Spätschicht 2025
vom 21.10.2025

Ein Onlinebanner zur Bewerbung der Spätschicht am 7. November 2025. Neben Schrift zeigt es ein Foto von drei jungen Menschen, die sich ein Experiment anschauen.
Tag des offenen Unternehmens in Görlitz, Weißwasser/O.L., Ebersbach-Neugersdorf, Zittau, Seifhennersdorf und Löbau
Auch in diesem Herbst öffnen Unternehmen in Görlitz, Weißwasser, Zittau und Ebersbach-Neugersdorf ihre Türen, um ihre Branche einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten vorzustellen. Neu in diesem Jahr ist, dass auch die Städte Seifhennersdorf und Löbau an der Veranstaltung teilnehmen. So findet am Freitag, 7. November von 16-20 Uhr in allen sechs Städten gleichzeitig die durch die Wirtschaftsförderungen der Städte gemeinsam organisierte Spätschicht 2025, der Tag des offenen Unternehmens statt. Die Stadt Weißwasser bietet überdies eine Rundfahrt zu einigen Unternehmen an, die 16:00 Uhr am Busbahnhof Weißwasser/O.L. startet. Anmeldung für die Rundfahrt unter: wirtschaftsfoerderung@weisswasser.de
Über 50 Unternehmen nehmen im Landkreis Görlitz an der Veranstaltung teil. Die teilnehmenden Unternehmen bieten spannende Werksführungen an, bei denen Besucher oft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen können. Auch Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, die Spätschicht zu nutzen, um verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in ihrer Heimat kennenzulernen und die Veranstaltung gezielt für die Berufswahl zu nutzen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Weiterhin wird das Projekt unterstützt durch die Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz. Die Geschäftsstellen Zittau und Görlitz der IHK Dresden sowie die Handwerkskammer Dresden begleiten den Tag des offenen Unternehmens als Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen finden Sie unter
Mehr dazu unter: https://spaetschicht.eu/