zurück zur Übersicht

Görlitz begeht am 6. Oktober den Kommunalen Gedenktag || Anschließende Verleihung des Sächsischen Literaturpreises 2022

Görlitz begeht am 6. Oktober den Kommunalen Gedenktag || Anschließende Verleihung des Sächsischen Literaturpreises 2022

vom 19.09.2022

In der Großen Kreisstadt Görlitz wird der 6. Oktober als örtlicher Gedenktag zur Erinnerung an die friedliche Revolution 1989 begangen. Dieser Tag würdigt das Wirken dieser Bewegung für Freiheit und Demokratie und die damaligen Akteure in der Neißestadt. Am Abend des 6. Oktober laden die Evangelische Innenstadtgemeinde und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Görlitz für 18:00 Uhr zur Ökumenischen Andacht in die Frauenkirche ein.

Die Andacht führen Pfarrer Dr. Matthias Paul sowie Pfarrer Roland Elsner. Ebenfalls wird Oberbürgermeister Octavian Ursu ein Grußwort halten.

 

Anschließende Verleihung des Sächsischen Literaturpreises 2022

Der Schriftsteller Lukas Rietzschel wird mit dem Sächsischen Literaturpreis 2022 ausgezeichnet. Dies entschied eine vom Sächsischen Literaturrat e. V. eingesetzte Jury. Zur Preisverleihung lädt der Sächsische Literaturrat e. V. zusammen mit der Stadt Görlitz in das Kulturforum Görlitzer Synagoge, Otto-Müller-Straße 3, im Anschluss an die Ökumenischen Andacht um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) ein.

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist unter rueckmeldung@goerlitz.de bis 4. Oktober möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Impressum Datenschutz Button - Nach oben scrollen Button - Nach oben scrollen