Görlitz hat einen neuen Quartiersmanager für die Innenstadt-West
vom 12.05.2025
Sebastian Höbler ist der neue Quartiersmanager für die Innenstadt-West. Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Seit dem 1. April 2025 gibt es in der Görlitzer Innenstadt-West wieder eine zentrale Anlaufstelle für Fragen, Ideen und Initiativen aus dem Stadtteil: Sebastian Höbler hat die neue Stelle des Quartiersmanagers bei der Stadtverwaltung Görlitz angetreten.
Mit 17 Jahren Berufserfahrung in der Jugend-, Projekt- und Netzwerksarbeit bringt der studierte Sozialpädagoge viel Wissen und Engagement für die Bedürfnisse eines lebendigen Stadtteils mit.
Sein Büro befindet sich im Jugendhaus CaTeeDrale auf der Christoph-Lüders-Straße 47. Hier wird er nicht nur ein offenes Ohr für die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner haben, sondern auch das Café als Treffpunkt für Gespräche, Beratungen, Infoabende und kleinere Veranstaltungen nutzen.
In den ersten Wochen ging und geht es vor allem darum, sich einen genauen Überblick über den Stadtteil zu verschaffen und erste Treffen mit den Projektpartnern, Vereinen, Initiativen, Einrichtungen und Gewerbetreibenden im Stadtteil durchzuführen. Dabei möchte sich Sebastian Höbler persönlich vorstellen, die jeweiligen Sichtweisen auf den Stadtteil kennenlernen und mögliche Formen der Zusammenarbeit ausloten.
Geplant sind außerdem regelmäßige Öffnungszeiten im Café der CaTeeDrale, um unkompliziert mit den Menschen im Stadtteil ins Gespräch zu kommen. Ab Juni ist das Quartierscafé jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr und jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet – für alle Bewohnerinnen und Bewohner, die sich austauschen, beraten lassen, etwas planen oder einfach bei einer Tasse Kaffee vorbeischauen möchten.
Die Stelle des Quartiersmanagements ist Teil des Gebietsbezogenen Integrierten Handlungskonzepts (GIHK), das die Stadt Görlitz gemeinsam mit engagierten Trägern sowie Bürgerinnen und Bürgern entwickelt hat. Ziel ist es, das Leben im Stadtteil auch in den nächsten Jahren nachhaltig zu verbessern – durch mehr Vernetzung, mehr Beteiligung und neue Angebote, die direkt vor Ort wirken. Die neue Stelle wird wie die anderen Projektvorhaben im Stadtteil aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Freistaates Sachsen finanziert.
„Ich freue mich auf viele Gespräche und Begegnungen mit den Menschen hier im Quartier“, sagt Sebastian Höbler. „Die Ideen und Erfahrungen der Aktiven sowie der Anwohnerinnen und Anwohner sind der Schlüssel für eine positive Entwicklung im Stadtteil.“
Das Quartiersmanagement unterstützt u.a.:
- die Koordination bestehender Projekte im Stadtteil
- den Aufbau neuer Nachbarschaftsinitiativen
- den Austausch zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern, Trägern und Stadtverwaltung
- Veranstaltungen, Feste und Begegnungsformate
- die soziale Integration und Teilhabe
Haben Sie Ideen, wie das Leben im Quartier schöner und lebendiger werden kann? Dann kommen Sie vorbei – Herr Höbler freut sich auf Austausch.
Kontakt Quartiersmanagement Innenstadt-West:
Sebastian Höbler
Christoph-Lüders-Straße 47, Görlitz (Jugendhaus CaTeeDrale)
Tel.: +49 1522 6220946
Email: s.hoebler@goerlitz.de
Kofinanziert von der Europäischen Union.
Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.