Veranstaltungen der Stadt Görlitz zum Volkstrauertag
vom 11.11.2025
Unvergessen!“ - Friedhofsführung zum Volkstrauertag
Am Samstag, 15. November 2025 lädt die Betriebsleiterin zu einer Gedenk-Führung über den Friedhof ein. Ausgehend vom Krematorium werden verschiedene Denkmale und Grabstätten aufgesucht, die an Gefallene und zivile Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs erinnern. Zudem erfahren die Besucherinnen und Besucher etwas über die Arbeit des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Beginn: 14:00 Uhr, Freitreppe am Krematorium
Anstelle von Eintritt werden Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gesammelt.
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Der Volkstrauertag wurde ursprünglich zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs eingeführt. Heute erinnert er an die Opfer beider Weltkriege sowie an all jene, die durch Krieg, Verfolgung, Terror und Gewalt – damals wie heute – ihr Leben verloren haben. Veranstalter ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Die zentrale Gedenkveranstaltung in Görlitz findet am Sonntag, dem 16. November 2025, um 11:30 Uhr an der Stele neben dem Ständehaus (Dr.-Kahlbaum-Allee) statt. Die Gedenkansprachen halten Oberbürgermeister Octavian Ursu und Oberst Dr. Dr. Rudolf J. Schlaffer, Direktor des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden.
