein Ort, der alles sein kann, was eine Geschichte verlangt.

„Wir wollen Filmschaffende weltweit inspirieren, ihre Geschichten hier in Görlitz zu erzählen – in einer Stadt, die mit ihrer einzigartigen Kulisse, perfekten Infrastruktur und engagierter Unterstützung des Filmbüros vor Ort jede Produktion möglich macht“, erklärt Eva Wittig, Geschäftsführerin der EGZ.

Produziert wurde der Trailer nach einer Idee von Peter Quester von ravir film aus Dresden und mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM). Mit dynamisch aufbauender Musik und einem cineastischen Erzählstil in englischer Sprache vermittelt er die unglaubliche Wandelbarkeit der Stadt und ihre besondere Atmosphäre für unterschiedlichste filmische Stoffe.


Bekanntheit von Görlitz als Drehort steigern

Der Film ist Teil einer gezielten internationalen Vermarktungsstrategie, die sich direkt an Produzenten, Regisseuren und Locationscouts richtet. Geplant sind Werbeanzeigen in Fachmagazinen wie SPOT BOOK Mitteldeutschland und Location International 2026, Social-Media-Aktivitäten, Veröffentlichungen auf Branchenplattformen und Präsentationen auf internationalen Filmfestivals. Geplant sind außerdem Newsletter und Kooperationen mit Film Commissions und Präsentationen.

„Unsere Stadt hat filmisch alles zu bieten – wir möchten das sichtbar machen und ihre lange Geschichte als weltweit anerkannte Filmstadt weiterschreiben“, betont Kerstin Gosewisch, Projektmanagerin vom Filmbüro Görlitz. Ihr besonderer Dank gilt dem Werbetexter Peter Quester für die wegweisende Grundidee des Trailers und den beratenden Beistand ,dem ravir-Team um Luise Baumgarten und Uwe Nadler für die kreative und professionelle Umsetzung sowie allen Motivgebern, deren Unterstützung die Entstehung des Kurzfilms erst möglich gemacht haben.

Der Trailer ist ab sofort auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/o7f0T2MkWuQ

 
Das Filmbüro Görlitz gibt es mit Unterstützung der Stadt Görlitz und der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH; seit Februar 2021 bei der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH.