zurück zur Übersicht

Auf den Spuren der historischen Friedhöfe in Sachsen

Bildung | 27.04.2024 09:30

Auf den Spuren der historischen Friedhöfe in Sachsen

GÜSA e. V. - Verein für grenzüberschreitende Vernetzung sozialer Arbeit

Liebe Mitglieder und Freunde von GÜSA e.V.,

unser Kooperationspartner Fundacja Natura Polska aus Zary lädt uns zu einer Studienfahrt unter dem
Motto „Auf den Spuren der historischen Friedhöfe in Sachsen“ ein.

Am 27. April 2024

werden wir im Rahmen des Projektes die historischen Friedhöfe in Ralbitz und des Friedhofs St.
Nikolaus in Görlitz unter sachkundiger Führung kennen lernen. So wird uns z.B. Frau Kempgen von
der evangelischen Kulturstiftung in Görlitz vermitteln, welche Geschichte sich hinter diesem
historischen Friedhof verbirgt und welche prominenten Bürger dort ihre letzte Ruhestätte gefunden
haben. Da wir auch polnische Teilnehmer aus unserer Grenzregion zu dieser Kulturfahrt als unsere
Gäste begrüßen dürfen, leisten wir einen weiteren Beitrag im Rahmen unserer
grenzüberschreitenden Völkerverständigung.

Neben der Besichtigung der Friedhöfe werden wir unterwegs einen kurzen Halt vor dem Kloster
Marienstern einlegen. Ausserdem lädt uns die Fundacja Natura Polska zu einem gemeinsamen
Mittagsmahl nach Zgorzelec ein. Einzelheiten des Tagesablaufes können Sie dem anliegenden
Programm entnehmen.
Unser Zustieg erfolgt am neuen Busbahnhof in der Görlitzer Bahnhofstrasse.

Für den Aufwand der zuarbeitende Kooperation erheben wir eine Teilnahmegebühr von 10,- € pro
Person. Jugendliche bis 15 Jahre sind von den Umlagekosten befreit. Weitere Kosten für Fahrt-,
Führungsaufwand und Teilnahme am Mittagsmahl entstehen für Sie nicht.

Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an GÜSA e.V., (in Deutsch) Fon 0049 3581 72 49 778, (in Polnisch)
Fon 0048 500 715 274 oder an guesa-ev@web.de (in Deutsch oder Polnisch).
Nach Bestätigung Ihrer Teilnahme überweisen Sie bitte den Teilnahmebetrag in Höhe von 10,-€ auf das Konto
GÜSA e.V. DE31 8505 0100 0003 2126 92 mit dem Vermerk „Kulturfahrt Friedhöfe“.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Tag!

Ihr GÜSA - Team

STUDIENREISE
Auf den Spuren der historischen Friedhöfe in Sachsen
27. April 2024

PROGRAMM

08.00 Uhr Abreise der Reiseteilnehmer aus Polen: Żary (Sorau) Parkplatz am
Schlosskomplex, al. Jana Pawła II
09.30 Uhr Treffen der Reiseteilnehmer aus Deutschland und Polen in Görlitz,
Bahnhof
09.35 Uhr Abreise nach Ralbitz
11.00-11.30 Uhr Besichtigung des Friedhofs in Ralbitz
11.40 Uhr Abreise nach Görlitz (kurzer Halt vor dem Kloster Marienstern
unterwegs)
13.15-14.15 Uhr Besichtigung des Friedhofs St. Nikolaus in Görlitz, Bogstraße
14.30-15.15 Uhr Mittagessen, Zgorzelec
15.15 Uhr Abreise nach Görlitz und Żary
17.15 Uhr Geplante Rückkehr nach Żary

Veranstaltungsort:

GÜSA e. V. - Verein für grenzüberschreitende Vernetzung sozialer Arbeit
Brückenstr. c/o Hochschule 1, 02826 Görlitz

Kontakt:

guesa-ev@web.de

https://guesaev-goerlitz.jimdofree.com

Telefon: +49 172 5183815

Auf den Spuren der historischen Friedhöfe in Sachsen / © 2024 / GÜSA e.V.
© 2024 / GÜSA e.V.