Start der Badesaison am Berzdorfer See: Ein See für alle!
vom 14.05.2025

Mit der Botschaft „Ein See für alle“ wirbt die EGZ auf Plakaten, Aufklebern und Social Media Grafiken für ein respektvolles Miteinander am Berzdorfer See.
Im Mai beginnt offiziell die Badesaison am Berzdorfer See. Das Natur- und Freizeitparadies im Süden von Görlitz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. In der Saison 2024 (Mai bis einschließlich September) zog der See rund 456.000 Gäste an – ein Beleg für seine wachsende Beliebtheit und seine Bedeutung als Erholungsort für die gesamte Region.
Je mehr Menschen das beliebte Ausflugsziel aufsuchen und nutzen, desto wichtiger wird gegenseitige Rücksichtnahme. Mit der Botschaft „Ein See für alle“ wirbt die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) auch in diesem Jahr für ein respektvolles Miteinander am Wasser. Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis und die Rücksichtnahme – besonders in den stark frequentierten Sommermonaten – zu stärken. Die Kampagne wird durch Banner, Plakate und Beiträge in den sozialen Medien begleitet und von vielen Partnern am See unterstützt.
Das Baden ist ab dem 1. Mai an den gekennzeichneten Badestellen offiziell freigegeben. Für die Sicherheit der Badegäste sorgen seit diesem Datum auch die Rettungskräfte der DLRG und des DRK an der Blauen Lagune sowie am Nord- und Nordoststrand. Bereits ab dem 17. April stellt die Stadt Görlitz Toilettencontainer zur Verfügung. Weitere Sanitäranlagen befinden sich am Nordstrand, an der Blauen Lagune und am Hafen. Zusätzlich werden Container für die Badeaufsicht aufgestellt.
Während der Saison stehen rund um den See verschiedene Angebote zur Verfügung – darunter der Verleih von SUP-Boards, Schlauchbooten und weiteren Wassersportgeräten. Auch eigene Boote dürfen mitgebracht werden. Für Touren mit Paddel-, Schlauch- oder Kanubooten ist das Einsetzen und Anlanden direkt an den Badestellen erlaubt. Windsurfer nutzen den Zugang am südlichen Ende des Nordoststrands. Kitesurfen ist weiterhin nicht gestattet.
Wassertemperatur- und Windanzeige online
Neu in dieser Saison ist eine Temperatur- und Windanzeige auf der Website www.goerlitz.de/see, die Besuchern eine aktuelle Einschätzung der Bedingungen vor Ort ermöglicht. Ebenfalls verfügbar ist ein Veranstaltungskalender rund um den See. Veranstalter sind eingeladen, ihre Termine dort selbstständig einzutragen.
Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Der Berzdorfer See ist bequem mit dem Europastadt-Ticket erreichbar. Die Linie E der Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) fährt seit 1. Mai laut Sommerfahrplan wieder über die Strandpromenade – von der Endhaltestelle Weinhübel nach Deutsch Ossig, über den Hafen Tauchritz bis zur Blauen Lagune. So lässt sich der See auch ohne Parkplatzsuche stressfrei erreichen. Für Besucher mit dem Pkw stehen kostenpflichtige Parkplätze u.a. am Nordoststrand, oberhalb der Insel der Sinne, am Hafen Görlitz und an der Blauen Lagune zur Verfügung.
Erlaubte Aktivitäten am bzw. auf dem See:
- Baden
- Segeln (nur von Blaue Lagune oder Hafen Tauchritz)
- Windsurfen (nur am Südende des Nordoststrands)
- Motorboot- und Fahrgastschiffverkehr (nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)
- Grillen nur an den vorgesehenen Stellen
- Kein Feuer im Uferbereich erlaubt
- Kein Kitesurfen erlaubt
Veranstaltungstipp: HAFENFEST 23.-25.Mai 2025
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet am Sonntag, den 25. Mai 2025 wieder das von KommWohnen organisierte Hafenfest in Görlitz-Tauchritz statt. Und auch am restlichen Wochenende ist viel los – bei der traditionellen Schülerregatta am Freitag und dem Lausitzer Kutterrudern am Samstag wird es ganztags sportlich, wenn Schüler, Vereine und Firmen in die großen Holzboote steigen und sich um die Wette in die Riemen legen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei, und das Hafencafé hat geöffnet.
www.hafen-goerlitz.eu/hafenfest
Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH freut sich auf eine sonnige und sichere Badesaison am Berzdorfer See!