Einfach hingehen, mitmachen, profitieren
vom 06.10.2025

offenes Nähcafé
Digitale Hilfe, Nähcafé und Papierkram-Sprechstunde in der Innenstadt West
Im Oktober starten drei neue Angebote – organisiert durch das Quartiersmanagement Innenstadt West, teilweise in Kooperation mit dem Soziokulturellen Zentrum RABRYKA und dem Jugendhaus CaTeeDrale. Ob digital fit werden, Kleidung reparieren oder Anträge sicher ausfüllen: Alle Formate sind offen, praktisch ausgerichtet und sollen eine nützliche Hilfe sein. Veranstaltungsort ist jeweils das Jugendhaus CaTeeDrale (Christoph-Lüders-Str. 47, 02826 Görlitz).
Digitale Hilfe im Alltag
Diese offene Sprechstunde unterstützt beim Umgang mit Handy, Tablet und Computer – Schritt für Schritt, geduldig und verständlich. Jede Einheit beginnt mit einem kurzen Input zu einem speziellen Thema (30 Minuten), anschließend ist Zeit für persönliche Fragen. Das Angebot ist kostenlos, ohne Anmeldung, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Termine: jeden 2. Mittwoch im Monat, 14:00 – 16:00 Uhr. Die nächsten Themen sind: 08.10.2025 – WhatsApp, 12.11.2025 – Kontakte anlegen und verwalten sowie 10.12.2025 – Kamera & Fotos.
Offenes Nähcafé
Hier wird gemeinsam repariert, upgecycelt und Neues ausprobiert – vom Saum bis zum ersten Beutel oder Kissen. Start ist am Montag, 27.10.2025, danach alle zwei Wochen montags, 16:00 – 18:00 Uhr. Nähmaschinen und Stoffreste sind vor Ort; eigenes Material kann gern mitgebracht werden. Das Angebot ist kostenlos, ohne Anmeldung, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Gemeinsam durch den Papierkram
Diese Kurzberatung hilft ruhig, verständlich und vertraulich beim Verstehen von Briefen sowie beim Ausfüllen von Anträgen. Start ist am Dienstag, 21.10.2025, anschließend alle zwei Wochen dienstags, 16:30 – 17:30 Uhr, als Einzelberatung nacheinander. Daher bitte vorher anmelden und relevante Unterlagen (z. B. Briefe/Bescheide) mitbringen.
Weitere Informationen und Rückfragen:
Quartiersmanagement Innenstadt West
Tel.: 01522 6220946
E-Mail: s.hoebler@goerlitz.de