zurück zur Übersicht

Großeltern-Enkel-Tag der Görlitzer Museen

Geschichte | 19.01.2025 10:00

Großeltern-Enkel-Tag der Görlitzer Museen

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Kaisertrutz

Kostenfreier Görlitzer Museumstag für Großeltern und ihre Enkel - Allerlei Wissenswertes und Kurioses aus Geschichte, Naturwissenschaft, Kunst und Kultur erwartet Oma, Opa und ihre Enkel am Sonntag, 19.01.2024. An diesem Tag können sie bei freiem Eintritt von 10 – 16 Uhr im KAISERTRUTZ und im BAROCKHAUS Schätze der Görlitzer Sammlungen nicht nur bestaunen, sondern auch teilweise aus- und anprobieren.

Besonders spannend für Groß und Klein ist das historische Puppenhaus, das jedes Jahr zur Winterzeit die Ameißsche Wohnung im Barockhaus schmückt. In jedem der 22 liebevoll eingerichteten Zimmer des Puppenhauses gibt es eine Vielzahl an Szenerien und Details zu entdecken – gemeinsam können Großeltern und Enkel hier staunen, sich Geschichten über die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses erzählen und Erinnerungen an die eigene Puppenstube austauschen.

Um 13.00 Uhr lädt Museumspädagogin Marie Karutz interessierte Kinder und ihre Großeltern zu einer kindgerechten Führung im Kaisertrutz ein. Beim Blick auf das historische Stadtmodell und während der Führung durch die Dauerausstellung gibt es Einblicke in die Entstehung der Stadt Görlitz, ihre mittelalterliche Blüte und die Bedeutung von Handwerk und Handel. Neugierige Fragen sind ausdrücklich erlaubt!

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Großeltern-Enkel-Tag, dem Aktionstag für gemeinsame Unternehmungen von Alt und Jung, den die drei Görlitzer Museen in Anlehnung an die polnische Tradition des Tages der Großmutter (Dzień Babci, 21. Januar) und des Tages des Großvaters (Dzień Dziadka, 22. Januar) ins Leben gerufen haben. Wie jedes Jahr freuen sich die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, aber auch das Schlesische Museum zu Görlitz sowie das Senckenberg Museum für Naturkunde zu diesem besonderen Anlass auf ihre kleinen und großen Gäste.

Öffnungszeiten der Museen an diesem Tag: Die Häuser der Görlitzer Sammlungen (Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1 und Barockhaus, Neißstraße 30) sind von 10–16 Uhr geöffnet. Das Senckenberg Museum für Naturkunde (Am Museum 1) und das Schlesische Museum zu Görlitz (Brüderstraße 8, Schönhof) haben von 10–17 Uhr geöffnet.

Veranstaltungsort:

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Kaisertrutz
Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz

Kontakt:

museum@goerlitz.de

http://www.goerlitzer-sammlungen.de/

Telefon: +49 3581 671355

Veranstalter:

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Kulturhistorisches Museum Görlitz, Kaisertrutz
Großeltern-Enkel-Tag der Görlitzer Museen / ©
©